Lektion4 Flashcards

(103 cards)

1
Q

joggen

A

jogget, joggte, ist gejoggt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Jogging

A

Das Jogging (nur singular)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

laufen

A

läuft, lief, ist gelaufen

laufe, läufst, läuft, laufen, lauft, laufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fahrrad

A

Das Fahrrad, die Fahrräder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mountainbike

A

Das Mountainbike, die Mountainbikes

Mountainbike, Fahrrad fahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gymnastik

A

Die Gymnastik (nur singular)

Gymnastik machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

rudern

A

rudert, ruderte, ist gerudert

Wir haben das Boot über den See gerudert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

reiten

A

reitet, ritt, ist geritten

ein Pferd/einen Esel reiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

schwimmen

A

schwimmt, schwamm, ist geschwommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

spielen

A

spielt, spielte, gespielt

Badminton, Fußball, Handball, Tennis, Tischtennis, … spielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

turnen

A

turnt, turnte, hat geturnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Hobby

A

Das Hobby, die Hobbys

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Präposition ( Theater, Kino, …)

Präposition (Oper)

A

Ins Kino, ins Theater

In die Oper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
Freizeit:
Fernsehen ...?
Musik ...? 
Gitarre ... ? 
Klavier ... ? 
Ein (Rad-) Tour ... .?
A

Fernsehen schauen, Musik hören, Gitarre spielen, Klavier spielen, tanzen, eine Tour machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

tanzen

A

tanzt, tanzte, hat getanzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Salsa

A

Die Salsa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Reisen

A

Das Reisen (nur singular)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Sport

A

Der Sport (nur singular)
Mannschaftssport
Individualsport
Sport treiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Verein

A

Der Verein

Sportverein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

FitnessStudio

A

Das FitnessStudio, die FitnessStudios

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Mannschaft

A

Die Mannschaft, die Mannschaften

Fußballmannschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Speil

A

Das Spiel, die Spiele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Spieler

A

Der Spieler, die Spieler, die Spielerin, die Spielerinnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

spielen

A

spielt, spielte, hat gespielt

Sie spielen Fußball/Schach/Karten.
Die Kinder spielen Fangen.
Die Kinder spielen im Garten/im Hof.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
mitspielen mit
spielt mit, spielte mit, hat mitgespielt Unser Sohn spielt mit den anderen Kindern mit.
26
Profi
Der Profi, die Profis die Profis beim Fußball/beim Boxen/im Radsport
27
Fan
Der Fan, die Fans die Fans einer Fußballmannschaft
28
Training
Das Training, die Trainings Fitnesstraining ein regelmäßiges/straffes Training ein Training der Muskulatur/der Ausdauer Training im Freien/in der Halle
29
trainieren
trainiert, trainierte, hat trainiert Wir haben lange trainiert, bis wir es konnten. Die Sportler trainieren hart/regelmäßig/stundenlang/ bis zur Erschöpfung.
30
Muskelkater
Der Muskelkater (nur singular) Nach dem gestrigen Training habe ich heute einen ziemlichen Muskelkater.
31
Marathon
Der Marathon, die Marathons
32
Start
Der Start, die Starts
33
starten
startet, startete, hat gestartet Er startete den Motor. Sie startete auf der Innenbahn.
34
Startgeld
Das Startgeld, die Startgelder Das Startgeld ist 50 €.
35
Ziel
Das Ziel, die Ziele Was ist das Ziel eurer Reise? Er studiert mit dem Ziel, Arzt zu werden
36
Sieg
Der Sieg, die Siege Die Mannschaft freute sich über den haushohen/verdienten/überlegenen Sieg.
37
Strecke
Die Strecke, die Strecken | Auf dieser Strecke verkehrt leider kein ICE.
38
Abkürzung
Die Abkürzung, die Abkürzungen Die Abkürzung von „zum Beispiel“ ist „z.B
39
Anzeige
Die Anzeige, die Anzeigen
40
Buch
Das Buch, die Bücher
41
Flyer
Der Flyer, die Flyer ein Faltblatt mit Werbung Flyer drucken/gestalten/verteilen
42
Überschrift
Die Überschrift, die Überschriften das, was als Titel über einem Text steht eine fett gedruckte Überschrift
43
Zeitung
Die Zeitung, die Zeitungen
44
Kind
Das Kind, die Kinder
45
Jugendliche
Der jugendliche, die Jugendlichen = Teenager junger Mensch im Alter zwischen ungefähr 14 und 18 Jahren Jugendliche haben hier nur in Begleitung Erwachsener Zutritt.
46
Erwachsene
Der Erwachsene, die Erwachsenen
47
Rentner
Der Rentner, die Rentner Eine alte Person, die nicht arbeitet mehr.
48
Publikum
Das Publikum, (nur singular) Es hatte sich ein Publikum von knapp tausend Personen eingefunden.
49
Applaus
Der Applaus, (nur singular) | تشویق و تمجید
50
Anmeldung
Die Anmeldung, die Anmeldungen Das anmelden ein Kind bei einer Schule anmelden
51
Beitrag
Der Beitrag, die Beiträge Jahresbeitrag Mitgliedsbeiträge Was ist sein Beitrag zu diesem Projekt? Es sind monatliche Mitgliedsbeiträge zu entrichten. Ich habe den Monatsbeitrag für den Sportverein überwiesen.
52
Ermäßigung
Die Ermäßigung, die Ermäßigungen StudentErmäßigung = Student Preisnachlass Schüler und Studenten erhalten eine Ermäßigung.
53
Gefühl
Das Gefühl, die Gefühle Ich habe bei der Prüfung so viel geschrieben, dass ich gar kein Gefühl mehr in den Fingern habe. Sie müssen Ihre Gefühle besser unter Kontrolle haben!
54
Interesse
Das Interesse, die Interessen
55
Kilometer
Der Kilometer, die Kilometer
56
Kontakt
Der Kontakt, die Kontakte
57
Organisator
Der Organisator, die Organisatoren
58
Sache
Die Sache, die Sachen
59
Schuh
Der Schuh, die Schuhe Sportschuh Straßenschuh
60
Schüler
Der Schüler, die Schülern, die Schülerin, die Schülerinnen
61
Sekunde
Die Sekunde, die Sekunden
62
Sofa
Das Sofa, die Sofas
63
bekommen
bekommt, bekam, hat bekommen ≈ erhalten Empfänger einer Nachricht/eines Geschenks/eines Geldbetrags sein einen Brief/ein Paket/eine Mail/ein Telegramm bekommen
64
bezahlen
bezahlt, bezahlte, hat bezahlt Sie können auch mit Scheck bezahlen. Der Kaufpreis wurde in zehn Raten bezahlt.
65
erlauben
erlaubt, erlaubte, hat erlaubt Ihre Eltern erlauben ihr nicht, dass sie bei ihrem Freund übernachtet.
66
fahren
fährt, fuhr, ist gefahren Ich bin mit dem Auto/dem Rad/dem Schiff gefahren.
67
feiern
feiert, feierte, hat gefeiert Im Mai feiern sie Hochzeit. Das muss gefeiert werden. Heute wird nicht gearbeitet, heute wird gefeiert! Mit einem Festessen, Musik und Tanz wurde bis in die Nacht gefeiert.
68
Klappen (gut/schlecht)
Alles klappte gut/schlecht
69
klingen
klingt, klang, hat geklungen Die Glocken klingen Das klingt positiv :)
70
mitkommen
kommt mit, kam mit, ist mitgekommen Kommst du ins Museum mit?
71
motieviren
motiviert, motivierte, hat motiviert Der Trainer hat seine Spieler gut motiviert. Er war nicht zu motivieren, mit dem Rauchen aufzuhören.
72
organisieren
organisiert, organisierte, hat organisiert Ich habe eine Party organisiert.
73
passieren
passiert, passierte, ist passiert Ist etwas passiert? Warum muss das immer mir passieren?
74
putzen
putzt, putzte, hat geputzt Ich muss noch putzen. Du musst (die Zähne) drei Minuten lang putzen. Ich muss mein Zimmer putzten.
75
schlafen
schläft, schlief, hat geschlafen Die Kinder schlafen tief und fest.
76
schauen
schaut, schaute, hat geschaut Schau doch nicht ständig auf die Tafel
77
sehen
sieht, sah, hat gesehen (a) Diesen Film musst du sehen. Ich habe sie schon lange nicht mehr gesehen. Sie sehen diese Dinge falsch.
78
stürzen
stürzet, stürzte, hat gestürzt Der Wasserfall stürzt über eine Felskante in die Tiefe.
79
suchen
sucht, suchte, hat gesucht Ich suche meinen Schlüssel. Wir alle suchen eine Antwort auf diese Fragen. Er suchte Rat bei seinen Kollegen
80
treffen
trifft, traf, hat getroffen Ich treffe ihn heute (sicher) noch. Wann treffen wir euch wieder? Triffst du gern Freunde?
81
wissen
weiß, wusste, hat gewusst Ich weiß nicht, ob ich recht habe. Wer weiß die Antwort/den Weg? Ich weiß noch, wie ich vor zehn Jahren in die Firma kam.
82
wünschen
wünscht, wünschte, hat gewünscht Das Kind wünscht sich zu Weihnachten einen Teddybären. Was wünschen Sie? ein Wunsch für Gesundheit/ein glückliches Leben
83
begeistert (Adjektiv)
Ich bin begeistert, weil mein LieblingsMannschaft heute spielt.
84
fit (Adjektiv)
sich mit Sport fit halten. | Ich bin fit, weil ich sehr oft Sport mache.
85
glücklich (Adjektiv)
Der glückliche Gewinner erhält einen Preis im Wert von 10.000 Euro. Sie ist ein glücklicher Mensch. Ich bin wunschlos glücklich.
86
zufrieden
=! unzufrieden Er konnte uns keine zufrieden stellende Antwort geben. Ich finde es zufrieden, dass du mir zusagen.
87
intensiv (Adjektiv)
Sie hat sehr intensiv für diese Prüfung gearbeitet.
88
optimal (Adjektiv)
so, dass etwas nicht besser sein kann die optimalen Bedingungen das optimale Wetter
89
wunderbar (Adjektiv)
Er hat eine wunderbare Frau! Heute ist wunderbares Wetter Das ist wunderbar entspannend!
90
monatlich, jährlich (Adjektiv)
Die Beiträge werden monatlich abgebucht.
91
gleich (Adjektiv)
Alle Geschwister haben die gleiche Figur. | Die Preise sind seit Jahren gleich geblieben.
92
lang (Adjektiv)
Der Swimmingpool ist 20 Meter lang und 10 Meter breit. Der Rhein ist länger als die Weser. Lange Haare für Männer sind wieder modern.
93
offen (Adjektiv)
Die Tür ist offen! das offene Fenster das Hemd offen lassen Der Kurs war offen für alle Interessenten.
94
regelmäßig (Adjektiv)
An dieser Stelle mache ich regelmäßig einen Fehler. | Wir gehen regelmäßig ins Kino.
95
positiv (Adjektiv)
``` =! negativ Die Temperatur erreicht positive Werte. Endlich mal eine positive Nachricht! eine positive Lebenseinstellung beginnen, die Dinge wieder positiv zu sehen ```
96
allein (Adverb)
Das Kind hat ganz von allein seine Schuhe angezogen, bevor wir spazieren gegangen sind.
97
gern, lieber (Adverb)
Ich komme gern mit ins Kino. Das will ich dir gern glauben. An deiner Stelle hätte ich lieber nichts gesagt. Du wärest lieber nach Hause gegangen. Läufst du gern oder schläfst du lieber? :D
98
ganz (Adverb)
ch musste die Arbeit ganz allein machen. Da bin ich ganz deiner Meinung. Die CD ist ganz gut.
99
so (Adverb)
Das Auto ist so teure!!!
100
wieder (Adverb)
Natürlich werden Sie wieder gesund! Nächste Woche gehen wir wieder ins Kino. Lass uns mal wieder ein Bier trinken. Das Theater ist wieder ausverkauft.
101
Präposition (Halbmarathon/ Sport/ ...) ?
Beim Halbmarathon ,...
102
Präposition (2008, 2009, ...)
Nach 2008 Nach 2008 und 2010 bin ich wieder der Siegerin.
103
Präposition (Mail, SMS, ... )
Per Mail, per SMS,