Phasen Herzzyklus Flashcards

1
Q

1

A

Anspannungsphase

  • Systole
  • Klappen zu
  • Isovolumetrische Kontraktion
  • Druck⬆︎ (10mmHg -> 80mmHg)
  • Ventrikel gefüllt (120ml)
  • Ende: Passive Öffnung Taschenklappen
  • Dauer: 0,05s
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

2

A

Austreibungsphase

  • Systole
  • Taschenklappen offen
  • Vol⬇︎: 120ml -> 40ml (EDV - SV)
  • Druck⬆︎: 80mmHg -> 120mmHg
  • Kontraktion: Septum -> Herzspitze -> Herzbasis
  • Innenradius⬇︎, Wanddicke⬆︎ -> Druck⬆︎ (Laplace)
  • Ende: Passive Schließung d. Taschenklappen (2. Herzton)
  • Dauer: 0,2 - 0,3s
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3

A

Entspannungsphase

  • Diastole
  • Klappen zu
  • Isovolumetrisch
  • Druck⬇ (120mmHg -> 0mmHg)
  • Ende: Öffnung Segelklappen (wenn P Ventrikel kleiner als P Vorhöfe)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

4

A

Füllungsphase
- Diastole
- Segelklappen offen
- Ventrikelfüllung durch Ventilebenenmechanismus
- Ende: Kontraktion der Vorhöfe (v.a. bei hohen Frequenzen wichtig für Füllung der Ventrikel)
Segelklappen schließen (1. Herzton)
- Dauer: 0,5s; stark abh. von HF
!Bei hohen Frequenzen wird v.a. die Füllungsphase (Diastole) verkürzt!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ventilebene

A
  • Ebene der Segelklappen
  • Systole (Kontraktion/Austreibungsphase): Verschiebung Richtung Zwerchfell
  • > Blut wird aus Venen in Vorhöfe gesaugt
  • Diastole: Verschiebung nach kranial
  • > Blut wird aus Vorhöfen in Ventrikel “gepresst”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly