Methodik (Marktforschung) Flashcards
(94 cards)
Wie wird eye-tracking in der Marktforschung verwendet? Was ist ein Kritikpunkt? (3)
- Reihenfolge & Dauer der Betrachtung wird gemessen
- was ignoriert wird
- wo man hinguckt ist NICHT gleichbedeutend mit dem was man denkt
Was sind 8 Wirkungsebenen von Werbung?
- Informationsaufnahme
- Aktivierung
- Affektive Reaktionen
- Erinnerung
- Urteile
- Einstellung
- Verhalten
- Motivation
Was ist offen bei der Methode des eye-trackings?
genaue Bedeutung von Fixationszeiten
Was ist “banner blindness”? (2)
- seltene Fixation von online Werbung
- wir wissen gewohnheitsmäßig wo Werbung kommt & schaffen es unsere Aufmerksamkeit woanders hinzulenken
Was ist aufmerksamkeitslenkend bei online Werbung (was gegen “banner blindness” hilft)? (3)
- Animation
- verzögerte Einblendung
- unerwartete Position
Wie ist die Erinnerung für Online-Banner?
meist gering
Was war die Forschungshypothese von der Studie zur Kongruenz von Anzeige & Inhalt?
Wenn Anzeigen kongruent zum Inhalt sind (periphere Wahrnehmung), wird Werbung dann doch stärker fixiert/besser wiedererkannt?
Was waren die Ergebnisse bzgl. der Fixation von der Studie zur Kongruenz von Anzeige & Inhalt? (3)
- keine Fixationseffekte! => kongruente Werbung wird NICHT häufiger fixiert als inkongruente
- 82% der Probanden fixierten mind. 1 von 4 Anzeigen (18% keine!)
- 63% der Anzeigen wurden nicht fixiert
Was waren die Ergebnisse bzgl. der Wiedererkennung von der Studie zur Kongruenz von Anzeige & Inhalt? (3)
- schwache Hinweise auf besseres Wiedererkennen kongruenter Anzeigen
–> marginal signifikant
–> kleiner Effekt!
Was für ein Gedächtnistest wurde in der Studie zur Kongruenz von Anzeige & Inhalt verwendet?
indirekter Gedächtnistest: aus Verhaltensreaktion wurde versucht herzuleiten, dass eine Gedächtnisspur vorhanden ist
Wie kann man beispielsweise diskrete Emotionen (affektive Reaktionen) messen?
- GfK Emo-Sensor: erhebt 22 Emotionen, darunter die 7 Primäremotionen
- Erfassung aus einer Collage mit Bildern (darüber steht welche Emotion)
Wie kann man bspw. dimensional Emotionen (affektive Reaktionen) messen? (2)
- meist Valenz & Arousal
- 3 Dimensionen: Dominanz, Annäherung-Vermeidung
- z.B. Self-Assessment Manikin (SAM) (Valenz: Mund, Arousal: Geblitze im Bauch, Dominanz: Größe)
Was ist die Operationalisierung & Sensitivität des Reaktionssystems “subjektives Erleben”?
- Operationalisierung = Selbstbericht
- Sensitivität = Valenz, Arousal
Was ist die Operationalisierung & Sensitivität des peripherphysiologischen Reaktionssystems?
- Operationalisierung: ANS (=autonomes Nervensystem)
- Sensitivität: Valenz, Arousal
Was ist die Operationalisierung & Sensitivität des Reaktionssystems “Orientierungsreaktion”?
- Operationalisierung: Lidschluss
- Sensitivität: Valenz (bei negativer Valenz leichter als bei positiver)
Was ist die Operationalisierung & Sensitivität des hirnphysiologischen Reaktionssystems?
- Operationalisierung: EEG, fMRT
- Sensitivität: Annäherung - Vermeidung
Was ist die Operationalisierung & Sensitivität verschiedenenen Verhaltens als Reaktionssystem? (4)
- Stimme -> Arousal
- Gesicht (beobachtet) -> Valenz, z.T. spezifische Emotionen
- Gesicht (EEG) -> Valenz
- Körper (beobachtet) -> z.T. spezifische Emotionen (Stolz-Scham)
Was ist das Problem das ANS zu operationalisieren? (3)
- auch für andere Dinge verantwortlich (Verdauung, Verhaltensvorbereitung) –> evtl. schwer zu interpretieren
- evtl. schwierig Wut & eine ähnliche Emotion zu differenzieren –> Unterschiedlichkeit lässt sich feststellen, aber inhaltlich lässt es sich nicht interpretieren
==> ANS dient NICHT primär dazu, Emotionen abzubilden
Für was ist die Hautleitfähigkeit eine valide Messung?
für Aktivierung (Arousal), aber NICHT Valenz
Wie ist der Zusammenhang zwischen Hautleitfähigkeit und Selbstbericht (Interesse, Anziehungskraft, Ablehnung? (2)
- Selbstberichte sollten unterstützend erhoben werden
- Korrelationen PGR & Urteile (Interesse, Anziehungskraft, Ablehnung): - 0.6 < r < 0.6 => hoch
Beispielstudie zu Hautleitfähigkeit (Boll et al., 2001)
- je 5 Radiospots mit positiver bzw.
negativer Valenz (Dauer 60s)
-> SAM zur Manipulationskontrolle
(hohe Effektstärke für Valenz [Pleasure]) - EMG, PGR Ableitung (& Herzrate), 5s-Intervalle
=> Aktivität versch. Gesichtsmuskeln
kovariiert mit Valenz
=> höhere Aktivierung der PGR bei
positiver Valenz
-> mögl. Erklärung: positive Spots sind
im SAM auch aktivierender
Wovon profitiert Wiedergabe? (2)
von Wiederholung & semantischer Elaboration
Wovon wird Wiedergabe beeinträchtigt? (2)
durch Aktivierung & Kontextänderungen
Wovon profitiert Wiedererkennen?
von Seltenheit & Aktivierung