Symptome Flashcards

(118 cards)

1
Q

Atemnot

A
  • Pneumothorax
  • Pneumonie
  • Lungenembolie
  • Asthma bronchiale
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Pneumothorax

A

Beschleunigte Atmung in Ruhe, Schmerzen im Brustbereich/Ziehen in
Lungenspitzen beim Einatmen, Zyanose, evt. Hautemphysem-
>Knistern beim Tasten auf Haut in gewissen Bereichen des Brustkorbs
Stufe: 3
Diagnose: Röntgen
Arzt: Pneumologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pneumonie

A

Typische: Husten mit Auswurf, hohes Fieber mit Schüttelfrost
Brustschmerzen, Schlechter Allgemeinzustand, starkes
Krankheitsgefühle, evtl. Zyanose
Atypische: leichtes Fieber, eher trockener Husten, Kopfschmerzen,
Gliederschmerzen
2-3
Röntgen
CRP
Sputum
Pneumologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lungenembolie

A

Brustschmerzen/Thoraxschmerzen v.a. beim Einatmen, Tachykardie
(Herzrasen), beschleunigte Atmung, Zyanose v.a. am Hals Dekollte
evt. Zeichen einer Phlebothrombose
3
MRI,
Lungenszintigraphie
Pneumologe,
Angiologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Asthma bronchiale

A

Anfallsweise Atemnot, beim Husten kein/oder wenig zähflüssiger
Schleim, Angst, Einsatz Atemhilfsmuskulatur, Atemgeräusche,
Atopikeranamnese, Zyanose
1-3
Röntgen
Lungenfunktionstest
Spirometrie
Pneumologe
Allergologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Husten

A
  • Asthma bronchiale
  • chronische Bronchitis
  • atypische Pneumonie
  • Gastroösophagealer Reflux
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gastroösophagealer Reflux

A

Saures Aufstossen, Sodbrennen, Heiserkeit, Brustschmerzen,
Schluckbeschwerden
2
Gastroskopie
Gastroenterologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

chronische Bronchitis

A

Husten mit Auswurf (regelmässig v.a. morgens), durch Abhusten wird
Atemnot weniger, Raucheranamnese oder Beruf
1
Röntgen,
Spirometrie
Pneumologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zyanose

A
  • COPD
  • Herzinsuffizienz
  • Phlebothrombose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Phlebothrombose

A

Meist einseitige Beinschwellung mit Bläulicher Verfärbung (Zyanose),
Schmerzen v.a. bei Druck auf Fusssohle oder Kompression Wade, evtl.
Bein warm
8-Tung bei Zeichen Lungenembolie (Atemnot, Brustschmerzen….)
3
Doppler-Ultraschall
D-Dimer
Angiologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

COPD

A

Atemnot, Husten und Auswurf (AHA),
Chronische Bronchitis in der Anamnese,
Atemnot bei kleinster Belastung, Atemgeräusche (DD Asthma),
vermehrte Infektanfälligkeit, Fassthorax, Nachtschweiss
Dringlichkeitsstufe
1-2
Röntgen
Lungenfunktion
Spirometrie
Pneumologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Thoraxschmerzen

A
  • Angina pectoris
  • Myocardinfarkt
  • Lungenembolie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

angina pectoris

A

plötzliche Thoraxschmerzen (evtl. bei körperlicher Belastung),
Engegefühl, Druck Beklemmung hinter Brustbein, evt. Ausstrahlung
(Arme, Hals, Rücken, Schulter, Zähne..), Schweissausbrüche, Atemnot,
Angst
Frauen evt. mit Magenbeschwerden, Uebelkeit (hatte ich noch nie)
2-3
Angiographie
EKG
Kardiologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Myocardinfarkt

A

Symptome wie Angina pectoris nur stärker, v.a. wenn Schmerzen länger
als 5 Minuten anhalten, Herzrasen, Bewussteinsveränderung (Trübung)-
>Schock
3
Angiographie
EKG
Troponin
Kardiologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Herzrasen

A
  • Vorhofflimmern
  • Hyperthyerose
  • Herzinsuffizienz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vorhofflimmern

A

anfallsweise Herzrasen evtl. mit Herzstolpern, Herzrasen spürbar
(Palpationen) Schwindel, Atemnot, Engegefühl Brust, Schwitzen
Dringlichkeitsstufe
2
EKG
Kardiologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Hyperthyerose

A

Struma, viel Appetit und Gewichtsabnahme,
Wärmeempfindlich, Schwitzen, Schwäche, Durchfall, Haarausfall, bei
Frau Zyklusstörung
“Oedem” (Arme, Bein, Gesicht)
1-3
Messung
Schildrüsenhormone
Endokrinologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Herzinsuffizienz

A

verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Atemnot, Husten, Oedeme,
Appetitlosigkeit und doch Gewichtszunahme, vermehrtes nächtliches
Wasserlassen, Herzrasen schon bei leichter Belastung
2-3
EKG,
Echokardiographie,
BNP, Röntgen
Kardiologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ohnmachtsanfälle
(Synkopen)

A
  • Orthostase
  • Transitorische ischämische
    Attacke
    TIA
  • Vorhofflimmern
  • Epilepsie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Orthostase

A

Ohnmachtsanfälle beim Aufstehen, Schwindel, Ohrsymptome (Watte,
Rauschen…), blasse Haut, Herzrasen, Augenflimmern
Besserung beim Hinsetzen/Liegen
1-2
Blutdruckmessung
Hausarzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Transitorische ischämische
Attacke
TIA

A

Vorübergehende Symptome (meist weniger als 1 Stunde):
Sehstörungen (einseitiger Sehverlust, Gesichtsfeldausfall,
Doppelbilder), Halbseitige Lähmungen (Arm, Gesicht),
Sprachstörungen, halbseitige Empfindungslosigkeit, Schwindel
2-3
Angiographie
Karotis
Angiologe
Neurologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Epilepsie

A

evt. Vorboten Symptome wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit,
Missempfindungen und Aura (Wahrnehmungsstörungen bei Riechen,
Hören, Sehen)
Im Anfall: Grand Mal (tonisch–>erhöhte Muskelanspannung, klonisch–>Muskelzuckungen und evt. Harn-Stuhlinkontinenz)
andere Anfälle: Atonische–>ganze Muskelspannung lässt nach,
motorische Automatismen (Kauen, Schmatzen….)
2-3
EEG
Neurologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Beschwerden beim
Wasserlassen

A
  • Zystitis
  • Prostatahyperplasie
  • Stress-Inkontinenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Zystitis

A

häufiger Harndrang und erschwertes Wasserlösen/kleine Portionen
(Pollakisurie), Schmerzen/Brennen beim Wasserlösen, Blasekrämpfe
8-tung bei weiteren Symptomen wie Fieber/Schüttelfrost,
verminderter AZ und Rückenschmerzen bei Erschütterung-
>Pyelonephritis
1-3
Urinuntersuchung
Ultraschall
Blasenspiegelung
Gynäkologe
Urologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Prostatahyperplasie
abgeschwächter Harnstrahl, häufiger Harndrang v.a. nachts, Gefühl Blase nicht ganz entlehren zu können, Nachträufeln Komplikationen: Harnwegsinfekte, Harnverhalt 1-3 Ultraschall Urologe
26
Stress-Inkontinenz
unwillkürlicher Harnabgang; Grad 1: Husten, Hüpfen, Lachen Grad 2 Treppensteigen , Hinsetzen Grad 3 im Stehen Grad 4 im Liegen 1 Stresstest Ultraschall Blasenspiegelung Gynäkologe Urologe
27
Hämaturie
- Blasenkarzinom - Nephrolithiasis / Urolithiasis - Zystitis
28
Blasenkarzinom
rötlich bis bräunliche Verfärbung des Urins i.d.R. schmerzlos, kann auch sporadisch auftreten, Pollakisurie (häufiger Harndrang und lösen kleiner Mengen), Erschwertes Wasserlassen (Dysurie), Wiederholt Symptome Blasentzündung und Therapie hilft nicht 2-3 Blasenspiegelung Urologe Onkologe
29
Nephrolithiasis / Urolithiasis
kolikartige Schmerzen (wellenförmig z.B. 10 Minuten) mit Ausstrahlung in Rücken, Bauch, Leiste (Hoden, Schamlippen), Übelkeit, Schwitzen, Harndrang 3 Urinuntersuchung Ultraschall Blasenspiegelung Urologe Nephrologe
30
Fieber
- Pyelonephritis - Meningitis - Pneumonie - B-Symptomatik Tumor
31
Pyelonephritis
hohes Fieber mit Schüttelfrost, Flankenschmerzen/Rückenschmerzen (evtl. Klopfschmerzen auslössbar Übelkeit, Erbrechen Evtl. Symptome Zystitis (Pollakisurie, Dysurie, Blasentenesmen), Blut im Urin 3 Urinuntersuchung Ultraschall Nephrologe
32
Meningitis
Symptome Grippaler Infekt (Fieber, Kopf und Gliederschmerzen), Schmerzhafte Nackensteifigkeit , Licht und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, Hautzeichen (Rote Punkte, kleine Blutungen-->Notfall) 3 CT / MRI Liquorpunktion Blutuntersuchung CRP Neurologe Infektiologe
33
B-Symptomatik Tumor
Fieber, Nachtschweiss, ungewollter Gewichtsverlust (z.B. mehr als 10% in 6 Monaten) 2 Tumorsuche Onkologe
34
Bauchschmerzen
- B-Gastritis - Appendicitis - Pankreatitis - Gallensteine, Choledocholithiasis - Divertikulitis
35
B-Gastritis
Schmerzen Oberbauch evtl. Beeinflussung durch Essen, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit, Symptome evtl. hinter Brustbein 8-tung bei dunklem Stuhl (Teerstuhl)--Blutung 1-3 Helicobacter Atemtest Magenspiegelung
36
Appendicitis
Bauchschmerzen mit z.T. wechselnder Lokalisation, mit Begin meisten um Bauchnabel und Oberbauch, dann wandert der Sz. In den rechten Unterbauch→MC Burney Punkt siehe Bild (mit Loslasschmerz) Appetitlosigkeit, Übelkeit, Fieber, AZ vermindert, harter Bauch (akutes Abdomen) 3 Ultraschall Blutuntersuchung CRP Gastroenterologe Viszeralchirurg
37
Pankreatitis
Schmerzen Oberbauch, gürtelförmig mit Ausstrahlung in Rücken, Uebelkeit, Erbrechen, evtl. Gelbsucht (Ikterus), chronisch Fettstühle, Gewichtsabnahme 3 Stuhluntersuchung Ultraschall Blutuntersuchung CRP Verdauungsenzyme Gastroenterologe
38
Gallensteine, Choledocholithiasis
Postprandiale Schmerzen rechter Oberbauch, Gallenkollik (wellenförmiger Schmerz) mit Ausstrahlung rechte Schulter, Uebelkeit Risikofaktoren: 5F-Regel 3 Sonographie, ERCP Gastroenterologe, Visceralchirurg
39
Divertikulitis
Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Blut im Stuhl, Fieber, allg. Krankheitsgefühl 2-3 Ultraschall, CT Kolonoskopie Blutuntersuchung CRP
40
Blut im Stuhl
- Hämorrhoiden - Kolonkarzinom - Ulcus duodeni - Erosive Gastritis
41
Hämorrhoiden
hellrotes Blut auf Stuhl oder Toilettenpapier, Juckreiz und Brenne im Afterbereich, tastbare Knoten meist reponibel (können zurückgestossen werden), Fremkörpergefühl, Gefühl unvollständige Stuhlentleerung evt. Schmerzen bei Entzündung/Thrombose 1-3 Palpation, Inspektion Anus Kolonoskopie Gastroenterologe
42
Kolonkarzinom
Veränderung Stuhlgang (Wechsel Durchfall-Verstopfung), Stuhlinkontinenz bei Flatulenz, Veränderung Stuhlform (Bleistift, Ziegenköttel), Müdigkeit und B-Symptome Test okkultes Blut 1-2 Kolonoskopie Gastroenterologe Onkologe
43
Ulcus duodeni
Teerstuhl (schwarzer Stuhl), Oberbauchschmerzen, Nüchternschmerz, Druck-und Völlegefühle, Zunahme der Symptome bei Stress 2-3 Zwölffingerdarmspi egelung Gastroenterologe
44
Erosive Gastritis
Magenschmerzen, Sodbrennen, (v.a. nach dem Essen), Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl 2-3 Magenspiegelung Gastroenterologe
45
Diarrhoe
- Infektiöse Gastroenteritis Norovirus - Zöliakie - Colitis ulcerosa / Morbus Crohn - Hyperthyreose
46
Infektiöse Gastroenteritis - Norovirus
Durchfall, Erbrechen Fieber, Bauchkrämpfe, Appetitklosigkeit, Anamnese(andere in der Umgebung sind auch krank) 8-tung Zeichen Dehydratation: kann nicht mehr trinken wegen Erbrechen, trocken Haut/Schleimhäute, stehende Hautfalten, kein Urin mehr bzw. nur noch wenig dunkelgelber, Kreislaufzeichen (Tachykardie, BD tief, Bewsusstseinstrübung) 1-3 Stuhluntersuchung Blutuntersuchung CRP Gastroent
47
Zöliakie
Durchfall mit grossen stinkenden Stühlen, Übelkeit, Fettstuhl Erbrechen, Müdigkeit, Reizbarkeit, , diverse Mangelsymptome (Eisen, Vitamin D,Kalzium) , beim Kind vorgewölbter Bauch 1-2 Stuhluntersuchung Blutuntersuchung, Antikörper Dünndarmbiopsie Gastroenterologe
48
Colitis ulcerosa / Morbus Crohn
blutiger Durchfall bis 30 mal pro Tag, krampfartige Bauchschmerzen v.a. vor,während nach Stuhlgang, Müdigkeit, Fieber, Rheumatische Beschwerden 2-3 Kolonoskopie Blutuntersuchung CRP Ultraschall Gastroenterologe
49
Hyperthyreose
Struma, viel Appetit und Gewichtsabnahme, Wärmeempfindlich, Schwitzen, Schwäche, Durchfall, Haarausfall, bei Frau Zyklusstörung "Oedem" (Arme, Bein, Gesicht) 2 T3/T4, TSH, Antikörper Sonographie Schilddrüse Endokrinologe
50
Gewichtszunahme
- Hypothyreose - Herzinsuffizienz - Morbus Cushing - chronische Niereninsuffizienz
51
Hypothyreose
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Frieren, Verstopfung, Trocken Haut, struppiges Haar, Schwellungen (Gesicht), Heiserkeit, Zyklusstörungen 1-2 T3,T4, TSH Endokrinologe
52
Herzinsuffizienz
verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Atemnot, Zyanose, Husten, Oedeme (Beine), Appetitlosigkeit und doch Gewichtszunahme, vermehrtes nächtliches Wasserlassen, Herzrasen schon bei leichter Belastung 2-3 BNP Labor, Herzsono, RX, EKG Kardiologe
53
Morbus Cushing
Stammbetonte Fettsucht, Vollmondgesicht, Muskelschwäche, rote Streifen (Stria rubrae), Oedeme, Hypertonie, Osteoporose, Diabetes m. Psychische Veränderungen (depressiv) 1-3 Anamnese Medikamenten, Cortisol Urin/Blut, Dexamethasonte st Endokrinologie
54
Chronische Niereninsuffizienz
Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, bräunlich-gelbe Haut, Foetor urämikus, verminderte Urinmenge, Oedeme 2 Labor Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure Sonographie Niere Nephrologie, Urologe
55
Gewichtsverlust
- Hyperthyreose - Zölliakie - Bronchialkarzinom - chronischer Infekt (Tuberkulose) - Diabetes mellitus Typ I
56
Hyperthyreose
Struma, viel Appetit und Gewichtsabnahme, Wärmeempfindlich, Schwitzen, Schwäche, Durchfall, Haarausfall, bei Frau Zyklusstörung "Oedem" (Arme, Bein, Gesicht) 2 T3/T4, TSH, Antikörper Sonographie Schilddrüse Endokrinologe
57
Zöliakie
Durchfall mit grossen stinkenden Stühlen, Übelkeit, Fettstuhl Erbrechen, Müdigkeit, Reizbarkeit, , diverse Mangelsymptome (Eisen, Vitamin D,Kalzium) , beim Kind vorgewölbter Bauch 1-2 Antikörper, Darmbiopsie Gastroenterologe
58
Bronchialkarzinom
härtnäckiger trockener Husten oder Husten mit Auswurf (Raucherhusten), blutiger Auswurf, Fieber ohne klare Ursache, Gewichtsverlust, Heiserkeit ohne Ursache, Brustschmerzen 2 RX/CT Lunge, Bronchoskopie und Biopsie Pneumologe, Onkologe
59
Chronischer Infekt (Tuberkulose)
Husten, Müdigkeit, leichtes Fieber, Appetitlosigkeit, Brustschmerzen, blutiger Auswurf, Atemnot 2-3 RX-Lunge, Sputum Mantoux-Test Pneumologie
60
Diabetes mellitus Typ I
Übermässiger Durst (Polydypsie), häufiges Wasserlassen (Polyurie), Gewichtsverlust, Müdigkeit, schlechte Wundheilung, trockene Haut, Juckreiz 2-3 Blutzuckermessung Endokrinologie
61
Müdigkeit
- Anämie - Depression - Hypothyerose - Virale Hepatitis -Herzinsufdizienz - Diabetes mellitus Tpy 1
62
Anämie
verminderte Leistungsfähigkeit, Kopfschmerzen, Atemnot, Schwindel, Tachykardie bei leichter Anstrengung, evtl. Zeichen Eisenmangel (brüchige Nägel, Haarausfall, Blässe, Mundwinkelrhagaden, Infektanfälligkeit) 1-2 Labor:Ery.zahl, Hämatokrit, Hb Hämatologe
63
Virale Hepatitis
Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Fieber, Schmerzen rechter Oberbauch, Ikterus (Auge), dunkler Urin 3 Serologie (Antikörpertest) Infektiologe, Hepatologe
64
Kopfschmerzen
- Migräne - Meningitis - akuter Glaukomanfall - Hypertonie / Blutdruckkrise - Hirninfarkt, Hirnblutung
65
Migräne
Starke pulsierende Kopfschmerzen und Zuhname bei körperlicher Aktivitiät, Uebelkeit, Licht-Geruchs- und Geräuschempfindlichkeit, Schwindel Aura und weitere Neurologische Symptome möglich(meist vor Kopfschmerzen): Sehstörung mit Lichtblitzen, Zickzacklinien und Schwarze Flecken, Taubheitsgefühle/Kribbeln, Schwäche/lähmungen, Sprachstörungen.Psychische Vorboten: Rastlosigkeit, Müdigkeit, Reizbar 1-3 Anamnese, Ausschlussdiagnosti k mit z.B. MRI
66
Meningitis
Symptome Grippaler Infekt (Fieber, Kopf und Gliederschmerzen), Schmerzhafte Nackensteifigkeit , Licht und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, Hautzeichen (Rote Punkte, kleine Blutungen-->Notfall) 3 Liquoruntersuchung Menigismuszeichen
67
Akuter Glaukomanfall
einseitige akute Augenschmerzen, Sehstörung, entrundete Pupille, harter Augapfel, Übelkeit, Krankheitsgefühl 3 Augeninnendruckm essung, Spaltlicht Kammerwinkel
68
Hypertonie / Blutdruckkrise
Hypertonie: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, lange Zeit ohne Beschwerden Blutdruckkrise: starke Kopfschmerzen, Thoraxschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen 1-3 Blutdruckmessung, Innere Medizin, Kardiologie
69
Hirninfarkt, Hirnblutung
Symptome Schlaganfall bei Blutung ins Hirn (hämorrhagischer Infarkt).Symptome bei Blutung ums Hirn am Beispiel Subarachnoidalblutung: heftigster akuter Kopfschmerz (Donnerschlag, "never had", Ubelkeit, Erbrechen, Meningisums (Nackensteifigkeit), Bewusstseins /Wachheitsstörung (schläfrig, benebelt, nicht mehr richtig ansprechbar, bewusstlos) 3 CT, Lumbalpunktion Neurologe; Hirnchirurg
70
Sensibilitätsstörungen
- multiple Sklerose - Discushernie - Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) - Karpaltunnelsyndrom
71
Multiple Sklerose
Müdigkeit, Sehstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Koordinationsstörungen ("ungeschickt"), Sensibiltiätsstörungen, Schmerzen, Inkontinenz, Lähmung mit Spastik 1-2 MRI, Liquor Neurologe
72
Discushernie
Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in Extremitäten, meist einseitig Zunahme beim Sitzen und nach vorne Beugen Taubheitsgefühle in Dermatomen (evtl. testen) Muskelschwäche bzw. Lähmungserscheinungen (Zehenstand bzw. Fersenstand nicht mehr symetrisch möglich) Positiver Lasegue Test Warnzeichen: Zunehmende Muskelschwäche/Lähmung Harninkontinenz und Reithosenanästesie (Cauda equina Syndrom→Notfall 1-3 Anamese, Körperuntersuchun g MRI Orthopäde, Neurologe
73
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)
Symptome meist einseitig am Anfang: Kühle, bleiche und marmoriert aussehende Haut, Trockene Haut der Beine und Füße, Schmerzen beim Gehen: in Wade, Oberschenkel oder Gesäß starke Verhornung der Fußsohlen, ungewöhnlich langsam wachsende Fußnägel, Beinbehaarung geht verloren, Erektionsstörungen Kleine Wunden heilen schlecht 2-3 BD Messung Knöchel-Arm, Sonographie, Angiographie
74
Karpaltunnelsyndrom
Taubheitsgefühle,Kribbeln, Schmerzen im Handbereich(Daumen, Zeige-und Mittelfinger), "Hand schläft ein", häufig auch Nachts mit Hand/Armschmerzen, Muskelschwund Daumenballen 1 Nervenleitgeschwin digkeit Orthopäde, Neurologe
75
Lähmungen und Muskel- schwäche
- Multiple Sklerose - Schlaganfall - Cauda equina-Syndrom
76
Schlaganfall
Sehstörungen (einseitiger Sehverlust, Gesichtsfeldausfall, Doppelbilder), Halbseitige Lähmungen (Arm, Gesicht), Sprachstörungen, halbseitige Empfindungslosigkeit, Schwindel FAST-Test 3 Anamnese, Körperunteruc hung,MRI Neurologe
77
Cauda equina-Syndrom
Symptome Diskushernie mit Zunehmender Muskelschwäche/Lähmung Harninkontinenz und Reithosenanästesie (Cauda equina Syndrom)→Notfall 3 MRI Orthopäde Neurologe
78
Rückenschmerzen
- Diskushernie und Cauda Equina Syndrom - Osteoporose - Morbus Bechterew - Pyelonephritis
79
Osteoporose
Rückenschmerzen oft chronisch und therapieresistent, Körpergrösse um mehr als 4 cm gesunken, Kyphosenbildung (Witwenbuckel), vermehrte Bauchvorwölbung, Tannenbaumphänomen, anamnestisch Knochenbrüche (z.b. Oberschenkel), evtl. Osteoporoserisikofaktoren in Anamnese (Cortison, Chronische Entzündung...) 1-3 Knochendichtemessung, Rheumatologe, Orthopäde
80
Morbus Bechterew
nächtliche Rückenschmerzen (muss aufstehen), bei Bewegung besser, v.a. im Kreuz Beckenbereich (ISG), Morgensteife, Schmerzen an anderen Lokalisationen (z.B. Fersenschmerz), Augenentzündungen (Uveitis), zunehmend Versteifung WS und Buckelbildung 1-3 Anamnese, RX, MRI, HLA-b27 Rheumatologe Orthopäde, Physiotherapeut
81
Pyelonephritis
Flanken- und Rückenschmerzen (Erschütterung), Fieber mit Schüttelfrost Allgemeines Krankheitsgefühl, evtl. Zeichen Zystitis (Dysurie, Polakisurie Tenesmen) 3 Anamnese, Urinstreifentest, Punktat Nierenbecken, CRP Sonographie Hausarzt, Urologe
82
Gelenksschmerzen
- Bakterielle Arthritis - Gichtanfall - Gonarthrose - Rheumatroide Arthritis
83
Bakterielle Arthritis
Entzündungszeichen an einem Gelenk mit Fieber, Krankheitsgefühl, evtl. Hinweise aus Anamnese (Operation, Punktion, Drogenabusus, Psoriasis 3 Anamnese, CRP, Gelenkspunktion Infektiologen, Innere Mediziner,Rheumatolog en
84
Gichtanfall
Symptome Beginnen meist Nachts (nach Zechgelage), häufig Grosszehengrundgelenk mit zusätzlichen Entzündungszeichen (Rötung Schwellung), Berühungschmerzen, 3 Anamnese, Blut (Hyperurikämie), Gelenkspunktion Hausarzt, Rheumatologe, Nephrologe
85
Gonarthrose
Knieschmerzen, Anlaufschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit, Steifheitsgefühl im Knie, Schwellung und Ruheschmerz bei aktivierter Arthrose 1-2 Anamnese, Röntgen, Orthopäde
86
Rheumatoide Arthritis
Zu Beginn: Kleine Finger-und Zehengelenke symetrisch, Druckempfindlich,Ruheschmerzen und Morgensteifigkeit, Im Verlauf: weitere Gelenke betroffen (Schulter, Knie, Hüft) und WS, zusätzliche andere Organe (Haut evt. Rheumaknoten, Augen, Blutgefässe...) Evtl. B-symptome 1-2 Anamnese, Blut (BSG, CrP, Rheumafaktoren), RX, MRI Rheumatolgen, Orthopäden
87
Beinschwellung einseitig
- Phlebothrombose - Lymphödem - Fraktur
88
Phlebothrombose
Meist einseitige Beinschwellung mit Bläulicher Verfärbung (Zyanose), Schmerzen v.a. bei Druck auf Fusssohle oder Kompression Wade, evtl. Bein warm 8-Tung bei Zeichen Lungenembolie (Atemnot, Brustschmerzen....) 3 Anamnese, Dopplersonographie , D-Dimer Angiologe, Innerer Mediziner
89
Lymphödem
Meist sekundäres Lymphödem: Teigige Schwellungen, gespannte Haut, Schweregefühl und Spannungsgefühl im Bein, Beinschmerzen, Hautverdickung, Hautfalten lassen sich nicht mehr anheben (Stemmer Zeichen), 2 Anamnese, Ultraschall, Angiologe
90
Beinschwellung beidseitig
- Rechtsherzinsuffizienz - chronisch venöse Insuffizienz - Lymphödem
91
Rechts Herzinsuffizienz
verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Atemnot, Husten, Ödeme, Appetitlosigkeit und doch Gewichtszunahme, vermehrtes nächtliches Wasserlassen, Herzrasen schon bei leichter Belastung 2-3 BNP, EKG, Herzsonographie, RX Kardiologe, Hausarzt
92
chronisch venöse Insuffizienz
Stadium 1 : reversible Ödeme, Spannungsgefühl, Wadenkrämpfe, dunkelblaue Hautveränderung an Fussrändern, erweiterte kleine Venen bei Fussknöcheln, evtl. Varikosis Stadium 2: bleibende Ödeme und diverse Hautveränderungen (Weisse Stellen, Pigmentverschiebungen, Exzeme) Stadium 3: Ulkus (offenes Bein) 1-2 Sonographie Angiologe, Hausarzt
93
Lymphödem
Meist primäres Lymphödem: Teigige Schwellungen, gespannte Haut, Schweregefühl und Spannungsgefühl im Bein, Beinschmerzen, Hautverdickung, Hautfalten lassen sich nicht mehr anheben (Stemmer Zeichen), 2 Anamnese, Ultraschall, Angiologe
94
Hautveränderung
- Erysipel - Borreliose - Melanom
95
Erysipel
hochrotes, überwärmtes geschwollenes Hautareal, scharf begrenzt, druckempfindlich, verminderter AZ (Fieber) 3 Anamnese, Inspektion, CRP Leukozyten, Hausarzt, Infektiologe
96
Borreliose
zu Beginn: Wanderröte (evtl. Anfangs einziges Symptom, kann Jucken) evtl. in der Mitte Bisstelle sichtbar, Kopfschmerzen Fieber und Müdigkeit längerfristig: "Rheuma" (Gelenk und Muskelschmerzen), Neurologische Symptome (z.B. Gesichtslähmung, Schwerhörigkeit), Psychiatrische Symptome (Psychose, Depression) 2-3 Borelliennachwei s (Serologie, PCR) Hausarzt, Infektiologe, Rheumatologe, Neurologe
97
Melanom
dunkle schwarze Hautflecken, teils knotig mit Ulzeration und Blutungsneigung, ABCD-Regel 2 Auflichmikroskop ie, Biopsie Dermatologe, Onkologe
98
Ikterus
- Hepatitis B - Gallensteine, Choledocholitiasis - Pankreaskopfkarzinom
99
Hepatitis B
Oberbauchbeschwerden rechts, Appetitlosigkeit, "Magen Darmgrippe" Müdigkeit 3 Serologie, Leberenzyme erhöht, Bilirubin erhöht Hepatologe
100
Gallensteine, Choledocholithiasis
Postprandiale Schmerzen rechter Oberbauch, Gallenkollik (wellenförmiger Schmerz) mit Ausstrahlung rechte Schulter, Uebelkeit Risikofaktoren: 5F-Regel 3 Sonographie, ERCP Gastroenterologe, Visceralchirurge
101
Pankreaskopfkarzinom
schmerzloser Ikterus, diffuse Oberbauchbeschwerden, Gewichtsabnahme, Leistungsknick, Stuhlfarbe heller/wechselnd 3 Songraphie, ERCP, Biopsie, MRI Gastroenterologe, Visceralchirurge, Onkologe
102
Juckreiz (Pruritus)
- Chronische Niereninsuffizienz - Tumore (z.B. Morbus Hodking) - Neurodermitis - Altersjuckreiz - Krätze = Scabies - Medekamenten Nebenwirkung
103
Chronische Niereninsuffizienz
Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, bräunlich-gelbe Haut, Foetor urämikus, verminderte Urinmenge, Oedeme 2 Labor Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure Sonographie Niere Nephrologie, Urologe
104
Tumore (z.B. Morbus Hodking)
Schmerzlose, geschwollene Lymphknoten und B-Symptome mit Gewichtsverlust, Fieber und Nachtschweiss 2 Lymphknotenbiopsie,Bl utbild Onkologe, Radiologe
105
Neurodermitis
Symmetrisch Juckreiz Beugeseite Extremitäten, trockene Haut empfindliche Haut, Psyche (angespannt, gestresst), Sensibel auf Wolle, Histamin empfindlich (z.B. Wein) 1-2 Ig E im Blut, Körperuntersuchung Inspektion Dermatologe
106
Krätze = Scabies
Nächtlicher Juckreiz, Hautveränderungen (Knötchen, Papeln, schuppige Verkrustungen). Besonders betroffene Hautstellen: Fingerzwischenräume, Ellengoben, Armbeugen, Brust- und Achselbreich, Genitalregion 1 Dermatologe, Biopsie
107
Medikamenten Nebenwirkungen
Nesselsucht (Urtikaria), Hautausschlag, ev. Atemnot, anaphylaktischer Schock 1-3 Dermatologe, Innere Medizin
108
rotes Auge
- Konjunktivitis / Keratitis - Glaukomanfall - Hordeolum / Gerstenkorn - Hyposphagma (harmlose Bindehautblutung)
109
Konjunktivitis / Keratitis
Konjunktivitis: Fremdkörpergefühl ("Sand"), Juckreiz/Schmerzen im Auge, tränendes Auge(n), Sekret (wässrig, eitrig-->Ursachenabhängig) mit verklebtem Auge, Keratitis: Lidkrampf, Lichtscheu, Trübung Hornhaut, Sehstörung 3 Inspektion, Abstrich, Allergietestung Fluoresceinprobe Ophthalmologe
110
Glaukomanfall
einseitige akute Augenschmerzen, Sehstörung, entrundete Pupille, harter Augapfel, Übelkeit, Krankheitsgefühl 3 Messung Augeninnendruck, Spaltlicht Kammerwinkel Ophthalmologe
111
Hordeolum / Gerstenkorn
Geschwollenes Augenlid, Schmerzen, eitriger Ausfluss 2 Spaltlicht Ophthalmologe
112
Hyposphagma (harmlose Bindehautblutung)
Scharf begrenzte, gleichmässige Rötung des Auges, schmerzlos, keine Sehstörung 1 Ophthal
113
Sehstörung
- Netzhautablösung - Multiple Sklerose - Katarakt
114
Netzhautablösung
Schmerzlose Sehstörung, Lichtblitze, dunkle Punkte, dunkler Vorhang (rauf oder runter) 3 Ophthalmoskopie Ophthalmologe
115
Schwindel
- Morbus Menière - Transitorische ischämische Attacke - essentielle Hypotonie
116
Morbus Menière
Drehschwindelattacke, einseitiger Tinnitus, Hörminderung, Übelkeit 3 Anamnese, Audiometrie, CT
117
Transitorische ischämische Attacke
Vorübergehende Symptome (Minuten/Stunden): Lähmungen (Gesicht, Arme einseitig), Sprachstörungen, Sehstörungen (Doppelbilder), Sensibilitätsstörungen 2-3 Neurologische Untersuchung, CT Schädel Neurologe, Neurochirurge, Kardiologe
118