Netzwerk_Neu_B1_Ch1_mode-fill-in-the-blank Flashcards
(500 cards)
Wir ___________ weniger Energie, wenn wir die Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
to consume
Wir verbrauchen weniger Energie, wenn wir die Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
- Sie verbrauchte die ganze Flasche Wasser, weil es sehr heiß war.
- Er hat schon zwei Tafeln Schokolade verbraucht, obwohl er erst gestern einkaufen war.
- Trotzdem verbraucht er weniger Wasser als seine Nachbarn.
- Wenn wir bewusster leben, verbrauchen wir weniger Ressourcen.
(We consume less energy if we turn off the devices when we’re not using them.)
Tips: The verb verbrauchen is used to express the action of consuming something, such as food, drinks, energy, or resources. It is a common verb in everyday language and is important for discussing sustainability and resource management.
Sie ___________ die ganze Flasche Wasser, weil es sehr heiß war.
to consume
Sie verbrauchte die ganze Flasche Wasser, weil es sehr heiß war.
- Wir verbrauchen weniger Energie, wenn wir die Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
- Er hat schon zwei Tafeln Schokolade verbraucht, obwohl er erst gestern einkaufen war.
- Trotzdem verbraucht er weniger Wasser als seine Nachbarn.
- Wenn wir bewusster leben, verbrauchen wir weniger Ressourcen.
(She consumed the entire bottle of water because it was very hot.)
Tips: The verb verbrauchen is used to express the action of consuming something, such as food, drinks, energy, or resources. It is a common verb in everyday language and is important for discussing sustainability and resource management.
Er ___ schon zwei Tafeln Schokolade __________ , obwohl er erst gestern einkaufen war.
to consume
Er hat schon zwei Tafeln Schokolade verbraucht, obwohl er erst gestern einkaufen war.
- Wir verbrauchen weniger Energie, wenn wir die Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
- Sie verbrauchte die ganze Flasche Wasser, weil es sehr heiß war.
- Trotzdem verbraucht er weniger Wasser als seine Nachbarn.
- Wenn wir bewusster leben, verbrauchen wir weniger Ressourcen.
(He has already consumed two bars of chocolate, even though he only went shopping yesterday.)
Tips: The verb verbrauchen is used to express the action of consuming something, such as food, drinks, energy, or resources. It is a common verb in everyday language and is important for discussing sustainability and resource management.
Trotzdem __________ er weniger Wasser als seine Nachbarn.
to consume
Trotzdem verbraucht er weniger Wasser als seine Nachbarn.
- Wir verbrauchen weniger Energie, wenn wir die Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
- Sie verbrauchte die ganze Flasche Wasser, weil es sehr heiß war.
- Er hat schon zwei Tafeln Schokolade verbraucht, obwohl er erst gestern einkaufen war.
- Wenn wir bewusster leben, verbrauchen wir weniger Ressourcen.
(Nevertheless, he consumes less water than his neighbors.)
Tips: The verb verbrauchen is used to express the action of consuming something, such as food, drinks, energy, or resources. It is a common verb in everyday language and is important for discussing sustainability and resource management.
Wenn wir bewusster leben, ___________ wir weniger Ressourcen.
to consume
Wenn wir bewusster leben, verbrauchen wir weniger Ressourcen.
- Wir verbrauchen weniger Energie, wenn wir die Geräte ausschalten, wenn wir sie nicht benutzen.
- Sie verbrauchte die ganze Flasche Wasser, weil es sehr heiß war.
- Er hat schon zwei Tafeln Schokolade verbraucht, obwohl er erst gestern einkaufen war.
- Trotzdem verbraucht er weniger Wasser als seine Nachbarn.
(If we live more consciously, we consume fewer resources.)
Tips: The verb verbrauchen is used to express the action of consuming something, such as food, drinks, energy, or resources. It is a common verb in everyday language and is important for discussing sustainability and resource management.
Ich ________ , pünktlich zu sein, aber manchmal schaffe ich es nicht.
to try
Ich versuche, pünktlich zu sein, aber manchmal schaffe ich es nicht.
- Sie versuchte, das schwierige Rätsel zu lösen, aber es war zu kompliziert.
- Er hat versucht, ein neues Rezept zu kochen, aber es ist ihm nicht gelungen.
- Trotzdem versuche ich immer, positiv zu bleiben.
- Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen.
(I try to be on time, but sometimes I don’t make it.)
Tips: The verb versuchen is used to express the action of trying. It is commonly used in everyday conversations to convey attempts at different activities or tasks. It can be used in various contexts, from simple attempts to more complex endeavors.
Similar: probieren (to try, to taste), testen (to test)
Sie _________ , das schwierige Rätsel zu lösen, aber es war zu kompliziert.
to try
Sie versuchte, das schwierige Rätsel zu lösen, aber es war zu kompliziert.
- Ich versuche, pünktlich zu sein, aber manchmal schaffe ich es nicht.
- Er hat versucht, ein neues Rezept zu kochen, aber es ist ihm nicht gelungen.
- Trotzdem versuche ich immer, positiv zu bleiben.
- Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen.
(She tried to solve the difficult puzzle, but it was too complicated.)
Tips: The verb versuchen is used to express the action of trying. It is commonly used in everyday conversations to convey attempts at different activities or tasks. It can be used in various contexts, from simple attempts to more complex endeavors.
Similar: probieren (to try, to taste), testen (to test)
Er ___ ________ , ein neues Rezept zu kochen, aber es ist ihm nicht gelungen.
to try
Er hat versucht, ein neues Rezept zu kochen, aber es ist ihm nicht gelungen.
- Ich versuche, pünktlich zu sein, aber manchmal schaffe ich es nicht.
- Sie versuchte, das schwierige Rätsel zu lösen, aber es war zu kompliziert.
- Trotzdem versuche ich immer, positiv zu bleiben.
- Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen.
(He tried to cook a new recipe, but he didn’t succeed.)
Tips: The verb versuchen is used to express the action of trying. It is commonly used in everyday conversations to convey attempts at different activities or tasks. It can be used in various contexts, from simple attempts to more complex endeavors.
Similar: probieren (to try, to taste), testen (to test)
Trotzdem ________ ich immer, positiv zu bleiben.
to try
Trotzdem versuche ich immer, positiv zu bleiben.
- Ich versuche, pünktlich zu sein, aber manchmal schaffe ich es nicht.
- Sie versuchte, das schwierige Rätsel zu lösen, aber es war zu kompliziert.
- Er hat versucht, ein neues Rezept zu kochen, aber es ist ihm nicht gelungen.
- Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen.
(Nevertheless, I always try to stay positive.)
Tips: The verb versuchen is used to express the action of trying. It is commonly used in everyday conversations to convey attempts at different activities or tasks. It can be used in various contexts, from simple attempts to more complex endeavors.
Similar: probieren (to try, to taste), testen (to test)
Wenn du es nicht _________ , wirst du es nie wissen.
to try
Wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie wissen.
- Ich versuche, pünktlich zu sein, aber manchmal schaffe ich es nicht.
- Sie versuchte, das schwierige Rätsel zu lösen, aber es war zu kompliziert.
- Er hat versucht, ein neues Rezept zu kochen, aber es ist ihm nicht gelungen.
- Trotzdem versuche ich immer, positiv zu bleiben.
(If you don’t try, you will never know.)
Tips: The verb versuchen is used to express the action of trying. It is commonly used in everyday conversations to convey attempts at different activities or tasks. It can be used in various contexts, from simple attempts to more complex endeavors.
Similar: probieren (to try, to taste), testen (to test)
Wir müssen das Zeug _________ , bevor wir gehen.
to pack up
Wir müssen das Zeug einpacken, bevor wir gehen.
- Gestern packte sie ihre Sachen ein, um in den Urlaub zu fahren.
- Sie hat ihre Koffer eingepackt, bevor sie zum Flughafen gefahren ist.
- Er packt immer alles zu eng ein und dann passt nichts mehr rein.
- Wir müssen das Geschenk gut einpacken, damit es nicht beschädigt wird.
(We need to pack up the stuff before we leave.)
Tips: The verb einpacken is used when packing things or objects into a container, bag, or wrapping. It is commonly used in the context of preparing for a trip, storing items, or wrapping gifts. It’s a separable verb, so the prefix ‘ein-‘ is separated in the perfect form.
Gestern ______ sie ihre Sachen ___ , um in den Urlaub zu fahren.
to pack up
Gestern packte sie ihre Sachen ein, um in den Urlaub zu fahren.
- Wir müssen das Zeug einpacken, bevor wir gehen.
- Sie hat ihre Koffer eingepackt, bevor sie zum Flughafen gefahren ist.
- Er packt immer alles zu eng ein und dann passt nichts mehr rein.
- Wir müssen das Geschenk gut einpacken, damit es nicht beschädigt wird.
(Yesterday she packed up her things to go on vacation.)
Tips: The verb einpacken is used when packing things or objects into a container, bag, or wrapping. It is commonly used in the context of preparing for a trip, storing items, or wrapping gifts. It’s a separable verb, so the prefix ‘ein-‘ is separated in the perfect form.
Sie ___ ihre Koffer __________ , bevor sie zum Flughafen gefahren ist.
to pack up
Sie hat ihre Koffer eingepackt, bevor sie zum Flughafen gefahren ist.
- Wir müssen das Zeug einpacken, bevor wir gehen.
- Gestern packte sie ihre Sachen ein, um in den Urlaub zu fahren.
- Er packt immer alles zu eng ein und dann passt nichts mehr rein.
- Wir müssen das Geschenk gut einpacken, damit es nicht beschädigt wird.
(She packed her suitcases before driving to the airport.)
Tips: The verb einpacken is used when packing things or objects into a container, bag, or wrapping. It is commonly used in the context of preparing for a trip, storing items, or wrapping gifts. It’s a separable verb, so the prefix ‘ein-‘ is separated in the perfect form.
Er _____ immer alles zu eng ___ und dann passt nichts mehr rein.
to pack up
Er packt immer alles zu eng ein und dann passt nichts mehr rein.
- Wir müssen das Zeug einpacken, bevor wir gehen.
- Gestern packte sie ihre Sachen ein, um in den Urlaub zu fahren.
- Sie hat ihre Koffer eingepackt, bevor sie zum Flughafen gefahren ist.
- Wir müssen das Geschenk gut einpacken, damit es nicht beschädigt wird.
(He always packs everything too tightly and then nothing fits anymore.)
Tips: The verb einpacken is used when packing things or objects into a container, bag, or wrapping. It is commonly used in the context of preparing for a trip, storing items, or wrapping gifts. It’s a separable verb, so the prefix ‘ein-‘ is separated in the perfect form.
Wir müssen das Geschenk ___ _________ , damit es nicht beschädigt wird.
to pack up
Wir müssen das Geschenk gut einpacken, damit es nicht beschädigt wird.
- Wir müssen das Zeug einpacken, bevor wir gehen.
- Gestern packte sie ihre Sachen ein, um in den Urlaub zu fahren.
- Sie hat ihre Koffer eingepackt, bevor sie zum Flughafen gefahren ist.
- Er packt immer alles zu eng ein und dann passt nichts mehr rein.
(We need to pack the gift up well so it doesn’t get damaged.)
Tips: The verb einpacken is used when packing things or objects into a container, bag, or wrapping. It is commonly used in the context of preparing for a trip, storing items, or wrapping gifts. It’s a separable verb, so the prefix ‘ein-‘ is separated in the perfect form.
Im Sommer _______ wir gerne im Garten.
to barbecue
Im Sommer grillen wir gerne im Garten.
- Er grillte gestern Abend köstliche Steaks für uns.
- Wir haben am Strand gegrillt und den Sonnenuntergang genossen.
- Wenn das Wetter schön ist, grillt er jedes Wochenende.
- Sie hat gegrillt, obwohl es geregnet hat.
(In the summer, we like to barbecue in the garden.)
Tips: The verb grillen is used to express the action of barbecuing or grilling food, especially in an outdoor setting. It is commonly used in casual conversations, especially during the warmer months when people enjoy outdoor activities.
Er _______ gestern Abend köstliche Steaks für uns.
to barbecue
Er grillte gestern Abend köstliche Steaks für uns.
- Im Sommer grillen wir gerne im Garten.
- Wir haben am Strand gegrillt und den Sonnenuntergang genossen.
- Wenn das Wetter schön ist, grillt er jedes Wochenende.
- Sie hat gegrillt, obwohl es geregnet hat.
(He barbecued delicious steaks for us last night.)
