Modul 4 Flashcards
(39 cards)
Mit was beschäftigt sich die neue Institutionsökonomik?
Auswirkungen von Institutionen auf menschliches Verhalten
Was ist eine Institution?
sozial sanktionierbare Erwartung
informieren über Handlungsspielräume
erleichtern menschliches Zusammenleben
Ziel der N.E.
Beschreiben Sie das Eigennutzmaximieren im ökonomischen Verhaltensmodell
Rationalitätsprinzip im ökonomischen Verhaltensmodell
Transaktionskosten
extern zwischenbetrieblich (“Markt”)
intern innerbetrieblich (“Hierarchie”) – Bürokratiekosten
Was ist das Ziel wirtschaftlichen Handels?
Gestaltung transaktionskostenminimaler Organisationsformen
- Höhe der Transaktionskosten bei der selben Transaktion abhängig von Koordinationsform
Beschreiben Sie den abnehmenden Integrationsgrad
Beschreiben Sie den Punkt, wo die optimalste Stelle der Transaktionskosten bestimmt wird
Beschreiben Sie den Graphen zum Einfluss neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf T. Kosten
Was ist die Grundannahme der Property-Rights- Theorie
Wert von Gütern und Handlungen von Menschen hängt von den Rechten ab, die ihnen zugeordnet sind
Was sind Property-Rights?
Usus
Recht, ein Gut zu nutzen
Obusus
Recht, Form und Substanz zu verändern
Ususfructus
Recht, sich Gewinne anzueignen
Pflicht, resultierende Verluste zu tragen
Liquidationsrecht
Recht, Gut an Dritte zu veräußern
Was ist das Ziel der Property-Rights-Theorie
Wie ist die Verteilung von PR?
Gefahr: externe Effekte
Graph des Coase-Theorems
Was ist die Prinzipal-Agent-Theorie?
Coase-Theorem: Was ist der Zusammenhang von TK und PR?