Reguläre Ausdrücke Flashcards

1
Q

Vereinigung

A

Ein Wort ist in der Vereinigung zweier Mengen enthalten, wenn und nur wenn es in einer der beiden Mengen oder in beiden
Mengen enthalten ist. R|S

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Konkatenation

A

Die Verkettung von zwei Wörtern erzeugt ein neues Wort,

indem das zweite Wort an das erste Wort angehängt wird. RS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Endlicher Abschluss

A

Der endliche Abschluss einer formalen Sprache ist die
Verkettung mit dem leeren Wort oder weiteren Wörtern der selben
Sprache. R*

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie ist die Reihenfolge der Operatoren?

A
  1. Klammern (R)
  2. Endlicher Abschluss R*
  3. Verkettung RS
  4. Vereinigung R|S
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann ist eine Sprache regulär?

A

Eine Sprache heißt regulär, wenn und nur wenn

sie durch einen regulären Ausdruck spezifiziert werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was besagt das Wortproblem?

A

Man muss entscheiden, ob das Wort zu Sprache gehört oder nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Äquivalenzproblem

A

Spezifizieren zwei reguläre Ausdrücke dieselbe Sprache?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist das Spezifikationsproblem?

A

Frage wie man eine formale Sprache spezifiziert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly