March Words Flashcards

1
Q

How was your day?

A

Wie war Ihr Tag?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

I want to see you

A

Ich möchte dich sehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

It was good

A

es war gut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

I want kisses

A

Ich will Küsse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

How are you?

A

Wie geht es dir?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

How old are you?

A

Wie alt bist du

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Where are you from?

Are you from ___?

A

Woher kommst du?

Kommst du aus___?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Do you come from ___?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

I come from ___

A

Ich komme aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Where are you from?

A

Woher kommst du?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

What is it like in ____?

A

Wie ist es in ____

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Auch

A

Also

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie ist es in Berlin?
Wie ist das Wetter?(how is the weather)
What is your name? (Wie heißen sie)
Freut Mich (Nice to meet you)
Ich mag (I like) ich mag kein
Vielen Dank (thanks a lot)
Gern Geshehen
Schneit Es? Es Schneit Stark.(is it snowing? It’s snowing hard)

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hier drüben

A

Over here

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Willkommen

A

Welcome

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Are you looking for

A

Sie Suchen

17
Q

Wo Sind Die Toiletten?

A

Where are the restrooms?

18
Q

Neue Kleidung

A

New clothes

19
Q

Dative after prepositions-

  • können sie sich bitte vorstellen?
  • kannst du dich bitte vorstellen?
    Stellst du dich bitte vor?! Idk haha

1) echt jetzt?
2) tjA
3) sie können dieselben Fahrkarten benutzen.
4) Entschädigung
5) ich gehe zu Fuß

Memorie table Transport mit DER U-Bahn, mit DEM Taxi
6) DEN kinderN

Note: *memorize verbs conjugated

A

1) really? Really now?
2) welllll
3) dieselben = same
4) compensation, orrr refund?

20
Q

Separable verbs -

  1. Einkaufen
    Ich kaufe im Supermarkt ein
  2. anfangen
    Der Film fängt um 21:00 Uhr an
  3. abfahren
    Der Bus fährt um 11:02 Uhr ab
  4. ankommen
    wann kommt der Bus an?
  5. Fernsehen
    Mein Mann und ich sehen abends manchmal fern
  6. abholen
    Wann holst du die Kinder von der Kita ab?
  7. mitbringen
    Bringst du Popcorn mit?
  8. mitnehmen
    Ich nehme meine Jacke mit
  9. aufstehen
    Wann stehst du Morgen auf?

Um wie viel Uhr werdet ihr morgens aufstehen?
10. anrufen
11. aufräumen
12. vorbeikommen
Kommst du später vorbei?
13 aufwachen
Ich möchte nicht vor 08:00 Uhr bringen
14. bringen
15. Lebensmittel

1) Ich fange an, deutsch zu lernen

A
  1. to Go shopping
  2. to begin
  3. to depart
  4. to arrive
  5. to Watch TV
  6. to pick up
  7. to bring along
  8. to take along
    9.to get up
  9. to call
  10. to tidy up
  11. to stop by
  12. to wake up
    14 to bring
  13. groceries
21
Q

Jobs

  1. Wie interessant!
  2. lustig
  3. wie ist das so?
  4. Der Infomatiker
    Makes sense it would be a dude since they know how to do everything
  5. Der Polizist
  6. Arbeiten bei
  7. Arbeit-suchen

Marta und Sasha suchen eine neue Arbeit. Sie sind arbeitsuchend.”
8. Das Meeting
The Ewoks have meetings on what furniture they would like to make next
9. mies
Mein Job ist mies bezahlt.”
10. Geil
11. Zeichnen
Ich zeichne gerne.
Zeichnest du gerne?
12. Der Koch
Think of the cooking show
13. Der schüler
Mark ist schüler. Ee geht zur Schule.
14. Die Geschäftsfrau
15. Mein Beuder ist Lehrer an einen Schule
16. Der Student
17. Ich verdiene zu wenig. Meine Arbeit ist schlecht bezahlt.”
18. Arbeitslos
19. Der Beruf. Was bist du von Beruf?
Job, dude with mustache
19.1 Beruflich - was machst du beruflich
20. Waschen. Ich wasche, du wäschst, er wäscht, wir waschen, sie waschen, ihr
wascht..
21. Unterrichten
22. Was machst du so?
23. der Ingenieur

A
  1. how interesting!
  2. funny
  3. what is that like?
  4. computer scientist
  5. the policeman
    Picture Bryant
  6. to work at
  7. job-seeking
  8. the meeting
  9. lousy
    My job is badly paid /poorly/lousy paid
  10. amazing
  11. To draw
    I like 5o draw
    Do you like to draw
  12. The chef
  13. Pupil
    14 business woman
  14. My brother is a teacher at a school
  15. Student
  16. “I earn too little. My work is badly paid.”
  17. Unemployed
  18. Profession
  19. to wash -
    *why is it not abwaschen?
  20. to teach
  21. what do you do?* I think
    23.
22
Q

Nominative and accusative:

  1. bitte sehr
  2. Geben Sie mir bitte…
  3. du musst diesen Kuchen probieren, er ist so gut! Ein Stück Kuchen
  4. DER Akkusativ und DER nominative
  5. Sonst noch etwas?
  6. Wie viel brauchen Sie denn?
  7. Die Theke
  8. erkennen
A
  1. what would you like?
  2. can I have.. please?
  3. 4.
  4. Anything else?
  5. how much do you need?
  6. The counter
  7. Recognize
23
Q

Questions to ask-

  1. Wie war der Urlaub für euch?
  2. Schön, dich wiederzusehen.
  3. Ich lerne jetzt seit fast 3 Monaten Deutsch.
  4. Ich kann nur verstehen, wenn Sie einfache Worte verwenden. (Wenn Mann)
  5. Vielleicht lebe ich nächstes Jahr in Deutschland.
  6. Wie hast du geschlafen?
  7. Was wirst du heute tun?
  8. Wie war dein Tag heute?
  9. Geht es dir besser?
  10. Habt ihr Pläne für diese Woche?
  11. Wie war dein letzter Tag hier?
  12. Bist du bereit zu gehen?
  13. Er wird bald zu dir kommen
  14. Wir werden uns wiedersehen
  15. Geht ihr bald ins Bett?
A
  1. How was the vacation for you guys?
  2. Good to see you again
  3. I have been learning German for almost 3 months now.
  4. 5.
  5. How did you sleep?
  6. What are you going to do today, son?
  7. How was your day today?
  8. Are you feeling better?
  9. Do you guys have plans for this week?
24
Q

Die Verneinung Im Deutschen

  1. Ich wohne in einem Vorort von Sydney, Australien. Ich wohne in einer Wohnung im 8. Stock.
  2. Ich besuche die Stadt total gern, Aber nicht die ganze Zeit.
  3. gar nicht
    Die Stadt ist leider gar nicht günstig.
  4. Nein, Isabella möchte nicht in Seattle leben. (Or würde nicht gerne in Seattle leben)
  5. ich besuche Italien gern.
  6. am Vormittag
  7. ledig
  8. Mögt ihr den Sommer?
  9. Was machst du so in deiner Freizeit?
A

The negation in German:

  1. I absolutely love visiting the city, but not all the time.
  2. not at all (?)
  3. No, Isabella wouldn’t like to live in Seattle.
  4. I would like to visit Italy.
  5. in the morning
  6. single
  7. Do you like summer?
  8. what do you do in your free time?
25
Q

On the phone

  1. Die Sprechnachricht

Ich mag Sprechnachrichten nicht so gerne (Oder sehr gerne), außer Von Noah.

  1. Das Handy

Ich finde es komisch, dass es Handy heißt.

  1. Könnte ich bitte mit… sprechen?

Könnte ich bitte mit meinem Freund sprechen?

  1. Die Leitung ist besetzt

Die Leitung ist besetzt. Ich rufe später noch einmal an.

  1. Auf Wiederhören!
  2. Zurückrufen..Frau Peters ist leider gerade nicht da. Kann sie Sie zurückrufen?
  3. telefonieren
  4. Klingeln.

Dein Handy klingelt.

  1. Weiterhelfen

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

Dein Handy klingelt.

  1. auf einen Rückruf warten

Sie wartet auf einen Rückruf

  1. Die App
    (My mom with Apps)
  2. Die Telefonummber

Meine Telefonnummer lautet 90 33 57.

Because girls like to talk on the phone

  1. Hallo. Sie sprechen mit..
  2. leider nein
A
  1. Voice message

I don’t like voice messages that much, except from Noah.

  1. Mobile, cell phone

I think it’s funny that it’s called a cellphonw

3.

  1. the line is busy. I’ll call again later.
  2. Goodbye! (Telephone)
  3. Mrs. Peters is unfortunately not available at the moment. Can she call you back?
  4. to call

Question- what is the difference of anrufen and telefonieren

  1. Rings

Your cellphone is ringing.

  1. to help out, to assist further

How can I help you (formal)?

  1. to wait for a call back
  2. App

Viele Apps

  1. telephone number
  2. hello. You’re speaking with…
  3. unfortunately not