Organisationsdesign Flashcards

1
Q

Was sind die Kernprobleme in Unternehmensstrukturen?

A
  • Informationen, die die Gewinnmaximierung entscheidend beeinflussen sind verteilt und schwierig zu übertragen
  • Individuen, die Entscheidungen treffen, haben evtl. die relevanten Informationen, aber keine geeigneten Anreize
  • Organisationstruktur kann diese Probleme reduzieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Determinanten der Unternehmensarchitektur?

A
  • Wirtschaftliches Umfeld: Technologie, Märkte, Regulation
  • Strategie (Branchen-Wahl, Wettbewerbsgrundlage)
  • Architektur der Organisation (Entscheidungsrechte, Vergütung, Leistungsbeurteilung)
  • Anreize und Aktivitäten
  • Firmenwert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Möglichkeiten der Entscheidungsverteilung im wachsenden Unternehmen gibt es?

A
  • CEO trifft alle relevanten Entscheidungen, ohne über alle Informationen zu verfügen
  • CEO besorgt sich relevante Informationen, um Entscheidungen informiert zu tätigen
  • CEO delegiert Entscheidungsbefugnis an Mitarbeiter mit besseren Informationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Unterschied zwischen einer funktionalen und einer divisionalen Unternehmensstruktur?

A
  • Funktional: Abteilungen nach Funktionseinheiten aufgeteilt, welche jeweils alle Produkte bearbeiten
  • Divisional: Abteilungen nach Produkten aufgeteilt, in welchen jeweils alle Funktionen ausgeführt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Maßnahmen für verbesserte Unternehmenskultur?

A
  • Mission Statement überarbeiten
  • Training der Mitarbeitenden
  • Erklärung der neuen Organisationsstrukturen
  • Mehr Autonomie der Mitarbeitenden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Kosten, die durch eine Veränderung in der Organisationsstruktur entstehen können?

A
  • Direkt: Ressourcen für Design und Kommunikation, Veränderungen in Buchhaltungs- und Informationssystemen
  • Indirekt: Auswirkungen auf Anreizstruktur der Mitarbeiter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Stellschrauben bei der Veränderung der Unternehmensarchitektur?

A
  • Verteilung von Entscheidungsrechten
  • Methoden der Entlohnung
  • Leistungsbewertung von Individuen/Geschäftseinheiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Skaleneffekte?

A

Kostenvorteile, die einem Unternehmen durch entsprechend niedrige bzw. sinkende Kosten pro hergestelltes Produkt entstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Status Quo Bias?

A

Widerstand gegen Veränderungen. Er hat einen großen Einfluss auf Organisationsstrukturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist eine Organisationskultur?

A
  • Die Menge von expliziten und impliziten Verhaltensnormen und den entsprechenden Erwartungen innerhalb der Organisation
  • Kommunikation von Kultur kann formal und informell stattfinden: Business Principles, Corporate Values, Slogans, Rituale, Vorbilder, Anekdoten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Kann eine Organisationskultur ein Unternehmen erfolgreicher machen?

A
  • Pro: Identifikation mit Unternehmen, Klare Kommunikation
  • Contra: Koordinationsprobleme, Hierarchische Prozesse, Geringe Qualität könnte vereinbart sein, Arbeitszeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Vorteile von Dezentralisierung?

A
  • Schnelle Entscheidung / flexibel
  • Nutzen von lokalem Wissen
  • Entlastung der Zentrale
  • Motivation und Training von mittleren Managern (Talent Management)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Nachteile von Dezentralisierung?

A
  • Anreize für gute Entscheidungen müssen geboten werden (Agency Probleme, Anreizprobleme)
  • Koordinationsprobleme
  • Weniger Nutzen von zentralen Informationen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Einflussfaktoren der Dezentralisierung?

A
  • Technological (complexity, learning, ICT)
  • Economic (competition, skills)
  • Cultural/legal (trust, rule of law, religion)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was versteht man unter der “Architektur“ innerhalb von Firmen?

A

Mitarbeiter werden mit Entscheidungsbefugnissen über Ressourcen ausgestattet, sind aber nicht Eigentümer der Ressource. Die Anreize des Mitarbeiters könnten
falsch ausgerichtet sein. Um hierbei geeignete Anreize zu setzen, müssen Manager ein Vergütungs- und Bewertungssystem entwickeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

In wiefern kann eine Organisationskultur als Wettbewerbsvorteil dienen?

A
  • Erleichterung von: Koordination und Kooperation
  • Erschweren von: Free-Riding, Interessenkonflikten, Hold-up
  • Hilfsmittel: Gemeinsame Sprache, Repeated Games, Peer Pressure
17
Q

Was ist ein “Grim Trigger”

A

Langfristige Bestrafung nach Defektion.
Der Barwert der dauerhaften Kooperation muss gegen den kurzfristigen Profit der Defektion einschließlich dem langfristigen Verlust durch die Bestrafung (“Grim Trigger”) abgewogenwerden