Nucleoside, Nukleotide & Nucleinsäure Flashcards
(37 cards)
Wie ist ein Nukleotid aufgebaut?
- Purin- oder Pyrimidinbase
- Pentose
- 1 oder mehr Phosphatreste
Welche Nucleobasen unterschieidet man?
- Adenin
- Guanin
- Cytosin
- Uracil / Thymidin
Wie entsteht Uracil?
aus spontaner Desaminierung von Cytosin
Welche Basen entstehen aus dem katabolischen Stoffwechsels?
- Orotsäure
- Xanthin
- Hypoxanthin
- Harnsäure
Welche Basen gehören zu Pyrimidin-Derivate?
- Uracil
- Thymin
- Cytosin
- Orotsäure
Welche Basen gehören zu Purin-Derivate?
- Adenin
- Guanin
- Xanthin
- Hypoxanthin
- Harnsäure
Wie lautet die Struktur von Nukleotiden?
- N-Glycosidische Bindung zu N9 (Purinnukleotid) oder N1 (Pyrimidinnukleotid)
- haben 3 und Einbuchstabencode
Wie werden Nukleotide der Purinbase und die der Pyrimidinbase bezeichnet?
Purinbasen = -osin
Pyrimidinbasen = -idin
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Adenin?
Nucleosid: Adenosin
Nucleotid: AMP (=Adenosin-5’-Monophosphat)
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Guanin?
Nucleosid: Guanosin
Nucleotid: GMP
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Uracil?
Nucleosid: Uridin
Nucleotid: UMP
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Thymin?
Nucleosid: Thymidin
Nucleotid: dTMP
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Cytosin?
Nucleosid: Cytidin
Nucleotid: CMP
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Hypoxanthin?
Nucleosid: Inosin
Nucleotid: IMP
Welches Nucleosid & Nucleotid gehören zu Xanthin?
Nucleosid: Xanthosin
Nucleotid: XMP
Wie ist eine DNA bzw. eine RNA aufgebaut?
zwischen Mononukleotiden liegt 3’,5’-Phosphodiesterbindung
(in RNA z.T. 2’,5’-Bindung)
Hat DNA oder RNA gegen alkalische Hydrolyse eine bessere Stabilität?
DNA
Wie ist eine DNA-Doppelhelix aufgebaut?
- Anti-parallele Stränge
- Rechtsgängige Doppelhelix
- Basen zeigen in das innere & sind planar angeordnet
- Zuckerphosphat-Rückgrat weist nach außen
Wodurch wird die DNA stabilisiert?
- Mg2+-Ionen & anderen Kationen
- H-Brücken zwischen Basenpaare
- Stacking-, van-der-Waals- & hydrophobe WW
Wie sind die Basenpaare angeordnet in der DNA?
- A mit T/U (2 H-Brücken)
- G mit C (3 H-Brücken)
Wie können Proteine die Basensequenz der B-DNA erkennen?
über kleine & große Furchen
Was ist die Superspiralisierung?
geschlossene, ringförmige (Bakterien, MT) aber auch lineare DNA-Moleküle (Mensch)
-> DNA-Replikation & Transkription führen zur partieller Entwindung = Torsionsspannung
-> Lokale-Einzel oder Doppelstrangspaltung durch Topoismoerasen
Wie viele Basentripletts (Codon) können wir kodieren?
4³ = 64
Welches Basentriplett ist das Startcodon?
AUG = Met