Prometheus - Kapitel 1 Flashcards

Aufbau und Embryologie der Organsysteme (109 cards)

1
Q

Woran lagern sich die Somiten - neben der Chorda dorsalis -auch an?

A

Neuralrohr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

In welchem Teil der Nabelschleife entsteht der Appendix veriformis?

A

Aboraler Teil der Nabelschleife

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was wird tatsächlich als Omentum majus bezeichnet?

A

Alle aus dem Mesogastricum dorsale hervorgehenden Strukturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Woher kommen Somatopleuta und Splanchnopleura?

Welche Strukturen bilden sie später aus?

A

Somatopleura -> Parietales Blatt des Seitenplattenmesoderms Splanchnopleura -> viszerales Blatt des Seitenplattenmesoderms

Sie bilden das intraembryonale Zölom und somit die Grundlage für die serösen Körperhöhlen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Der Embryo aspiriert intrauterin Amnionflüssigkeit und Bronchialsekrete - was passiert beim ersten Atemzug?

A

Luft ersetzt diese Flüssigkeiten, die Lunge bläst sich somit nicht auf, ersetzt nur das “Füllmaterial”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe die Reihenfolge der Schichten in der Keimscheibe von dorsal nach ventral

A

1) Basalplatte in Uterusschleimhaut 2) Chorionzotten 3) Chorionplatte 4) Amnionepithel 5) Amnionhöhle 6) Ektoderm 7) Mesoderm 8) Entoderm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wohin läuft der Ductus pancreaticus?

Welcher ductus begleitet ihn gelegentlich?

A

In die Papilla duodeni major

Er mündet dort oft zusammen mit dem Ductus choledochus ins Duodenum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aus welchen Venen entsteht die die V. cava superior?

A

V. cardinalis communis und V. cardinalis cranialis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Strukturen gehen aus dem Mitteldarm hervor?

A

Alle Strukturen des Darmrohrs von Dünndarm bis 2/3 Länge des Colon transversum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was versteht man unter einem physiologischen Nabelbruch?

A

Verlagerung der Darmabschnitte nach extraembryonal (in den Dottersack) zwischen der 6. und 10. embryonalen Entwicklungswoche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ileum und Jejunum - intraperitoneal oder sekundär retroperitoneal?

A

Intraperitoneal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie verändert sich der Blutdruck in den herznahen Gefäßen bis hin zur Peripherie?

A

Herznah -> schwankend von sehr hoch bis sehr niedrig

Peripherie -> deutlich konstanter auf einem mittelhohen Niveau.

Je weiter distal, desto niedriger, aber konstanter der Druck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versteht man unter einem RDS?

Welche Rolle spielt “Surfactant”? Wo wird es gebildet?

A

RDS = Respiratory distress syndrome

Mangel an Surfactant (produziert von Alveolarepithelzellen Typ 2) führt postnatal zu einem Kollabieren der Lunge, da eine Herabsetzung der Oberflächenspannung, wie es durch Surcactant bewerkstelligt wird, für die Lungenfunktion notwendig ist!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aus welchen Strukturen besteht der primitive Herzschlauch?

A

Bulbus cordis (mit Truncus arteriosus und Conus Cordis)

Aufsteigender Schenkel -> rechte Kammer

Absteigender Schenkel -> linke Kammer

Atrioventrikularkanal -> hier bilden sich später Klappen

Vorhof

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die “Bursa omentalis”?

A

Sie ist ein Nebenraum der Peritonealhöhle (intraperitonealer Recessus), der durch die Magendrehung entsteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was versteht man unter dem Mesenterium?

A

Bindegewebige Verwachsung mit dem Peritoneum, das als Aufhängung für Organe dient.

Es enthält Leitungsbahnen, die die Organe versorgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was ist der Sinus venosus?

Woher erhält er Blut?

Was geschieht mit dem linken und was mit dem rechten Sinushorn?

A

Das Blutsammelbecken vor dem Embryonalen Herzen

Er enthält Blut aus der Vena umbilicalis, den Dottervenen und den Kardinalvenen des Körperkreislaufs

Das linke Sinushorn baut sich in die Herzwand ein (rechter Vorhof) - das linke Sinushorn wird zum Sinus coronarius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Nenne die 5 großen Lymphstämme

A

Truncus jugularis (dexter et sinister)

Truncus subclavius (dexter et sinister)

Truncus bronchomediastinalis (dexter et sinister)

Dexter -> Ductus lymphaticus dexter Sinister -> Ductus thoracicus

Abdominell fließt nur noch in den Ductus thoracicus

Truncus intestinalis

Truncus lumbalis sinister et dexter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was ist die Urogenitalleiste? Wo liegt sie?

In welche beiden Teile lässt sie sich gliedern?

A

Die Urogenitalleiste liegt in der dorsalen Wand der Zölomhöhle.
In ihr liegt die Genitalleiste und die Nierenleiste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie liegt das Colon transversum topografisch zum Ileum bzw. Jejunum?

A

Ventral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie heißen die beiden Bandstrukturen des Mesohepaticum ventrale im reifen Organismus?

A
  1. Ligamentum falciforme hepatis
  2. Ligamentum teres hepatis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Aus welchen Strukturen entwickelt sich das Zwerchfell?

A

Septum transversum

linke und rechte Pleuroperitonealfalte

dorsales Mesenterium des Ösophagus

Muskulatur der Leibeswand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Nenne die 3 Körperhöhlen

A

Cavitas thoracis (mit Cavitas Pericardiaca und Cavitas Pleuralis)

Cavitas abdominis

Cavitas pelvis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche Unterteilung wird in der Embryologie der Harnorgane vorgenommen?

Wieso wird so unterteilt?

A

Paarige Organe -> Nieren und Harnleitern

Unpaarige Organe -> Vesica urinaria, Urethra

Die paarigen Organe stammen aus dem intermediären Mesoderm (Nephrotome)

Die unpaaren Organe entstammen dem Sinus urogenitalis, der aus dem ventralen Teil der Kloake hervorgeht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wie viele dichotome Teilungsschritte nimmt der Bronchialbaum vor? Wie viele finden pränatal bzw. postnatal statt?
23 17 pränatal 6 postnatal
26
Welche Trennwände bilden sich aus, nachdem die seröse Höhle zu Beginn nur einen großen Raum darstellt?
**Pleuroperikardialmembran** **Pleuroperitonealfalten**
27
Nenne 2 Formen der Abfaltungen des Embryos
**Laterale Abfaltung** -\> bildet die Körperhöhlen aus **Kraniokaudale Abfaltung**
28
Welche Strukturen verschließen embryologisch den Darm nach kranial? Welche nach kaudal?
Kranial: Bukkopharyngealmembran Kaudal: Kloakenmebran
29
Zu welcher Bandstruktur verkümmert die V. umbilicalis?
**Lig. teres hepatis**
30
Wo findet die Nabelschleifendrehung zu welchem Zeitpunkt statt?
Die ersten 90° Drehung finden extraembryonal im Dottersack ab der 6. Entwicklungswoche statt In der 10. Entwicklungswoche werden die Darmschlingen nach abdomnial verlagert
31
Zwischen welchen 2 Lymphsystemen unterscheidet man? Durch welche Art der Gefäße werden diese beiden miteinander verbunden?
**Oberflächliches System** - \> Lymphe der Haut und der Subkutis **Tiefes Lymphsystem** -\> Muskeln, Knochen, Nerven und Organe Diese beiden Systeme werden über **Perforansgefäße** mit einander verbunden
32
Welche 3 Kurzschlüsse sind im Embryonalen Herzen vorzufinden?
**Ductus venosus** (*Aranti*) - V. cava inferior mit V. umbilicalis **Ductus arteriosus** (*Botalli*) - Truncus pulmonalis mit Arcus aortae **Foramen ovale** - rechtes und linkes Atrium
33
Was ist das "Omentum majus" im herkömmlichen Sinne?
Das Mesogastricum dorsale
34
Was versteht man unter einem Anus imperforatus? Was versteht man unter einer Rektoanalatresie?
**Anus imperforatus** -\> Analanlage erhalten, jedoch geschlossene Analmembran **Rektoanalatresie** -\> Fehlende Analanlage. Es kann zu einer Fistelbildung kommen, sodass Gänge in den Urogenitaltrakt, Scheide oder Dammbereich entstehen
35
Wie verläuft der Sinus coronarius?
Läuft auf der Facies posterior des Herzens im Sulcus zwischen linkem Vorhof und Ventrikel Mündung in das Ostium sinus coronari
36
Malrotationen des Magen-Darm Kanals: 1. Was passiert bei einer Drehung nur um 90 statt um 270°? 2. Was passiert, wenn der Darm sich statt gegen, mit dem Uhrzeigerinn dreht?
1. Der Dickdarm umrahmt den Dünndarm nicht und kommt links neben ihm zum liegen 2. Der aborale Schleifenteil (Dickdarm) kommt hinter dem oralen (Dünndarm) zum liegen, sodass Colon transversum vor und nicht hinter Ileum und Jejunum bleibt
37
Welche 2 Strukturen lassen sich im Mesohepaticum ventrale erkennen?
Lig. falciforme hepatis Lig. teres hepatis
38
Wo finden sich 2 hintereinander geschaltete Kapillarkreisläufe?
In der Niere - Erst in den Glomerulus, danach ebenfalls als arterielles Blut ins Nierenmark
39
Beschreibe die Entstehung des Omentum minus Wo liegt es? Nenne die 2 Bänder, in die es eingeteilt werden kann
Das Mesohepaticum dorsale, das die Leber als Bindegewebsstraße mit dem Magen und der Pars superior duodeni verbindet, wird mitgedreht bei der Magendrehung. Es kann im reifen Organismus in 2 Bänder eingeteilt werden 1. Ligamentum hepatogastricum 2. Ligamentum hepatoduodenale
40
Was ist eine Hiatushernie? Welche Ausmaße?
Hernie, die durch die Schwachstelle des Ösophagusdurchtritts durch das Diaphragma begünstigt wird _Axiale Hiatushernie_ -\> Hernie lagert sich an Ösophagus an _Paraösophageale Hernie_ --\> läuft neben Ösophagus _partieller Thoraxmagen_ --\> Mischform aus beiden oben genannten _Thoraxmagen_ --\> kompletter Magen in Thorax
41
Was ist ein Meckel-Divertikel?
Bei einer unvollständigen Verödung des Ductus omphalentericus kann eine Ausstülpung des Jejunums vorliegen, die über einen fibrösen Strang mit dem Nabel verbunden bleibt Pathologisch kann es werden, wenn sich Darminhalt dort festsetzt und für eine Entzündung sorgt. Symptomatisch ähnelt es einer Blinddarmentzündung
42
Was ist der Sinus coronarius?
Ein venöser Zusammenschluss von Herzgefäßen, der das venöse Blut in den rechten Vorhof leitet
43
Neben dem "Meckel-Divertikel" - welche Anomalien des Ductus omphalentericus können noch auftreten?
* Eine kleine begrenzte Zyste im Ductus omphalentericus -\> Enterokystom * Ductus omphalentericus bleibt komplett offen - Dottergangsfistel Extremfall der Dottergangsfistel -\> Darminhalt tritt aus dem Nabel aus!
44
Aus welchem der 3 Keimblätter entstehen Kehlkopf und Trachea?
Aus allen dreien!
45
Zwischen welchen drei Arten des Darms wird embryologisch unterschieden?
Vorderdarm Mitteldarm Hinterdarm
46
47
Welche Unterteile des Mesogastricum dorsale sind zu unterscheiden? Welche Bandstrukturen machen das Omentum majus, das aus dem Mesogastricum dorsale entsteht, im reifen Organismus aus?
**_In Höhe der Milzanlage_**: * Mesosplenicum ventrale * Mesosplenicum dorsale Oberhalb und unterhalb der Milzanlage gibt es keine genaue Bezeichnung **_Omentum majus_**: * Ligamentum gastrocolicum (Große Kurvatur -- Colon transversum) * Ligamentum gastrophrenicum (Fundus -- Diaphragma) * Ligamentum gastrosplenicum (Große Kurvatur -- Milz) * Ligamentum splenorenale (Milz -- linke Niere) * Ligamentum splenocolicum (Milz -- Flexura coli sinistra)
48
Welche Form des Mesenteriums haben alle Darmorgane gemeinsam? Gibt es eine Besonderheit? Wenn ja, welche?
Dorsales Mesenterium Im Bereich des Magens und der Pars superior duodeni gibt es ein ventrales Mesoderm, das von der ventralen Seite des Peritoneums nach dorsal zu den Organen zieht Eine Besonderheit ist darüber hinaus auch eine Teilung der Peritonealhöhle auf diese Höhe in eine linke und rechte Seite
49
Wodurch werden die Abfaltungen bedingt?
**Kraniokaudal** -\> Wachstum der Neuralplatte **Lateral** -\> Anlagerung der Somiten
50
Wieso obliteriert die linke Kardinalvene?
Durch eine Kardinalanastomose verlagert sich das venöse System nach und nach auf die rechte Seite, sodass die linke Seite überflüssig wird.
51
Was bezeichnet man als "Tributargebiet"?
Areal, aus dem die Lymphe einen bestimmten - regionalen - Lymphknoten ansteuert!
52
Welche Strukturen gehen aus dem Vorderdarm hervor?
Kranial: Schlunddarm =\> Pharynx Kaudal: Ösophagus bis oberer Abschnitt des Duodenums
53
Welche Strukturen begrenzen die Bursa omentalis?
Ventral: Magen Dorsal: Pankreas und Teil der Niere Kranial: Lobus caudatus der Leber Kaudal: Colon transvesum Lateral: Milz Medial: Leber und Bulbus duodeni
54
Welche Strukturen gehen aus dem Sinus urogenitalis hervor?
Harnblase Allantois Urethra Vestibulum vaginae (Scheidenvorhof) Prostata + Cowper-Drüse Bartholindrüse + Scheidenvorhofdrüsen
55
Was versteht man unter einem "Volvulus"?
Eine Drehung eines Darmabschnitts um die Mesenteriale Achse, bei der die Mesenterialen Blutgefäße komprimiert werden können.
56
Aus welchen Venen entsteht die **V. azygos**?
**V. cardinalis caudalis**
57
In welcher zeitlichen Abfolge kommt es pränatal zur Blutbildung?
**Dottersack** (insulär) - \> **hepato-lienal** (Leber/Milz) -\> **Medullär**
58
Was versteht man unter einer "Ösophagotrachealen Fistel"?
Ösophagus löst sich nicht von Trachea und läuft in Trachea Oft endet Ösophagus bei Fehlbildungen aber auch blind
59
Wie kommt die Form des Darms zustande? Beschreibe den Prozess
Drehung der Nabelschleife Die Nabelschleife ist die Verlängerung des Ductus omphalentericus und wird in einen oralen und aboralen Teil gegliedert In ihr verläuft die Arteria mesenterica superior Um die Verlaufsachse des Ductus omphalentericus dreht sich die Nabelschleife von ventral betrachtet um 270° gegen den Uhrzeigersinn Während der Drehung wird der Darmschlauch stark in die Länge gezogen
60
Wann findet der Schluss des Neuralrohrs statt?
Tag 22
61
Wie verlagert sich der Haftstiel?
Der Haftstiel wandert durch die Abfaltung der Schwanzknospe nach ventral
62
Was versteht man unter einer **Bochdalek-Hernie**?
Im **Trigonum lumbocostale** (dorsale Seite des Diaphragmas) kann es bei Neugeborenen zu einer Hernie und somit einem Durchtritt abdominaler Organe in den Thorax kommen
63
Wo findet man Passagen von 2 venösen Kreisläufen?
**Pfortadersystem** Erst venöses Blut im Verdauungstrakt, das danach weiter in das venöse Kapillarbett in der Leber geleitet wird
64
Beschreibe die embryologische Lungenentwicklung Woraus geht die Lunge hervor? Welche 4 Phasen unterscheidet man in der Lungenentwicklung?
An der Ventralseite des Vorderdarms (Ösophagus) bildet sich Lungendivertikel aus Dieser Lungendivertikel wächst zum Laryngotrachealschlauch (Tubus Laryngotrachealis) Septum Ösophagotrachealis verschließt sich Es bilden sich Lungenknospen aus, die sich verzweigen und eine Bifurkation ergeben! **_Phasen der Lungenentwicklung_**: 1) Pseudoglanduläre Phase --\> Aufzweigung bis zu Bronchioli terminales 2) Kanalikuläre Phase --\> Aufzweigung der Bronchioli terminali in Bronchioli respiratorii 3) Terminale Phase --\> Einfache Alveolen erhalten Kontakt zu Kapillaren. Alveolarzellen Typ1 und 2 differenzieren sich 4) Alveoläre Phase --\> Postnatal, Alveolarbaum wird größer und dichter (Entwicklung endet gegen 8.-10. Lebensjahr
65
Was ist das "Mediastinum"? Welche Organe enthält es?
**Mittelfellraum** - Bindegewebsraum in der Cavitas thoracis Es enthält **Trachea, Ösophagus** und den **Thymus**
66
Was geschieht mit den Venae umbilicales?
Rechts: Obliteration Links: distaler Teil bleibt bis zur Geburt erhalten
67
Welche Abschnitte des Colons sind wie mit dem Peritoneum verwachsen?
Colon ascendens und descendens sind mit dem Peritoneum verwachsen und werden deshalb auch als "sekundär retroperitoneal" eingestuft Colon transversum liegt intraperitoneal und behält sein Mesenterium -\> Mesocolon transversum
68
Woraus besteht eine Körperhöhle? Was befindet sich in den einzelnen Abschnitten?
**Hohlraum**, in dem Organe liegen. Organe sind frei beweglich und nur über das "Meso-" mit dem Bindegewebsraum verbunden **Bindegewebsraum** - hier verlaufen die Leitungsbahnen zu den Organen hin
69
Zu welchen 3 Arten differenzieren sich Somiten?
**Sklerotom**, **Myotom** und **Dermatom**
70
Was ist der Sinus urogenitalis?
Der Sinus urogenitalis ist eine Endodermale Struktur Er ist Teil der Kloake, die sich in einen Anorektalkanal und einen Urogenitalen Teil gliedert.
71
Wo befindet sich die Herzanlage zu Beginn der Embryonalentwicklung? Wohin wandert sie?
Kranial der Neuralplatte Sie wandert nach kaudal und bleibt ventral vor dem Vorderdarm
72
Was geschieht mit dem postnatalen Botalli? Gesund vs. pathologisch
**Gesund**: ***Lig. arteriosus***. Kurzschluss schließt sich **Pathologisch**: Ductus arteriosus bleibt geöffnet. **_PDA_** (persistierender Ductus arteriosus)
73
Beschreibe die Lage der Nieren
* Spatium retroperitoneale (zusammen mit den Urethern) * Nierenhilum zeigt nach ventromedial
74
Aus welchem Keimblatt entwickelt sich das Mesenterium?
Mesoderm
75
Welche Struktur verläuft in der Nabelschleife?
Arteria mesenterica superior
76
Chronologische Abfolge der Trennung der serösen Höhlen?
Erst schließt sich Perikardhöhle Danach bildet sich Diaphragma aus und trennt Pleura von Peritoneum
77
Wann beginnt die Vorhofseptumbildung? Wie läuft sie genau ab?
5. Woche Septum primum aus Endokardkissen - bildet Foramen primum Perforationen des Septum primums -\> Foramen secundum Septum secundum -\> überlagert das Foramen Durch erhöhten Druck in linkem Vorhof wachsen Septum primum und secundum aneinander
78
Welche klinische Bedeutung hat das "Foramen omentale"?
Es ist der einzige natürliche Zugang zur Bursa omentalis und spielt eine wichtige Rolle bei Operationen am Pankreas
79
Welche Strukturen gehen aus dem Hinterdarm hervor?
Vom letzten Drittel des Colon transversum bis zum Rectum
80
Beschreibe die Entwicklung des Pankreas Wo befindet sich der Ductus pancreaticus?
Im Duodenalepithel sprießen eine **ventrale** und **dorsale** **Pankreasanlage** In der **dorsalen Pankreasanlage** befindet sich der **Ductus pancreaticus** Die ventrale Pankreasanlage wandert zusammen mit der Anlage für die Gallenblase auf der rechten Seite und bewegt sich auf die dorsale Seite zu - sie **anastomisieren**
81
Beschreibe die Schritte der Magendrehung und Entwicklung
* Magen dreht sich um 90° um die Längsachse (von kranial betrachtet im Uhrzeigersinn) * Der mittlerweile mediale Teil wächst langsamer, als der laterale Teil - so entsteht eine große und eine kleine Kurvatur * Es findet eine leichte Kippung um die anterioposteriore Achse statt
82
Wie groß ist der mittlere Blutdruck der großen Arterien im Körperkreislauf? Wie groß ist der mittlere Druck der großen Arterien im Lungenkreislauf?
100mmHg -\> großer Kreislauf 12mmHg -\> kleiner Kreislauf
83
Welchen allgemeinen Weg geht die Lymphe?
Lymphkapillare -\> größere Lymphgefäße -\> Lymphstämme -\> Venenwinkel
84
Was versteht man unter Mesothel?
Somatopleura und Splanchnopleura entwickeln das Mesothel, das die Körperhöhlen auskleidet
85
Welche serösen Höhlen gibt es?
**Perikard, Pleura** und **Peritoneum**
86
Was versteht man unter "ASD"? Welche Klassifizierungen gibt es?
**ASD** = Atriale Septumdefekte (Vorhofseptumdefekte) ASD1 -\> Betroffen ist das Septum primum ASD2 -\> Betroffen ist das Septum Secundum SV -\> Sinus venosus
87
Welche Strukturen finden sich in der paarigen Anlage des Harnsystems?
Intermediäres Mesoderm (metanephrogens Blastem) -\> Nieren Urnierengang (Wolff-Gang) -\> Ureter und Geschlechtssysteme
88
Welche Strukturen gehören zur unpaaren Anlage der Harnorgane?
Kloake -\> Verdauungssystem und Analkanal Sinus urogenitalis (entsteht aus Kloake) -\> Harnblase und Urethra
89
In welche 3 Anlagen lässt sich die embryonale Niere unterteilen?
* Vorniere (Pronephros) * Urniere (Mesonephros) * Nachniere (Metanephros)
90
Welchen Weg geht die Niere?
Nierenaszensus -\> sie zieht hoch
91
Was passiert mit Vor-, Ur- und Nachniere?
Vorniere -\> bildet sich zurück Urniere -\> kurze Phase der Harnproduktion, übrigt bleibt nur Wolff-Gang Nachniere -\> bildet definitive Niere und steigt auf
92
Woraus sprosst die Ureterknospe?
Unterster Teil des Urnierengangs (Wolff-Gang)
93
Welche Systeme bilden sich durch das Matanephrogene Blastem? durch die Ureterknospe?
Metanephrogenes Blasten -\> Harnproduzierende Organe Ureterknospe -\> Harnableitendes System
94
Beschreibe die Entwicklung der Nephrone
Nephronbildung durch Verzweigungen der Ureterknospe induziert Jedes Sammelrohr wird von einer Blastemkappe bedeckt Aus der Blastemkappe bilden sich seitlich Nierenbläschen und Nierenkanälchen Aus dem Nierenkanälchen entsteht die Bowman-Kapsel, die sich um ein kapilläres Gefäßknäuel windet -\> Glomerulus
95
Aus welchen embryologischen Strukturen entwickeln sich Harnblase und Urethra?
Kloake
96
In welche beiden Strukturen wird die Kloake unterteilt?
Durch Septum urorectale unterteilt in * Sinus urogenitalis * Analkanal
97
Aus welchem Organ geht die Prostata hervor?
Urethra
98
Wo sind die Anlagen für Ovarien und Hoden eingebaut?
Genitalleiste
99
Wann wandern die Keimzellen aus der Wand des Dottersacks in die Anlagen ein?
Woche 6 - über das Enddarmmesenterium
100
Welche Strukturen bildet der Wolffgang?
Mann: Ureter, Nebenhoden, Sameneiter, Gl. vesiculosa und Ductus ejaculatorius Frau: Ureter, der Rest obliteriert
101
Was entwickelt sich aus den Müller-Gängen?
Mann: Unter Einfluss des Anti-Müller-Hormons bilden sich die Gänge zurück Frau: Paarige Tuben, die unteren Abschnitte bilden den Uterus
102
Wieso bilden sich Wolff-Gänge zurück?
Fehlendes Testosteron
103
Was entsteht aus dem Sinus urogenitalis?
Sinus urogenitalis -\> ventraler Teil der Kloake Mann: * Prostata * Gl. bulbourethralis * Vesica urinaria * Urethra Frau: * Vaginalepithel * Gll. vestibulares majores/minores * Vesica urinaria * Urethra
104
Was bewirken Liberine und was Statine in der Hypophyse?
Liberine -\> Stimulieren Hormonfreisetzung im Vorderlappen Statine -\> Hemmen Hormonfreisetzung im Vorderlappen
105
Was macht der Ramus comunicans albus? Was der griseus?
Albus -\> Efferenzen in den Truncus sympathicus Griseus -\> Afferenzen zurück
106
Welche Neurotransmitter werden im Vegetativen NS ausgeschüttet?
Präganglionäre Neurone -\> Acetylcholin (Sympathikus und Parasympathikus) Erfolgsorgan -\> Acetylcholin (Parasympathikus), Noradrenalin (Sympathikus)
107
In welche beiden Plexus kann der Plexus submucosus eingeteilt werden?
Meißner und Schabadasch
108
Was ist ein Paraganglion?
Ansammlung von Neuronen mit endokriner Funktion im PNS
109
Wo liegen Paraganglien? Was ist ihre Funktion? Woraus entwickeln sie sich?
**_Lage_**: * Retroperitoneal * Glomusorgane (Bifurkation Carotis, Arcus aortae) **_Funktion_**: Messung des Sauerstoffgehalts - Frühwarnsystem. Hormonausschüttung im Hirnstamm sorgt für bessere Atmung **_Herkunft_**: Neuralleiste