Nahrungsbeziehungen - Trophieebenen Flashcards

(20 cards)

1
Q

Was sind Trophieebenen

A

Alle Organismen einer Ernährungsebene zusammengefasst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie sind die Trophieebenen aufgeteilt

A

Produzent Konsument Destruent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Produzent

A

-Autotrophes Lebewesen (Pflanzen, Bäume, Algen)
-erzeugen durch Fotosynthese oder Chemosynthese Biomasse aus Kohlenstoff und Wasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bilden Produzenten

A

Aus anorganischen Nährstoffen und Sonnenlicht werden organische Stoffe, Biomasse ( Blätter, Äste, usw), gebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Konsumenten

A

-Konsumieren Lebewesen unter ihnen bzw Produzenten
-verschiedene Ebenen
1. Primärkonsument
2. Sekundärkonsument
3. Tertiärkonsument

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Primärkonsument
(Konsument 1. Ordnung)

A

-Pflanzenfressende Tiere
-> bps. Hasen, Raupen, Pferde, Elefant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Merkmal Konsument erster Ordnung

A

Beute von Konsument 2. Ordnung/Sekundärkonsument

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Sekundärkonsument
(Konsument 2. Ordnung) + Merkmal

A

-ernähren sich von pflanzenfressenden Tieren
-sind selber auch Pflanzenfresser
-> bsp. Frösche, Katze, Löwe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein Tertiärkonsument
(Konsument 3. Ordnung)

A

-Fleischfresser, meist Ende der Nahrungskette (Spitzenprädator)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Endkonsument
(Spitzenprädator)

A

-Fleischfresser
-Ende der Nahrungskette
-keine Fressfeinde
-> Greifvögel, Tiger, Menschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Destruenten
(Zersetzer)

A

-zersetzen tote Tiere, Abfallprodukte und Pflanzen in anorganische Bestanteile
-> Nährstoffe führen zum Boden
-> Produzenten nutzen diese für Herstellung von Biomasse
-> STOFFKREISLAUF

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Anorganische Stoffe (Definition)

A

Kohlenstoff freie Verbindungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Organische Stoffe (Definition)

A

Stoffe mit Kohlenstoff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist der Energiefluss

A

Ein Teil der nutzbaren Energie wird bei jeder Stufe für den Abbau körpereigner Substanzen verwendet
-> Teil der Energie wird im FLUSS weiter gegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie wird die Energie aufgeteilt

A

90% gehen verloren
10% werden weiter gegeben

17
Q

Warum ist es ein Fluss und kein Kreislauf

A

Destruenten setzen anorganische Stoffe frei, welche keine Energie besitzen, daher endet der Fluss

18
Q

Von wo kommt die ursprüngliche Energie?

A

Von der Sonne

19
Q

Wie viel Energie nutzen Produzenten von der Sonne

20
Q

Was hat der Energiefluss für Auswirkungen auf die Nahrungskette?

A

Da immer mehr Energie verloren geht und die nächste Trophieebene immer größer wird, ergo mehr Energie benötigt, reicht diese nach spätestens der fünfte Stufe meist nicht mehr aus
-> Begrenzung der Nahrungskette