May Words Flashcards

1
Q

Kulture sprechen

  1. Ich genieße die Sonne und den Strand mehr. Und das Reisen. Ich finde eine Kreuzfahrt spannend.
  2. Ich gehe gerne ins Theater oder Reise in eine stadte
  3. Was mich nicht interessiert ist ..

Das interessiert mich nicht so sehr

  1. for me**:
    Schreiben wir einen Satz zu einer Frage oder zu allen Fragen?
  2. Meine Heimatstadt ist __. Dort, gibt es viele Museen und schöne Orte, die man besuchen kann. Dort, gibt es auch sehr schöne Restaurants. Ich besuche am liebsten die Memorials ODER
    Die Gedenkstätten sind meine Lieblingsorte, die ich besuche.
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sport

Sentences to wearn:

Sieg und Niederlage

  1. Das Team gewinnt das Fußballspiel. Die Fans feiern den Sieg.
  2. Das Team verliert das Spiel. Die Niederlage macht die Fans traurig.
  3. Maria nimmt an einem Wettkampf teil.
  4. Die Mannschaft hat dreimal pro Woche Training.
  5. Ich spiele gehr gerne Tischtennis mit meiner Freundin ODER

Ich mag Tischtennis mit meiner Freundin.

  1. Ich habe früher Sport getrieben, aber jetzt nicht mehr. Ich mag den Sport eigentlich nicht. Es macht mir keinen Spaß.

Treibst du Sport? Wenn ja, wie oft hast du Training? Nimmst du an Wettkämpfen teil?

  1. Ich treibe keinen Sport mehr, ich trainiere nur noch im Fitnessstudio. Aber ich spiele gerne Volleyball.
  2. Ich spiele sehr gerne Tischtennis mit meinen Freunden.
  3. ich mag es und habe viele Freunden, die Tischtennis mögen /gerne spielen.
  4. Ich habe ein paar Freunde, die sehr gut spielen.
  5. Die Fans feiern den Sieg ihres teams

*note: Ihr (f) Team gewinnt.. (present) Sein (m) Team hat gewonnen.(past)

Wenn sie verlieren (when they lose), wenn sie verloren haben. (When they lost). Wenn die Mannschaft verliert. When The team loses

  1. Auch wenn das anstrengend ist, macht er mir viel Spaß.

13 Schaust du gern Sport im Fernsehen oder live?

Ich schaue mir Sport im Fernsehen nicht gerne an, weil ich es nicht verstehe. Aber ich schaue gerne live mit Freunden, weil es ihnen Spaß macht.

A

Sport

Sentences to wearn:

Victory and defeat

  1. the team wins the soccer match. The fans celebrate the victory.
  2. the team loses the game. The defeat makes the fans sad.

3 Maria takes part in a competition.

  1. the team has training three times a week.
  2. i like to play table tennis with my friend OR

I like playing table tennis with my girlfriend.

  1. I used to play sports, but I don’t anymore. I don’t really like the sport. I don’t enjoy it.

Do you play sport? If so, how often do you train? Do you take part in competitions?

7 I don’t play sports anymore, I only train at the gym. But I like to play volleyball.

  1. i love playing table tennis with my friends.
  2. I like it and have lots of friends who like to play table tennis.
  3. i have a few friends who play very well.
  4. the fans celebrate their team’s victory

*note: Your (f) team wins… (present) His (m) team won.(past)

If they lose (when they lose), if they have lost. (When they lost). When the team loses. When the team loses

12 Even though it’s exhausting, I enjoy it a lot.

13 Do you like watching sport on TV or live?

I don’t like watching sport on TV because I don’t understand it. But I like watching it live with friends because they enjoy it.

Translated with DeepL.com (free version)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Words I use a lot-
*note, try to always center attention on most commons words/verbs.
But on days off, memorize common sentences/words

1) Es kommt darauf an
2. Wie geht es euch?
3. Vergleichen
4. eigentlich
5. auf Jeden Fall
6. Ach übrigens
7. Ich bin nicht sicher.
Or ich bin mir noch nicht sicher?

Ich kann Gewohnheiten (habits) in Deutschland mit meinem Heimatland vergleichen

Heute Morgen bin ich spät aufgestanden, um 5:00 Uhr. Ich habe mir die Zähne geputzt und Frühstück gemacht. Dann habe ich ein bisschen trainiert, in der Bibel gelesen und gebetet. Dann bin ich um fast 8:00 Uhr zur Arbeit gegangen. Auf dem Weg zur Arbeit im Bus habe ich meine Mutter angerufen. Es war eine schöne Zeit.

Introduction:
Ich möchte gerne Deutsch lernen, weil ich wahrscheinlich nächstes Jahr in Deutschland wohnen werde.

Ich komme aus den USA, lebe aber in Australien, weil ich hier studiert habe. Jetzt arbeite ich nur noch.

————
Sentences

  1. ich werde später zu Abend essen

Or
Ich werde später das Abendessen zubereiten.

  1. Das gefällt mir sehr gut

OR z.b.
Das Theaterstück hat mir sehr gut gefallen

  1. Ich freue mich sehr auf das Kulturfestival in der Stadt.
  2. Bestimmt

Er wird bestimmt lange arbeiten müssen.

A
  1. it depends
  2. Compare
  3. actually
  4. in any case or definitely
  5. By the way
  6. I’m not sure

——
2. I like that very much

  1. I’m really looking forward to the cultural festival in the city.
  2. Definitely
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Review-
Chapter 7.

„Subordinate clauses with dass and Weil“

  1. Ich bin davon überzeugt, dass..
  2. Meiner Meinung nach..
    (Z.b. meiner Meinung nach war das falsch..)
  3. Ich wünsche mir, dass…
  4. versprechen
    Er hat mir versprochen, dass wir im Sommer nach Brasilien fahren.
  5. wissen
    Hast du gewusst, dass Frau Holm am Herzen operiert worden ist?
  6. Warum sagst du mir nie,

dass du mich immer noch liebst?

  1. sehen
    Hast du gesehen, dass er uns den Mittelfinger gezeigt hat?
  2. vergessen
    Ich habe vergessen, dass unser Vorgesetzte heute Geburtstag hat.
  3. verlangen von
    Ich verlange von dir, dass du dich in der Schule mehr anstrengst

s. erzählen
Man erzählt sich,

dass der Chef in seine Sekretärin verliebt sein soll.

s. fragen
Ich frage mich,

ob das alles seine Richtigkeit hat.
glauben
Man glaubt,

dass es auch auf dem Mars Wasser geben könnte.
hören
Ich habe gehört,

dass Umweltorganisationen Proteste planen.
hoffen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Reading: Sportarten

  1. Welche Sportart empfiehlst du der Person?

Ich empfehle eine Sportart ohne Laufen, nämlich Tischtennis.

  1. Sie hat mir ihrem besten Freund ein Fußballspiel angeschaut*.

Das macht die Person nicht.

  1. Ihre Mannschaft hat fast nie verloren.
  2. Treiben. Sie möchte Mannschaftsport treiben
  3. Vielleicht mag Louise Schwimmen.. Schwimmen ist entspannender, als ins Fitnessstudio zu gehen und zu trainieren.
  4. vielleicht schiesse ich sogar ein Tor
  5. Treibst du selbst auch gerne Sport? Ich geniesse es, Sport Zu treiben. Manchmal hebe ich Gewichte.
  6. Ich trainiere (im Fitnessstudio).
  7. Ich spiele gern Klavier. Ich singe gern, mit einer Band.
  8. Louise ist zum Fußballstadium gegangen
  9. Isabella möchte wissen, warum Louise nicht mit dem Fußball weitergemacht hat.

Louise wollte nicht mehr weiter Fußballspielen.

A
  1. which sport would you recommend to the person?

I recommend a sport without running, namely table tennis.

  1. she watched a soccer game with her best friend*.

The person doesn’t do that.

  1. her team has hardly ever lost.
  2. exercise. She wants to do team sports
  3. maybe Louise likes swimming. Swimming is more relaxing than going to the gym and working out.
  4. maybe I’ll even score a goal
  5. do you like doing sports yourself? I enjoy doing sports. Sometimes I lift weights.
  6. i work out (at the gym).
  7. i like to play the piano. I like to sing, with a band.
  8. Louise went to the soccer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Healthy living chapter, A2:

Staying fit

  1. Die Ernährung
  2. Sich erholen

Nach der Arbeit erholt sich Fred auf dem Sofa

Nach der Arbeit werde ich mich erholen

  1. Fettarm
  2. die Kohlenhydrate
  3. Abnehmen
    Mia möchte mit der Diät abnehmen
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sport und Freizeit

Example sentences

  1. ich lasse

Ich lasse meine Mitbewohnerin für mich kochen.

Ich habe mein Handy auf dem Bett liegen lassen

Ich lasse mein Handy neben dem Bett liegen

  1. fit bleiben

Ich möchte dieses Jahr fit bleiben, also werde ich mich gesund ernähren.

(To eat healthy : sich gesund zu ernähren)
3. Mancher …

Manche Menschen wollen sich nicht gesund ernähren.

  1. Jeder Mensch sollte sich gesund ernähren
  2. gute Ernährung

Eine gute Ernährung ist hilfreich

Eine gute Ernährung ist für Kinder wichtig.

Mia geht jede Morgen weil sie dort trainiere gerne. Danach, frühstück sie gerne in ihre Wohnung.

Danach bereitet sie das Fruehstuck vor. Sie lauft gern am Strand.

Wann: nur in fragen
Wenn:___?

Ich trainiere vor der Arbeit./ Ich finde es wichtig, viel Gemüse zu essen.

Ich geniesse es, wenn ich mit meinen Freunden in die Stadt gehe.

  • Ernährst du dich gesund? Oder Ernährst du dich gerne gesund?
  • Sie läuft gern am Strand
  • Weil der Strand in der Nähe ihrer Wohnung liegt. Sie mag es, früh aufzustehen und am Strand zu trainieren.
  • Danach, bereitet Sie das Frühstück vor.
  • Ich denke, dass Sport Spaß machen kann. Aber es ist langweilig, wenn man jeden Tag nur das Gleiche macht.

In meiner Freizeit lese ich viel, verbringe Zeit mit meinem Freund, und meine Freunde von zu Hause aus an. Ich trainiere gerne vor der Arbeit und koche auch gerne.

A

Sport and leisure

Example sentences

  1. I let

I let my roommate cook for me.

I left my cell phone on the bed

I leave my cell phone next to the bed

  1. stay fit

I want to stay fit this year, so I’m going to eat healthy.

(To eat healthy : to eat healthily)
3. some people …

Some people don’t want to eat healthy.

  1. everyone should eat healthily
  2. good nutrition

A good diet is helpful

Good nutrition is important for children.

Mia goes to the gym every morning because she likes to exercise there. Afterwards, she likes to have breakfast in her apartment.

Then she prepares breakfast. She likes to run on the beach.

When: only when asked
When: in statements

I exercise before work / I think it’s important to eat lots of vegetables.

I enjoy going into town with my friends.

  • Do you eat a healthy diet? Or Do you like to eat healthily?
  • She likes walking on the beach
  • Because the beach is close to her home. She likes to get up early and exercise on the beach.
  • Afterwards, she prepares breakfast.
  • I think sport can be fun. But it’s boring if you just do the same thing every day.

In my free time, I read a lot, spend time with my boyfriend, and call my friends from home. I like to work out before work and I also enjoy cooking.

Translated with DeepL.com (free version)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Making Plans - A2.1

  1. Der Traum
    (Bc the Lord be giving dreams)
  2. Der Plan
    (Joseph doesn’t like to make plans)
  3. Etwas vorhaben

Erika hat vor, eine Geburtstagsparty für ihre Tochter zu organisieren.

  1. Sich wünschen

Paula wünscht sich, Schauspielerin zu werden.

  1. Etwas versprechen

Beatrix verspricht, Max zu heiraten.

  1. hoffentlich
  2. wahrscheinlich

Sean kann sein Studium wahrscheinlich nächstes Jahr beenden.

PRACTICE:

I wish I could go to Europe next year. I hope I can get enough money to go.

  1. Ich wünschte, ich könnte nächstes Jahr nach Europa fahren. Ich hoffe, ich bekomme genug Geld, um zu gehen.

2 Ich verspreche, dass ich es morgen tun werde.

3 Hoffentlich werde ich genug Geld verdienen.

SLIDES:

Wie findest du Leah’s zukunftspläne?

  1. ich finde ihre Pläne toll. Australien ist ein toller Ort zum Arbeiten. Ich weiß nicht, ob es realistisch ist, in 5 Jahren eine Schauspielerin zu sein.
  2. Ich habe vor

Ich habe vor, morgen früh um sechs Uhr aufzustehen

  1. Mein Plan ist..
    Nächstes Jahr nach Neuseeland zu fliegen
  2. Ich wünsche mir,
    Einen guten Job zu finden.

*NOTE: it can be
Nik wünscht sich,.. abzunehmen
But nick wünscht abnehmen
Bc it has to be a Hauptsatz, that stands alone.

  1. Mein Plan ist, später Abendessen zu machen.
    Mein Wunsch ist, nächstes Jahr einen guten Job zu haben.
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Forming Words

  1. das Küchlein
  2. Das Häuschen
  3. Die Beschreibung
  4. Die Dunkelheit
  5. Die Erlichkeit
  6. Die Erinnerung
  7. Die Erklärung
  8. Die Gelengenheit
  9. Die Helligkeit
  10. Die Hilfsbereitschaft
  11. Die Richtung
  12. Die Schönheit
  13. Die Untersuchung
  14. Die Vorlesung

ÜBUNG:

  1. Ich mag die Dunkelheit des Films nicht.
  2. Am Monitor kannst du die Helligkeit ändern.
  3. Ich habe leider keine Erklärung.
  4. Ich hatte (noch) keine Gelegenheit, es zu probieren.
  5. Danke für deine Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit!
  6. Du musst in diese Richtung gehen
  7. Sie ist eine Schönheit
  8. Die Arzt macht eine Untersuchung
  9. Da haben wir Gemeinsamkeit!
  10. Das ist eine tolle Erinnerung an den Urlaub.
A

Forming Words

  1. the little cake
  2. the little house
  3. the description
  4. the darkness
  5. the earthiness
  6. the memory
  7. the explanation
  8. the loneliness
  9. brightness
  10. the helpfulness
  11. the direction
  12. beauty
  13. the examination
  14. the lecture

PRACTICE:

1 I don’t like the darkness of the movie.
2. you can change the brightness on the monitor.
3. unfortunately I have no explanation.
4 I haven’t had a chance to try it (yet).
5 Thank you for your helpfulness and honesty!
6. you need to go in that direction
7. she is a beauty
8. the doctor is doing an examination
9. we have something in common!
10. this is a great memory of the vacation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wenn und Dann

  1. Der Lernplan

Die Schüler und Schülerinnen machen Lernpläne für sich, damit sie ihre Ziele erreichen können.

  1. Der Lehrplan
  2. eine Entscheidung treffen

Lukas muss eine Entscheidung treffen.

  1. einen Plan machen

Die älteren Leute machen einen Plan für ihre Zukunft.

  1. Ziele verfolgen

Ich möchte meine Ziele gut verfolgen.

  1. Eine Frist einsetzen

Fritz setzt sich eine Frist für die Bearbeitung seiner Aufgaben.

but with me:

Ich setze mir eine Frist

  1. Zeit einteilen

Susanne hat viele Aufgaben und muss sich ihre Zeit gut einteilen.

PRACTICE:

  1. Wir kaufen ein neues Auto, wenn wir genug Geld haben.
  2. Wenn ich müde bin, gehe ich ins Bett.
  3. Wenn morgen das Wetter schön ist, dann nehme ich meine Kinder mit zum Spielplatz.
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Reading; Plans for the Future

  1. Was möchtest du mal werden? Ich bin mir noch nicht sicher.
  2. Du schaffst das. (Ich glaube, du kannst es schaffen)
    Ich glaube an dich.
    Ich hoffe, dass du dein Ziel erreichst!
  3. Das Versprechen
    (The Lord gave the rainbow (n) as a promise)

Das Kind gibt der Mutter ein Versprechen.

Practice:

  1. Ich möchte eine Mutter sein und mit Immobilien arbeiten. Ich möchte Missionarin sein.
  2. Ich bin noch nicht sicher, wie ich es machen werde.
  3. Sie fragte mich, was ich da mache.
    (She asked me)
  4. Als ich ein Teenager war, wusste ich das nicht.
  5. Max wird bald in den Urlaub fahren können
  6. wir werden morgen früh aufstehen müssen

Photo - zu mir nach Hause

Das foto:

In den ersten Tagen werden wir nach D.C. fahren und uns die dortigen Museen ansehen. Dann werden wir einen Ruhetag einlegen. Wir werden an diesem Tag faulenzen. In der nächsten Woche gehen wir dann an den Strand. Welcher Tag auch immer der beste ist.

A

Reading; Plans for the Future

  1. what do you want to be when you grow up? I’m not sure yet.
  2. you can do it. (I believe you can do it)
    I believe in you.
    I hope you achieve your goal!
  3. the promise
    (The Lord gave the rainbow (n) as a promise)

The child makes a promise to the mother.

Practice:

1 I want to be a mother and work with real estate. I want to be a missionary.
2 I’m not sure how I’m going to do it yet.
3 She asked me what I was doing.
(She asked me)
4. when I was a teenager, I didn’t know that.
5. Max will be able to go on vacation soon

  1. we will have to get up early tomorrow

Photo - to my house

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Adjective endings

Practice:

  1. https://sprachekulturkommunikation.com/wp-content/uploads/2018/01/Adjektivdeklination-auf-einen-Blick.pdf
  2. Adjektiv deklination in Lingoda resources
    Ich möchte gerne Deutsch lernen, weil ich wahrscheinlich nächstes Jahr in Deutschland leben werde. Ich komme aus Amerika, lebe aber jetzt in Australien, weil ich hier studiert habe.
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Review of Modalverbs

  1. Was sollst du für den Deutschkurs machen?
    Ich sollte jeden Tag mein Vokabular und mein Sprechen üben.
  2. Was möchtest du nächsten Sommer machen?
    Ich möchte nächsten Sommer eine Reise nach Florida (in den USA) machen. Und in ihren Freizeitpark gehen.
  3. Was darfst du im Park alles machen

Ich darf nachts nicht in den Park gehen.

Ich kann keinen Müll im Park zurücklassen.

  1. Ich muss zur Arbeit gehen, und dann muss ich nach Hause und früh schlafen.
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Future Plans

Practice;

  1. Liliana freut sich schon auf den Freizeitpark, sie ist sehr aufgeregt.

Freut sich.. auf

  1. Die überraschung

Anitas Geburtstagsparty ist eine Überraschung für sie, sie wusste vorher nichts davon.

  1. Das Erlebnis
    The experience of something (n)
  2. Etwas erleben
  3. Zukünftig
    “Prospective” but it’s in the future
  4. Familie Müller plant/hat den Plan, nach Spanien zu fliegen.
  5. Max hofft, Schauspieler zu werden.
  6. Ich wünsche mir/habe den Wunsch, berühmt zu werden.
  7. Das kommt darauf an, wie gut ich Deutsch spreche
  8. unsicherheiten- things unsure

11.
Homework:
Weil sentences, dass, zu.. review

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly