Flashcards in Politik, Parteien, Wahlrecht und Wahlen Deck (91)
Loading flashcards...
1
Member of parliament, Member of the Bundestag, representative, delegate
der/die Abgeordnete/-n
2
House of Commons
das britische Unterhaus
3
House of Lords
das britische Oberhaus
4
to represent s.o./s.th.
vertreten (+akk)
er vertritt
er vertrat
er hat vertreten
5
election, elections, poll
die Wahl/-en
6
elections to the Bundestag, elections for the Bundestag, Bundestag elections
die Bundestagswahl/-en
7
electoral law
das Wahlrecht/-e
8
result, outcome
das Ergebnis/-se
9
statistically
statistisch
10
number, count
die Zahl
11
part, percentage, proportion
der Anteil/-e
12
to express s.th., to phrase s.th., to put s.th. into words
ausdrücken (+akk)
er drückt aus
er drückte aus
er hat ausgedrückt
13
to change s.th., to alter s.th.
verändern (+akk) (transitive)
er verändert
er veränderte
er hat verändert
14
to change, to alter
sich verändern (intransitive)
15
useful, beneficial, helpful
nützlich
16
to increase, to be on the increase, to rise, to grow
zunehmen
er nimmt zu
er nahm zu
er hat zugenommen
17
to decrease, to diminish, to decline, to fall, to drop (off)
abnehmen
er nimmt ab
er nahm ab
er hat abgenommen
18
to remain constant, to remain the same, to level off
gleich bleiben
er bleibt gleich
er blieb gleich
er ist gleich geblieben
19
to amount to, to be
betragen
er beträgt
er betrug
er hat betragen
20
vote
die Stimme/-n
21
to vote for s.o./s.th.
(für+akk) stimmen
er stimmt
er stimmte
er hat gestimmt
22
to elect s.o./s.th., to vote for s.o./s.th., to opt for s.th., to choose s.o./s.th
wählen (+akk)
er wählt
er wählte
er hat gewählt
23
percent, percentage
das Prozent/-e
24
compared to s.th., compared with s.th.
gegenüber
25
Head of State
das Staatsoberhaupt/-¨er
26
Federal Chancellor (of Germany or Austria)
der Bundeskanzler/-
die Bundeskanzlerin/-nen
27
prime minister
der Premierminister/-
28
Chancellor of the Exchequer
der Schatzkanzler/-
die Schatzkanzlerin/-nen
29
liberal
der/die Liberale/-n (adjectival noun)
30
Tory, conservative
der/die Konservative/-n (adjectival noun)
31
Labour Party, labour
die Labour-Partei
32
bracket, parenthesis
die Klammer/-n
33
seat
der Sitz/-e
34
from
von (+dat)
35
by
um (+akk)
36
up to, to
auf
37
majority
die Mehrheit
38
to win (s.th.)
gewinnen (+akk)
er gewinnt
er gewann
er hat gewonnen
39
to achieve s.th/. to win s.th.
erringen (+akk)
er erringt
er errang
er hat errungen
40
majority voting system
das Mehrheitswahlrecht/-e
41
proportional representation
das Verhältniswahlrecht/-e
42
proportional representation with elements of a majority voting system
das personalisierte Verhältniswahlrecht
43
to cast one's vote, to cast one's ballot
sine/ihre Stimme abgeben
er gibt sine/ihre Stimme
er gab sine/ihre Stimme
er hat sine/ihre Stimme abgegeben
44
to denote s.th., to signify s.th.
bezeichnen (+akk)
er bezeichnet
er bezeichnete
er hat bezeichnet
45
half
die Hälfte/-n
46
list of party candidates for election at the level of a federal state
die Landesliste/-n
47
seat in a parliament won in a constituency
das Wahlkreismandat/-e
48
seat gained as a result of votes for a specific candidate or candidates over and above the seats to which a party is entitled by the number of votes cast for the party
das Überhangmandat/-e
49
decisive, crucial
entscheidend (present participle)
50
party (political)
die Partei/-en
51
constituency, ward, electoral district
das Wahlkreis/-e
52
polling station
das Wahllokal/-e
53
ballot, ballot paper
der Stimmzettel/-
54
to tick s.th., to mark s.th. with a cross
ankreuzen (+akk)
er kreuzt an
er kreuzte an
er hat angekreuzt
55
ballot box
die Wahlurne/-n
56
Social Democratic Party of Germany
die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
57
Christian Democratic Union of Germany
die CDU (Christlich Demokratische Partei Deutschlands)
58
Christian Social Union
die CSU (Christlich-konservative Partei in Bayern)
59
Free Democratic Party
die FDP (Freie Demokratische Partei)
60
The Greens
die Grünen
61
The Left (party)
die Linke
62
first vote
die Erststimme/-n
63
seat in a parliament won in a constituency
das Direktmandat/-n
64
second vote
die Zweitstimme/-n
65
(voter) turnout, voter participation
die Wahlbeteiligung
66
to happen, to be carried out
(nach+dat) erfolgen
er erfolgt
er erfolgte
er ist erfolgt
67
already
bereits
68
to offset s.th. against s.th.
verrechnen (+akk)
er verrechnet
er verrechnete
er hat verrechnet
69
altogether, all in all, overall
insgesamt
70
to be entitled to s.th.
zustehen (+dat)
71
to fall to s.o.
zufallen (+dat)
er fällt zu
er fiel zu
er ist zugefallen
72
such
derartig
73
at least, at the least, no less than
mindestens
74
to consider s.th., to take s.th. into consideration, to take s.th. into account
berücksichtigen (+akk)
er berücksichtigt
er berücksichtigtet
er hat berücksichtigt
75
(five percent) election threshold
die Fünf-Prozent-Sperrklausel
76
hurdle
die Hürde/-n
77
valid
gültig
78
to get s.th., to gain s.th., to obtain s.th., to receive s.th., to achieve s.th.
erhalten (+akk)
er erhält
er erhielt
er hat erhalten
79
to be based on s.th., to be based upon s.th.
(auf+dat) basieren (not usually used in a passive construction)
er basiert
er basierte
er hat basiert
80
citizen
der Bürger/-
die Bürgerin/-nen
81
to come into being, to come into existence, to accrue, to occur, to develop
entstehen
er entsteht
er entstand
er ist entstanden
82
to move in
(in+akk) einziehen
er zieht ein
er zog ein
er ist eingezogen
83
generalisation
die Verallgemeinerung/-en
84
distribution, allocation
die Verteilung
85
decisive
maßgebend
86
individual, single
einzeln
87
final, ultimate
endgültig
88
official
amtlich
89
parliamentary group/party/faction
die Fraktion/-en
90
coalition
die Koalition/-en
91