Niere Flashcards
(32 cards)
Nennen Sie die Hauptfunktionen der Niere.
“Konzenration und Ausscheidung von Urin sowie Urinpflichtigen Substanzen. Elektrolytkonzentration Produktionen von Hormonen, die Bildung roter Blutkörperchen und Blutdruck regulieren.”
Nennen Sie Hormone (mit ihrer Hauptfunktion als Stichwort), die in der Niere gebildet werden.
“Renin. (Spaltet Angiotensinogen zu Angiotensin und ist erster Baustein des Renin-Angiotensin-Aldosteronsystems) Erythropoetin (EPO) regt die Blutbildung an.”
Wo sind beim Erwachsenen die Nieren in der Regel lokalisiert im Bezug zum Peritoneum?
Retroperetonial
Wo sind beim Erwachsenen die Nieren in der Regel lokalisiert im Bezug zur Wirbelsäule?
Paravertebral
Wo sind beim Erwachsenen die Nieren in der Regel lokalisiert im Bezug zu den Rippen?
Unter den Rippen
Beachten Sie die Unterschiede zwischen rechts und links (von denen es immer wieder auch Ausnahmen gibt!)
Rechte hängt etwas tiefer :-)
Welche Organe grenzen am Peritonealraum-Spalt an die Nieren an rechts?
Milz Recessus Splenorenalis = “Koller Pouch”. Bei inneren Blutungen kann sich hier Blut ansammeln.
Welche Organe grenzen am Peritonealraum-Spalt an die Nieren an links?
Recessus Hepatorenalis = “Morison-Pouch “ Bei inneren Blutungen kann sich hier Blut ansammeln.
“Einer dieser Peritonealraum-Spalten (= Peritonealtaschen bzw. Peritonealrecessus) wird als Morisson‘s (Peritoneal-) Tasche beschrieben. Nennen Sie dafür die Bezeichnung der systematischen anatomischen Nomenklatur.”
Recessu hepatorenalis
Welches sind in etwa die Regelmaße für eine menschliche Niere?
“Länge von etwa 10-12 cm und eine Breite von 5-6 cm 120-200 g”
Wie ist die räumliche Abfolge der großen Leitungsbahnen am Nierenhilum?
Merkwort: AVUS Arteria, Vene Ureter (von Oben nach Unten)
Welche strukturelle Einheit wird mit dem Begriff Nephron beschrieben? Aus welchen Anteilen setzt sich das Nephron der Säugerniere im voll entwickelten Zustand zusammen?
“Bowmankapsel oder Glomerulus und Tubulus. Der Tubulus Mündet in die Sammelrohre. Der Tubuls lässt sich unterteilen in Proximalen Tubulus Absteigende Henle Schleife Aufsteigende Henleschleife Distaler Tubulus Sammelrohr.”
Was wird als Sinus renalis bezeichnet?
er Sinus renalis kann als Fortsetzung der Nierenpforte angesehen werden. Er wird schalenartig vom Nierenparenchym umschlossen und enthält Blutgefäße und Nerven.
Welche Hauptanteile lassen sich makroskopisch im Nierenparenchym unterscheiden?
Mark, Rinde, Kelchsystem
Wie viele Markpyramiden findet man größenordnungsmäßig in einer menschlichen Nieren?
6-9
Was beschreibt der Begriff: Columna renalis?
Als Columnae renalis bezeichnet man in der Niere die Anteile der Nierenrinde, die zwischen den Pyramiden des Nierenmarkes liegen. Sie repräsentieren die Rindensubstanz, welche die Nierenpyramiden umschließt.
Wie bezeichnet man die 3 Nierengenerationen, die in zeitlicher und räumlicher Abfolge in der frühen Embryonalzeit ausgebildet werden?
“Aus ““intermediären Mesoderm”” wird Nephrogener Strang. Aus nephrogenem Strang: 1. Vorniere (Verschwindet) 2.Urniere (Verschwindet) 3. Nachniere (Definitive Niere !)”
Welche Struktur bezeichnet man als Wolff’schen Gang?
Der Urnierengang wird auch als primärer Harnleiter oder Wolff-Gang – nach dem deutschen Anatomen Kaspar Friedrich Wolff (1733–1794) – bezeichnet. Der Urnierengang war bereits der Ausführungsgang der ersten embryonalen Nierengeneration
Wie funktioniert die Filtration am Glomerulus? Was wird filtriert?
“Durch Ladung (nach neueren Erkenntnisen umstritten) der Basalmembran (negativ) Und hydrostatischen Druck wird alles in den Bowmanraumgepresst was durch die Schlitze der Podozyten Passt.”
Wie gewinnt die Niere „wichtige“ Bestandteile des Filtrats zurück?
Resorption in den Austeigenden Teils des Nephrons und der Henleschleife.
Welchen Sinn haben die einzelnen Teile und der Verlauf des Nephrons?
Durch unterschiedliche Konzen traton von unterschiedlichen Ionenantiportern werden Elektrolytauscheidung und Resorption kontrolliert.
Welchen speziellen Aufbau haben die Zellen des proximalen und distalen Tubulus?
Sekretion und Resoprtion von Kalium, Natrium, Calcium, Phosphat, Säuren, Xenobiotika und Zucker u.v.m
Welche besonderen Eigenschaften hat das Epithel der ableitenden Harnwege? Warum?
Urotel. Oberflächloiche Harnresistente Umbrellacells.
Welche Besonderheiten hat der Verlauf des Ureters?
Der Ureter verläuft eine längere Strecke intramural (in der Wand)