Parasiten Flashcards
(40 cards)
Parasit
Lebewesen, das dauerhaft/vorübergehend auf/in einem andersartigen Lebewesen lebt und dieses schädigt
Parasitose
durch Parasiten ausgelöste Infektion/Infestation
Ektoparasiten
leben auf Oberfläche des Wirts -> können Vektoren darstellen
Endoparasiten
leben in Wirtsinneren
a) extrazellulär (guardia auf Darmepithel)
b) intrazellulär (Malaria in Hepato-/Erythrozyten)
Einteilung von Parasiten:
- Ektoparasiten = Insekten & Spinnen
- Helminthen = parasiäre Würmer
- Protozoa = Einzeller
Warum sind Parasiten so erfolgreich?
- Massenproduktion von Nachwuchs
- Zwittrigkeit
- Parthenogenese -> Eier schon vorangelegt
- Persistent Strategie -> Parasit bleibt möglichst lange auf Wirt
- starke Spezialisierung
- Fortpflanzungsselektion
- Koevolution
- schonende Wirtsnutzung
- “Red-Queen-Hypothese”
Lebenszyklen von Parasiten - Wirte und Übertragungen
- Endwirt: hier sexuelle Vermehrung
- Zwischenwirt: asexuelle Vermehrung/ Entwicklung
- Generationswechsel: Wechsel zwischen verschiedenen Fortpflanzungsmodi
1. direkte Übertragung: monoxen (nur ein Wirt)
2. zyklische Übertragung: diheteroxen (zwei Wirte) und triheteroxen (drei Wirte) -> insg. hat zyklische Übertragung eine höhere Effizienz
Übertragungswege
- oral: oral alimentär oder faeco-oral
- perkutan (zB Zerkarien)
- Vektoren: zyklisch alimentär
- horizontal (direkte Übertragung von Wirt zu Wirt)
- vertikal (von Mutter auf Kind): konnatal oder diaplazentar
- Zoonose
Unterscheidung Ektoparasiten
- stationär (= ständiger Kontakt mit Wirt)
- temporär (= Aufsuchen Wirt bei Nahrungsaufnahme)
Ektoparasiten - Fleckfieber
- Kleiderlaus überträgt Bakterium Rickettsia prowazeki
- Anthropologe = Besiedlung nur beim Menschen
- lösen Fleckfieber aus (engl. Typhus)
Ektoparasiten - Krätze
- Grab- bzw Krätzmilbe
- lebt in Haut: Milben bohren sich in oberste Hornschicht bis zum Rand der Epidermis und legen Eier & Kot ab
- Infestation! Population stirbt allerdings nach 100 Tagen
- Norwegian crusted scabies
Ektoparasiten - Pest
- Rattenfloh überträgt Bakterium Yersinia pestis
- nekrotisches Gewebe
Ektoparasiten - Tick-borne disease
- Zecken
- Bakterien:
1. Borrelia burgdorferi löst Lyme-Borreliose aus
2. Rickettsia rickettsii löst Rocky Mountain Fleckfieber aus - Viren:
1. Krim-Kongo-Fieber-Virus löst Krim-Kongo-hämorrhagisches Fieber aus
2. FSME Virus löst Frühsommer Meningoenzephalitis aus
Helminthen
- Endoparasiten
- parasitäre Würmer
- phylogenetisch teils sehr unterschiedlich
- Arten: Nematoden (Fadenwürmer); Trematoden (Saugwürmer) und Cestoden (Bandwürmer)
DALYs
und
Folgen einer Helminthen Infestation
DALYs = disability-adjusted years DALYs = YLL (years of life lost) + YLD (years lived with disease/disability)
Folgen:
- Mangelerscheinungen
- Gewebsschädigung
- Wahrnehmungsstörung (& Konzentrationsstörungen -> Bildungsdefizit)
- Darmverschluss/Rektumprolaps
Endoparasiten - Bandwürmer - Morphologie
- Segmente = Proglottiden (Aneinanderreihung dieser formt Bandwurm)
- Neodermis: Ausbildung einer sekundären Körperhülle beim Eindringen in Wirt, Mesodermzellen verschmelzen hierbei miteinander (syncystium)
- Neodermis on Mikrovilli und Mikrotrichen besetzt -> Nahrungsaufnahme
- Hermaphrodit (Zwitter): je weiter hinten, desto älter und reifer sind Proglottiden - werden mit Eiern abgeworfen
Endoparasiten - Bandwürmer - Krankheit
Echinokokkose (Fuchs/Hundebandwurm)
- zystische Echinokokkose ausgelöst durch echinococcus granulosus
- alveoläre Echinokokkose ausgelöst durch echinococcus multiocularis => kleiner Fucksbandwurm (Larve in Leber- Knospung- Leber wird nekrotisch)
Was ist eine Zyste?
- Äußere Schicht
- Keimschicht
- Brutkapseln enthalten unreife Larven -> bei Verschleppung systemische Infektion
Endoparasiten - Saugwürmer - Morphologie
- meist Zwitter außer Shistosoma spp
- Lebenszyklus: meist ans Wasser gebunden
- Schnecken als Zwischenwirt
- motile Larvenstadien
Endoparasiten - Bandwürmer - Billharziose
Billharziose
- Erreger: Schistosoma mansoni
- Zwischenwirt: Süßwasserschnecken
- Zyklus:
1. Erwachsene Pärchenegel in Blutgefäßen des Darms
2. reproduzieren sexuell i Menschen -> befruchtete Eier über Fäkalien ausgeschieden
3. Eier entwickeln in Wasser Larvenstadium mit Zilien (Myracidium) -> infizieren Schnecken
4. asexuelle Reproduktion in Schnecken führt zu mobiler Larve (Zerkarie)
5. Larve penetriert Haut und Blutgefäße vom Menschen
Endoparasiten - Bandwürmer - Dicrocoeliose
Dicrocoeliose - Ameisen Manipulator
- Erreger: Kleiner Leberegel
- 2 Zwischenwirte
- Zyklus:
1. kleiner Leberegel lebt in Gallengängen der Kuh
2. Kuh scheidet Eier aus. Aus den Eiern schlüpfen Larven
3. Larve in Schnecke: asexuelle Vermehrung
4. Schnecke sondert Schleimballen mit Larven ab
5. Ameisen fressen Schleim mit Larven
6. Ameise sitzt an Grashalm bis sie von Kuh gefressen wird
Endoparasiten - Fadenwürmer - Morphologie
- leben im Boden
- getrennte Geschlechter
- 4 Larvenstadien
- Dauerstadium ermöglicht sehr langes Überleben bei sehr schlechten Bedingungen
Endoparasiten - Fadenwürmer - soll transmittier helminths (STHs)
- Ascaris lumbricoides (Spulwurm) -> Ascariasis
- Trichuris trichiura (Peitschenwurm) -> Trichuriasis
- Ancylostoma duodenale (Hakenwurm) -> Ankylostomiasis
Endoparasiten - Fadenwürmer - Trichinen
- Erreger: Trichinella spiralis
- Trichinellose
- Fleischbeschau und erhitztes Fleisch (70°C) zur Eindämmung
- Larven (lebend geboren) eingekapselt in Muskel