Tips: The verb grillen is used to express the action of barbecuing or grilling food, especially in an outdoor setting. It is commonly used in casual conversations, especially during the warmer months when people enjoy outdoor activities.
Wir haben am Strand ________ und den Sonnenuntergang genossen.
to barbecue
Wir haben am Strand gegrillt und den Sonnenuntergang genossen.
- Im Sommer grillen wir gerne im Garten.
- Er grillte gestern Abend köstliche Steaks für uns.
- Wenn das Wetter schön ist, grillt er jedes Wochenende.
- Sie hat gegrillt, obwohl es geregnet hat.
(We barbecued at the beach and enjoyed the sunset.)
Tips: The verb grillen is used to express the action of barbecuing or grilling food, especially in an outdoor setting. It is commonly used in casual conversations, especially during the warmer months when people enjoy outdoor activities.
Wenn das Wetter schön ist, ______ er jedes Wochenende.
to barbecue
Wenn das Wetter schön ist, grillt er jedes Wochenende.
- Im Sommer grillen wir gerne im Garten.
- Er grillte gestern Abend köstliche Steaks für uns.
- Wir haben am Strand gegrillt und den Sonnenuntergang genossen.
- Sie hat gegrillt, obwohl es geregnet hat.
(When the weather is nice, he barbecues every weekend.)
Tips: The verb grillen is used to express the action of barbecuing or grilling food, especially in an outdoor setting. It is commonly used in casual conversations, especially during the warmer months when people enjoy outdoor activities.
Sie ___ ________ , obwohl es geregnet hat.
to barbecue
Sie hat gegrillt, obwohl es geregnet hat.
- Im Sommer grillen wir gerne im Garten.
- Er grillte gestern Abend köstliche Steaks für uns.
- Wir haben am Strand gegrillt und den Sonnenuntergang genossen.
- Wenn das Wetter schön ist, grillt er jedes Wochenende.
(She barbecued even though it was raining.)
Tips: The verb grillen is used to express the action of barbecuing or grilling food, especially in an outdoor setting. It is commonly used in casual conversations, especially during the warmer months when people enjoy outdoor activities.
Sie ist heute ___ _______ und verbreitet gute Laune im Büro.
in a good mood
Sie ist heute gut gelaunt und verbreitet gute Laune im Büro.
- Er ist immer gut gelaunt, egal was passiert.
- Die Kinder sind gut gelaunt, weil sie Eiscreme bekommen haben.
(She is in a good mood today and spreads good vibes in the office.)
Tips: The expression gut gelaunt sein is used to describe someone who is feeling cheerful and positive. It’s a common phrase to express the state of being in a good mood.
Er ist immer ___ _______ , egal was passiert.
in a good mood
Er ist immer gut gelaunt, egal was passiert.
- Sie ist heute gut gelaunt und verbreitet gute Laune im Büro.
- Die Kinder sind gut gelaunt, weil sie Eiscreme bekommen haben.
(He is always in a good mood, no matter what happens.)
Tips: The expression gut gelaunt sein is used to describe someone who is feeling cheerful and positive. It’s a common phrase to express the state of being in a good mood.
Die Kinder sind ___ _______ , weil sie Eiscreme bekommen haben.
in a good mood
Die Kinder sind gut gelaunt, weil sie Eiscreme bekommen haben.
- Sie ist heute gut gelaunt und verbreitet gute Laune im Büro.
- Er ist immer gut gelaunt, egal was passiert.
(The children are in a good mood because they got ice cream.)
Tips: The expression gut gelaunt sein is used to describe someone who is feeling cheerful and positive. It’s a common phrase to express the state of being in a good mood.
Die ________ auf der Party war großartig.
mood, atmosphere
Die Stimmung auf der Party war großartig.
- In der Stadt herrscht eine fröhliche Stimmung.
- Trotz des Regens war die Stimmung auf dem Festival sehr gut.
- Die Stimmungen der Menschen können sich schnell ändern.
- Die ruhige Stimmung des Waldes wirkte beruhigend auf sie.
(The mood at the party was great.)
Tips: The noun Stimmung refers to the emotional state or atmosphere in a particular environment. It can be used to describe the mood of a person or the overall ambiance of a place. It’s a versatile word that can be used in various contexts, from describing the mood at an event to the general atmosphere of a location.
Similar: Laune (mood, temper), Atmosphäre (atmosphere)