Risikoanalyse Flashcards

1
Q

Was ist STRIDE?

A

Ein Modell für die Sicherheitsmodellierung von Systemen und Prozessen benannt nach den folgenden sechs Bedrohungskategorien

Spoofing (Identitätsverschleierung)
Tampering (Manipulation)
Repudiation (Verleugnung)
Information disclosure (Verletzung der Privatsphäre oder Datenpanne)
Denial of service (Verweigerung des Dienstes)
Elevation of privilege (Rechteausweitung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie ist die Stride Vorgehensweise?

A
  1. System oder Prozess modellieren
  2. Bedrohungen finden
  3. Bedrohungen zuordnen
  4. Risiken validieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist DREAD?

A

Damage: Wie schwerwiegend wären die Auswirkung einer Attacke?
Reproducibility: Wie einfach könnte die Attacke wiederholt/nachgeahmt werden?
Exploitability: Wie viel Aufwand benötigt die Attacke?
Affected users: Wie viele Benutzer sind von der Attacke betroffen?
Discoverability: Wie einfach ist es, die Bedrohung zu entdecken?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

OWASP TOP 10 Beispiele

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Vorarbeiten der Risikoanalyse?

A

Zu Beginn einer Risikoanalyse benötigen Sie Kenntnis über
1. die Assets und deren Schutzbedarf
2. die Bedrohungen und deren Relevanz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine CVE?

A

Common Vulnerabilities and Exposures

Aufbau: Jahreszahl und vierstellige Nummer
CVE-YYYY-NNNN

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Fuzzing?

A

automatisierte Technik für Softwaretests, bei der das zu testende Programm an einer
oder mehreren Eingabeschnittstellen immer wieder mit Zufallsdaten beschickt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly