Mathe Flashcards

1
Q

Umfang Rechteck?

A

2a+2b

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fläche rechtw. Dreieck?

Dreieck? Parallelogramm

A

1/2a*b

1/2 g*hg

G*hg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sekante? Tangente?

A

S: Schneidet Kreis in 2 P
T: Berührt Kreis in 1 P

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Satz des Thales?

A

Wenn a,b,c Punkte eines Kreises sind + ab der Durchmesser ist so ist der Winkel bei c 90 Grad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

5 Arten von Dreiecken?

A
Spitzwinklig (Winkel <90)
Stumpfw(1 Winkel>90)
Rechtw(1 W=90)
Gleichsch(2 Seiten gleich lang)
Gleichseitig (alle S gleich lang)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Katheten + Höhensatz im rechtwinkigen Dreieck?

A

K: a^2=pc
H: h^2=p
q

P= kurzer Hypothenusenabschnitt
Q= langer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Außenwinkelsatz?

A

Außenwinkel = Summe der Zwei nicht anliegenden Innenwinkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Schwepunkt bei einem Dreieck?

A

Schnittpunkt drei Seitenhalbierenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Volumen/Oberfläche Kugel?

A
V= 4/3*pi*r^3
O= 4*pi*r^2
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

V + O Zylinder?

A

V= Agh, Ag=pir^2

O: 2Ag+2Am= 2pir^2+2pir*h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

O + V Prisma?

A

V: Ag*h

O:2Ag+Am

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bildet den Kugelkörper?

A

Die Kugelfläche + alle P die von M einen kleineren Abstand als r haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Eigenschaften Quader?

A

Gegenüberliegende Seiten sind kongruent (deckungsgleich), jeweils 4 Seiten parallel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Quader: 1)Raumdiagonale?

2) Symmetrieachsen?

A

1) A*wurzel3

2) 4

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Außenwinkel Dreieck?

A

900 Grad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Pyramide + quad. GF:

a verdoppelt, V?

A

V=1/3G*h -> G=a^2

V=1/32^2a^2*h = 4V

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Sinussatz?

A

A/sin(Alpha)=B/sin(Beta)=c/sin(Gamma)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Kosinussatz?

A

C^2=a^2+b^2-2ab*sin(gamma)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Trigonometrischer Pythagoras?

A

Sin^2alpha+sin^2beta= 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Additionstherm?

A

(Alpha+Beta)=sin(alpha)cos(Beta)+sin(Beta)cos(alpha)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

e^ix entspricht?

A

Cos(x)+i*sin(x)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Sin(Pi/4) -> Zahl?

A

1/2*wurzel(2)

23
Q

Was gilt für eine Exponentialfunktion?

A

F(x)=a^x

a = nicht 1
a>0

Schnittpunkt (0/1) -> O bis +unendlich

Umkehrfunktion= lg (immer positiv)

24
Q

Was passiert bei e-Funktion bei:
a>1
a -> zwischen 1-0?

A

a>1 -> Streng monoton steigend

Zwischen 1 und 0 = s. m. fallend

25
Zusammenhang lg und exponentialfunktion?
Y=a^x --> x=lga*y -> lg wächst langsamer als Wurzelfunktionen
26
Was ist eine implizite/explizite Form?
``` Explizit= y EXtrahiert Implizit= x und y ```
27
Steigung von sin 90 Grad?
Null
28
Wann gilt tan x=1?
X=5pi/4 (immer wenn n/4 ist)
29
Definitionsmenge Tangens?
Alle Cosinus (kpi + Pi/2)
30
Periode von sin(2x)?
π
31
Wann ist cos(x) bei 0,5?
Bei π/3
32
Wenn sin(x)=0, dann ist cos?
1 oder -1
33
Was ergibt loga(B)*logb(A)?
1 (Durch Basentausch)
34
Nullestellen bei fx= (x-1)/3
4-> weil lg (1)= 0
35
Monotonie bei : Fx = -ln(x+1), x>-1
Streng monoton fallend (wie zwischen 0-1, Zahl ist kommazahl unter 1)
36
Wo hat die lg Funktion eine senkrechte Asymptote?
Wenn sich das Vorzeichen ändert
37
Hauptsatz Differential/Integralrechnung?
Flächeninhalt unter Kurve kann man bestimmen, sofern man die Stammfunktion bestimmen kann
38
Was bewirkt das vertauschen der Integrationsgrenzen?
Vorzeichenwechsel
39
Was passiert bei gleichen Integrationsgrenzen?
Integralwert = 0
40
Funktionsgleichung Gerade? Was ist wenn -> a=0, c=0?
g(x)= ax+c a=0 -> parallel zur x-Achse C=0 -> verläuft durch Ursprung
41
Ableitung sin(x^2)?
2xcos(x)
42
Wie kann man bei einer Geraden die Steigung berechnen?
k= (y2-y1)/(X2-x1)
43
Was ist die Zweipunkt + Punktsteigungsform bei Geraden?
2P: 2 Punkte gegeben -> (y-y1)/(x-X1)=(y2-y1)/x2-x1) 1P: m=(y-y1)/(x-X1)
44
Schnittpunkt 2 geraden?
Gleichsetzen
45
Was ist sind windschiefe Geraden?
Nicht parallel, schneiden sich nicht, haben unterschiedliche Steigung
46
Bedingungen für Extremwerte?
Notwendige Bed: 1 Abl.=0 Hinreichende= nicht Null - > kleiner als Null: Maximum - > größer als Null: Minimum
47
Für welche xER schneidet die Cos f die x-Achse?
Pi/2 + k*pi
48
Fläche Sinus von 0-pi?
2
49
Fläche von fx=ln zwischen 0-1?
1
50
Wann ist die Funktion x^n achsensymmetrisch zu y?
Gerades n Ungerades = punktsymmetrisch
51
Was gibt die Ordnung bei Exponentialfunktionen an?
Die höchste vorkommende Ableitung/Hochzahl
52
Definitionsbereich von e^x?
E]0;+unendlich]
53
Besonderheit Treppenfunktionen?
Stetig aber nicht differenzierbar