Lesson 4 Flashcards

(28 cards)

1
Q

Was ist die Hauptaufgabe der Vermittlungsschicht?

A

Die Hauptaufgabe der Vermittlungsschicht ist das Routing von Datenpaketen zwischen zwei Netzwerkschnittstellen über mehrere Knoten hinweg.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Routing?

A

Routing bezeichnet das Finden eines Pfads (Route) durch das Netzwerk, über den Datenpakete zum Ziel geleitet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Adressierungsarten gibt es?

A

Es gibt drei Arten der Adressierung:
Unicast (ein Empfänger),
Multicast (mehrere Empfänger), und
Broadcast (alle Geräte eines Teilnetzes).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Internet Protocol (IP)?

A

Das Internet Protocol (IP) ist ein verbindungsloses, unzuverlässiges Protokoll, das das Routing von Datenpaketen ermöglicht und nach dem Best-Effort-Prinzip arbeitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet Best-Effort-Prinzip im IP?

A

Das Best-Effort-Prinzip bedeutet, dass IP-Pakete ohne Garantien für Zustellung, Reihenfolge oder Fehlerfreiheit übertragen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Unterschied zwischen IPv4 und IPv6?

A

IPv4 verwendet 32-Bit-Adressen (4.3 Milliarden mögliche Adressen), während IPv6 128-Bit-Adressen verwendet (2`128 mögliche Adressen) und Detailverbesserungen wie eine feste Header-Länge hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die IPv4-Adressierung?

A

Eine IPv4-Adresse besteht aus einem Netzanteil und einem Hostanteil, die festlegen, zu welchem Subnetz ein Gerät gehört und welches Gerät es im Subnetz ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist CIDR (Classless Inter-Domain Routing)?

A

CIDR ist eine Methode zur flexiblen Aufteilung des IPv4-Adressraums in Subnetze, die 1993 eingeführt wurde und die starre Netzklassen-Einteilung ersetzte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind spezielle IPv4-Adressen?

A

Spezielle IPv4-Adressen sind z.B. private Adressen (10.0.0.0/8, 192.168.0.0/16), Loopback-Adressen (127.0.0.0/8) und Broadcast-Adressen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Routingtabelle?

A

Eine Routingtabelle enthält Informationen über Netzwerke, die von einem Router erreicht werden können, und gibt an, welches der nächste Knoten ist, um ein Paket weiterzuleiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das Longest Prefix Match beim Routing?

A

Das Longest Prefix Match bedeutet, dass von mehreren möglichen Routen die Route gewählt wird, deren Netzanteil am längsten mit dem Ziel übereinstimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist NAT (Network Address Translation)?

A

NAT erlaubt es, mehrere Geräte mit privaten IP-Adressen über eine öffentliche IP-Adresse mit dem Internet zu verbinden. Der Router ersetzt dabei die privaten Adressen durch die öffentliche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das ICMP-Protokoll?

A

Das Internet Control Message Protocol (ICMP) wird verwendet, um Fehler- und Statusinformationen zwischen Geräten auszutauschen, z.B. bei nicht erreichbaren Netzwerken oder abgelaufenen TTLs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das ARP-Protokoll?

A

Das Address Resolution Protocol (ARP) wird verwendet, um die MAC-Adresse zu einer bekannten IP-Adresse herauszufinden und die Zuordnung im ARP-Cache zu speichern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was macht das DHCP-Protokoll?

A

DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) konfiguriert automatisch IP-Adressen, Subnetzmasken, Default Gateways und DNS-Server, wenn ein Gerät dem Netzwerk beitritt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Aufgaben haben Routing-Protokolle wie RIP und BGP?

A

Routing-Protokolle wie RIP und BGP werden von Routern verwendet, um Routeninformationen miteinander auszutauschen und so dynamisch Routingtabellen zu erstellen.

17
Q

Was macht das RIP-Protokoll?

A

Das Routing Information Protocol (RIP) ist ein distanzvektorbasiertes Routingprotokoll, bei dem Router ihre direkten Nachbarn über erreichbare Netzwerke informieren.

18
Q

Was macht das BGP-Protokoll?

A

Das Border Gateway Protocol (BGP) ist ein Pfadvektorprotokoll, das für das Routing zwischen autonomen Systemen (AS) im Internet verwendet wird.

19
Q

Was sind typische Tools zur Netzwerkdiagnose?

A

Typische Tools sind ping (prüft Erreichbarkeit von Hosts), traceroute (zeigt die Route zu einem Host), ifconfig/ip (zeigt Netzwerkschnittstellen) und arp (zeigt den ARP-Cache an).

20
Q

Wie kennt ein Router die Routen zu Zielen?

A

Ein Router kennt Routen durch direkt verbundene Netzwerke, statische Routen, die manuell konfiguriert werden, und dynamische Routen, die durch Routing-Protokolle wie RIP oder OSPF gelernt werden.

21
Q

Was sind direkt verbundene Routen?

A

Direkt verbundene Routen zeigen auf Netzwerke, die physisch an eine Netzwerkschnittstelle des Routers angeschlossen sind.

22
Q

Was sind statische Routen?

A

Statische Routen sind manuell vom Administrator konfiguriert und ändern sich nur, wenn der Administrator sie ändert. Sie sind nützlich in kleinen oder stabilen Netzwerken.

23
Q

Was sind dynamische Routen?

A

Dynamische Routen werden automatisch durch Routing-Protokolle wie RIP, OSPF oder BGP erlernt und passen sich an Netzwerkänderungen an.

24
Q

Was sind die wichtigsten Felder im IPv4-Header?

A

Zu den wichtigsten Feldern im IPv4-Header gehören die Quell- und Zieladresse, die Time-to-Live (TTL), die Protokollnummer, die Fragmentierungsinformationen und die Prüfsumme.

25
Was ist Fragmentierung in der Vermittlungsschicht?
Fragmentierung teilt große IP-Pakete in kleinere Fragmente auf, wenn sie über ein Netzwerk mit kleinerer MTU (Maximum Transmission Unit) gesendet werden müssen.
26
Was ist die Maximum Transmission Unit (MTU)?
Die MTU ist die maximale Größe eines Pakets, das über ein Netzwerk gesendet werden kann, ohne dass es fragmentiert werden muss.
27
Was zeigt eine Routingtabelle?
Eine Routingtabelle zeigt Zielnetzwerke, die zugehörigen Next-Hop-Router, Netzwerkschnittstellen und Metriken (Kosten), die die Effizienz einer Route bestimmen.
28
Was ist das OSPF-Protokoll?
OSPF (Open Shortest Path First) ist ein link-state-basiertes Routingprotokoll, das dynamische Routen basierend auf dem kürzesten Pfad zu Zielen ermittelt.