Mikrobiologie 2 Flashcards

(27 cards)

1
Q

Zeichnen Sie bitte ein Zellmembra/Zytoplasmamembran

A

HOJA EXTRA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie groß ist ein Phopholipid?

A

6-10nm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erläutern Sie die 3 Hauptfunktionen der Zellmembran

A

1) Permeabilitätsbarriere: Verhindern das Auslaufen und wirkt als selektive Barriere für den Transport von Nährstoffen in die Zelle und aus der Zelle heraus
2) Proteinverankerung: Sitz vieler Proteine, die am Transport, bioenergetischen Vorgängen und der Chemotaxis beteiligt sind.
3) Energiekonservierung: Ort, an dem die protonenmotorische Kraft erzeugt und verbraucht wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie die Funktionen von der Zellwand

A
  • > stabilisieren und definieren die Zell-Form
  • > Schutz vor extremen Bedingungen
  • > nicht in alle Prokaryonten
  • > dicker und durchlässiger als Membranen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aufbau der Zellwand für:
Bakterien -> _____
Pilze -> _______
Pflanzen -> _______

A
  • > Murein
  • > Chitin
  • > Zellulose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Vertreter von “Gramm-positive Bakterien”:
Nennen eine typische Bausteine der Zellwand
Wie sieht die Murein-Schicht aus?
ZEICHNEN

A
  • > Bacillus, Clostridium
  • > Teichonsäuren
  • > Murein-Schicht ist dicker als der Zellwand
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nennen Vertreter von “Gramm-negative Bakterien”:
Wie sieht die Murein-Schicht aus?
Nennen typischen Bausteine der Zellwand
ZEICHNEN

A
  • > Escherichi coli, Salmonella
  • > Dünnere Murein-Schicht
  • > Lipopolysaccharide und Lipoproteine + Äußere Membran + Periplasma
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nennen Sie typische Zellformen von Bakterien (6)

Zeichnen!!!!

A

1) Kokke
2) Stäbchen
3) Spirille
4) Spirochaete
5) Stiel + Hyphe
6) Filamentöse Bakterien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ökologische Bedeutung von Mikroorganismen

Warum ermöglichen Mikroorganismen, das Leben höherer Organismen auf der Erde?

A

Mikroorganismen stehen im Austausch mit ihrer Umwelt, sie nehmen Stoffe auf und geben anderen ab.
Sie besitzen Stoffwechselleistungen, die keine andere Organismengruppen hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Biodiversität der Mikroorganismen bedeutet, die ______ ihres _______ zu verstehen

A

Diversität

Stoffwechsels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mikroorganismen benötigen wie alle Lebewesen E____und N_____. Aber wöfur? Nennen sie die 3 wesentliche Funktionen.

A

Energie und Nährstoffe

1) Zellaufbau
2) Bewegung
3) Vermehrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bei dem Metabolismus müssen viele spezifische c______ R________ koordiniert und durchgeführt werden.
Außerdem müssen M_______ in spezifischen Strukturen angeordnet werden.

A
  • > chemische Reaktionen

- > Moleküle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Metabolische Reaktionen sind entweder Energie-______ oder Energie-_________. Wie nennt man die Reaktionen?

A
  • > freisetzend
  • > fordernd
  • > Katabolismus
  • > Anabolismus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Definition von Enzyme?

A

Enzyme sind Proteine, die als biologische Katalysatoren fungieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie verhält sich die Enzyme beim Stoffwechselreaktionen?

A

Sie setzen die Aktivierungsenergie von chemische Reaktionen herab, ohne dabei selber verbraucht zu werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Enzyme haben eine R____- und S______-Spezifität

A

Reaktions und Substrat

17
Q

Worauf unterscheiden sich exotherme von endotherme Reaktionen?

A

Exotherme -> Freisetzung von Energie

Endotherme -> benötigen Energie

18
Q

Zeichnen Sie eine exotherme Reaktion

19
Q

Energie, die für Stoffwechselreaktion freigesetzt oder benötigt wird, wird in Form von ____ gespeichert.

A

ATP (Adenosintriphosphat)

ATP ADP + P

20
Q

Es gibt 2 Quellen von Energie, nennen Sie beide

A

1) aus energiereichen Substraten (chemotroph)

2) aus Licht (phototroph)

21
Q

Über welche Prozess wird die chemotrophe oder phototrophe Energie im ATP umgewandelt?

A

Über Redox-Reaktionen

22
Q

Redox-Redaktionen, was ist das?

A

Eine Substanz gibt Elektronen ab und eine andere nimmt Elektronen auf. Immer Paare benötigt

23
Q

Wie unterscheiden sich die Substanzen bei den Redox-Reaktionen?
Was ist der Maß dafür?

A

Sie unterscheiden sich in der Neigung Elektronen abzugeben oder aufzunehmen.
Redox-Potenzial

24
Q

Je ____ das Redoxpotenzial ist, um so stärker die Neigung, Elektronen _____.
Je ____ das Redoxpotenzial ist, um so stärker die Neigung, Elektronen _____.

A

positiv - aufzunehmen

negativ - abzugeben

25
Wie nennt man die Nutzung von Sauerstoff als Elektronenakzeptor ?
AEROBE ATMUNG
26
Wie nennt man die Nutzung eine andere e-Akzeptor als Elektronenakzeptor ?
anaerobe Atmung oder Gärung
27
Wie heißen die alternative Elektronen-Akzeptoren? Und was für Endprodukten werden gekriegt oder a que se reducen?
1) Nitrat zu Nitrit oder N2-Gas | 2) Sulfat zu Schwefel oder Schwefelwasserstoff