Red Flag Flashcards

(13 cards)

1
Q

10 Schritte einer Anamnese

A
  1. Vorstellen / Begrüssen
  2. schaffen einer günstigen Situation
  3. Landkarte der Beschwerden
  4. jetziges Leiden
  5. Persönliche Anamnese
  6. Familienanamnese
  7. Psychische Entwicklung
  8. Soziales
  9. Systemanamnese ergänzen
  10. Fragen / Pläne
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

7 Dimensionen des Leidens

A
  1. zeitlicher Ablauf
  2. Qualität
  3. Intensität
  4. Lokalisation und Ausstrahlung
  5. Begleitzeichen
  6. intensivierende / lindernde Faktoren
  7. Umstände
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Verknüpfung der 7 Dimensionen

A

Bei jedem Symptom immer mit den Anamneseschritten 5 bis 8 verknüpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vorstellen / Begrüssen

A

Erster Eindruck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Schaffen einer günstigen Situation

A

Erste Übertragungs-, Wahrnemung (individuelle Wirklichkeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Landkarte der Beschwerden

A

Erfassen aller Symptome, erste Hypothesenbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Systemanamnese ergänzen

A

Differetialdiagnostische Überlegungen –> integrierte Diagnose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fragen / Pläne

A
  • Umgang mit Erwartungen
  • erste therapeut. Schritte
  • Vorbereitung auf Körperuntersuchung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warnzeichen

A
  • neu auftretende Symptome (v.a. dem Klienten unbekannte)
  • Symptome nehmen zu in kurzer Zeit
  • Symptome reagieren nicht auf Therapie
  • alte Symptome verändern sich plötzich
  • reduzierter Allgemeinzustand (Fieber, Gewichtsveränderung in kurzer Zeit)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Dringlichkeitsstufe 1

A

Patient soll bei Verschlechterung / Zunahme der Symptome seine Beschwerden beim
Hausarzt abklären lassen.
Zeitrahmen für Schulmedizinische Abklärung: Tage bis Wochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Dringlichkeitsstufe 2

A

Patient soll in den nächsten Tagen seine Beschwerden beim Arzt (evtl. Facharzt) abklären
lassen.
Zeitrahmen für Schulmedizinische Abklärungen: 1 – 3 Tage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Dringlichkeitsstufe 3

A

Patient muss noch heute zum Arzt oder ins Spital (evtl. als Notfall bei Störung der
Vitalfunktionen) um seine Beschwerden abzuklären und zu behandeln.
Zeitrahmen für Schulmedizinische Abklärungen und Behandlungen: Minuten bis Stunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly