Qualitätsmanagement als Grundlage der Leistungserstellung Flashcards

1
Q

Was sind Ziele des Qualitätsmanagement?

A

• Qualitätsmanagement im weitesten Sinn umfasst die Aufgabe, einen reibungslosen Ablauf
des Produktionsprozesses sicher zu stellen (Qualitätssicherung).
• Es gilt Störungen und Fehler im betrieblichen Leistungsbereich zu vermeiden.
• Die Qualitätssicherung wird in Form einer Bestätigung (Zertifikat) von neutraler Stelle bescheinigt (Zertifizierung).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Anforderungen des Qualitätsmanagement?

A

• Die Anforderungen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Pünktlichkeit für einen kontrollierten Leistungsprozess, die für die Qualitätssicherung und Zertifizierung zu erfüllen sind, ergeben sich aus der Normreihe ISO 9000 (International Organization for Standardization).
• Im engeren Sinn (heutigen Sinn) verlangen die Anforderungen für die Qualitätssicherung und
Zertifizierung eine stärkere Kundenorientierung im Leistungsprozess. Zudem sind ständige
Verbesserungen nachzuweisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie lautet die Bezeichnung für die umfassende Qualitätssicherungssystem die alle Bereiche vom Kunden über die eigenen Mitarbeiter und Lieferanten bis hin zur Umwelt?

A

Totales Qualitätsmanagement (Total Quality Managment - TQM)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Qualitätskriterien von Logistikdienstleistern (merken!!!)?

A

• Lieferzeit
• Lieferfähigkeit (Anteil der Sendungen am Gesamtvolumen, bei denen der bestätigte Termin
gleichzeitig Wunschtermin des Kunden ist).
• Liefertreue (Anteil der Sendungen am Gesamtvolumen, bei denen der Liefertermin gleichzeitig
bestätigter Termin ist)
• Lieferqualität (Anteil der einwandfreien Lieferungen am Gesamtsendungsvolumen)
• Lieferflexibilität
o Anteil erfüllter Änderungswünsche
o spätester Termin, zu dem Änderungen möglich sind
o Anteil erfüllter Qualitätsänderungen
• Informationsbereitschaft (Anteil der Aufträge am Gesamtvolumen, bei denen der Status angegeben werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist unter Audit zu verstehen?

A

Hierbei handelt es sich um die systematische Überprüfung und Bewertung durch Fachleute
nach vorgegeben Checklisten (Prüfungsfragen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly