Symptome Flashcards
(118 cards)
Atemnot
- Pneumothorax
- Pneumonie
- Lungenembolie
- Asthma bronchiale
Pneumothorax
Beschleunigte Atmung in Ruhe, Schmerzen im Brustbereich/Ziehen in
Lungenspitzen beim Einatmen, Zyanose, evt. Hautemphysem-
>Knistern beim Tasten auf Haut in gewissen Bereichen des Brustkorbs
Stufe: 3
Diagnose: Röntgen
Arzt: Pneumologe
Pneumonie
Typische: Husten mit Auswurf, hohes Fieber mit Schüttelfrost
Brustschmerzen, Schlechter Allgemeinzustand, starkes
Krankheitsgefühle, evtl. Zyanose
Atypische: leichtes Fieber, eher trockener Husten, Kopfschmerzen,
Gliederschmerzen
2-3
Röntgen
CRP
Sputum
Pneumologe
Lungenembolie
Brustschmerzen/Thoraxschmerzen v.a. beim Einatmen, Tachykardie
(Herzrasen), beschleunigte Atmung, Zyanose v.a. am Hals Dekollte
evt. Zeichen einer Phlebothrombose
3
MRI,
Lungenszintigraphie
Pneumologe,
Angiologe
Asthma bronchiale
Anfallsweise Atemnot, beim Husten kein/oder wenig zähflüssiger
Schleim, Angst, Einsatz Atemhilfsmuskulatur, Atemgeräusche,
Atopikeranamnese, Zyanose
1-3
Röntgen
Lungenfunktionstest
Spirometrie
Pneumologe
Allergologe
Husten
- Asthma bronchiale
- chronische Bronchitis
- atypische Pneumonie
- Gastroösophagealer Reflux
Gastroösophagealer Reflux
Saures Aufstossen, Sodbrennen, Heiserkeit, Brustschmerzen,
Schluckbeschwerden
2
Gastroskopie
Gastroenterologe
chronische Bronchitis
Husten mit Auswurf (regelmässig v.a. morgens), durch Abhusten wird
Atemnot weniger, Raucheranamnese oder Beruf
1
Röntgen,
Spirometrie
Pneumologe
Zyanose
- COPD
- Herzinsuffizienz
- Phlebothrombose
Phlebothrombose
Meist einseitige Beinschwellung mit Bläulicher Verfärbung (Zyanose),
Schmerzen v.a. bei Druck auf Fusssohle oder Kompression Wade, evtl.
Bein warm
8-Tung bei Zeichen Lungenembolie (Atemnot, Brustschmerzen….)
3
Doppler-Ultraschall
D-Dimer
Angiologe
COPD
Atemnot, Husten und Auswurf (AHA),
Chronische Bronchitis in der Anamnese,
Atemnot bei kleinster Belastung, Atemgeräusche (DD Asthma),
vermehrte Infektanfälligkeit, Fassthorax, Nachtschweiss
Dringlichkeitsstufe
1-2
Röntgen
Lungenfunktion
Spirometrie
Pneumologe
Thoraxschmerzen
- Angina pectoris
- Myocardinfarkt
- Lungenembolie
angina pectoris
plötzliche Thoraxschmerzen (evtl. bei körperlicher Belastung),
Engegefühl, Druck Beklemmung hinter Brustbein, evt. Ausstrahlung
(Arme, Hals, Rücken, Schulter, Zähne..), Schweissausbrüche, Atemnot,
Angst
Frauen evt. mit Magenbeschwerden, Uebelkeit (hatte ich noch nie)
2-3
Angiographie
EKG
Kardiologe
Myocardinfarkt
Symptome wie Angina pectoris nur stärker, v.a. wenn Schmerzen länger
als 5 Minuten anhalten, Herzrasen, Bewussteinsveränderung (Trübung)-
>Schock
3
Angiographie
EKG
Troponin
Kardiologe
Herzrasen
- Vorhofflimmern
- Hyperthyerose
- Herzinsuffizienz
Vorhofflimmern
anfallsweise Herzrasen evtl. mit Herzstolpern, Herzrasen spürbar
(Palpationen) Schwindel, Atemnot, Engegefühl Brust, Schwitzen
Dringlichkeitsstufe
2
EKG
Kardiologie
Hyperthyerose
Struma, viel Appetit und Gewichtsabnahme,
Wärmeempfindlich, Schwitzen, Schwäche, Durchfall, Haarausfall, bei
Frau Zyklusstörung
“Oedem” (Arme, Bein, Gesicht)
1-3
Messung
Schildrüsenhormone
Endokrinologe
Herzinsuffizienz
verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Atemnot, Husten, Oedeme,
Appetitlosigkeit und doch Gewichtszunahme, vermehrtes nächtliches
Wasserlassen, Herzrasen schon bei leichter Belastung
2-3
EKG,
Echokardiographie,
BNP, Röntgen
Kardiologe
Ohnmachtsanfälle
(Synkopen)
- Orthostase
- Transitorische ischämische
Attacke
TIA - Vorhofflimmern
- Epilepsie
Orthostase
Ohnmachtsanfälle beim Aufstehen, Schwindel, Ohrsymptome (Watte,
Rauschen…), blasse Haut, Herzrasen, Augenflimmern
Besserung beim Hinsetzen/Liegen
1-2
Blutdruckmessung
Hausarzt
Transitorische ischämische
Attacke
TIA
Vorübergehende Symptome (meist weniger als 1 Stunde):
Sehstörungen (einseitiger Sehverlust, Gesichtsfeldausfall,
Doppelbilder), Halbseitige Lähmungen (Arm, Gesicht),
Sprachstörungen, halbseitige Empfindungslosigkeit, Schwindel
2-3
Angiographie
Karotis
Angiologe
Neurologe
Epilepsie
evt. Vorboten Symptome wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit,
Missempfindungen und Aura (Wahrnehmungsstörungen bei Riechen,
Hören, Sehen)
Im Anfall: Grand Mal (tonisch–>erhöhte Muskelanspannung, klonisch–>Muskelzuckungen und evt. Harn-Stuhlinkontinenz)
andere Anfälle: Atonische–>ganze Muskelspannung lässt nach,
motorische Automatismen (Kauen, Schmatzen….)
2-3
EEG
Neurologe
Beschwerden beim
Wasserlassen
- Zystitis
- Prostatahyperplasie
- Stress-Inkontinenz
Zystitis
häufiger Harndrang und erschwertes Wasserlösen/kleine Portionen
(Pollakisurie), Schmerzen/Brennen beim Wasserlösen, Blasekrämpfe
8-tung bei weiteren Symptomen wie Fieber/Schüttelfrost,
verminderter AZ und Rückenschmerzen bei Erschütterung-
>Pyelonephritis
1-3
Urinuntersuchung
Ultraschall
Blasenspiegelung
Gynäkologe
Urologe