Risse und Ursachen Flashcards

(11 cards)

1
Q

Was sind die Ursachen für Kaltrisse durch Wasserstoff?

A

Wasserstoffaufnahme durch feuchte Pulver oder Verunreinigungen, Versetzungen, Mikrorisse im Wärmeeinflussbereich (WEZ), Diffusion des Wasserstoffs kann verzögert sein

Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Wasserstoff in der Schweißnaht eingeschlossen wird und später zu Rissen führt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Folgen haben Kaltrisse durch Wasserstoff?

A

Risse treten oft mit hoher zeitlicher Verzögerung auf (Tage bis Wochen), besonders betroffen sind Bereiche mit hohen Spannungen und Fehlstellen

Diese Risse können die strukturelle Integrität der Schweißverbindungen gefährden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne Abhilfemaßnahmen gegen Kaltrisse durch Wasserstoff.

A

Schweißpulver ca. 2 h bei 250–300 °C trocknen, Vorwärmen

Vorwärmen verringert Härtewerte, reduziert Eigenspannungen und erhöht Wasserstoff-Diffusion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Ursachen für Lamellenrisse?

A

Langgestreckte Sulfideinschlüsse in gewalzten Halbblechen, Spannungen durch Blechdickenzunahme oder Nahtvolumen

Diese Risse können durch unzureichende Materialeigenschaften und Spannungen während des Schweißprozesses verursacht werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Abhilfemaßnahmen gegen Lamellenrisse.

A

Geänderte Konstruktion, andere Schweißfolge, verbesserte Grundwerkstoffe (z. B. z-Güten)

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Materialeigenschaften und die Schweißtechnik zu optimieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Ursachen für Heißrisse?

A

Schweißen in einem Temperaturintervall, Schwefel und Phosphor bilden niedrigschmelzende Verbindungen mit anderen Legierungen, Schrumpfspannungen beim Abkühlen

Heißrisse treten häufig während des Abkühlens auf, wenn das Material von flüssig zu fest wechselt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne Abhilfemaßnahmen gegen Heißrisse.

A

Stähle mit geringem Schwefel- und Phosphorgehalt verwenden, Breiten-Tiefenverhältnis der Naht B/T >1, Schweißstrom reduzieren, Schweißgut-Volumen verringern, Wärmeeinbringung reduzieren

Diese Maßnahmen helfen, die Entstehung von Heißrissen zu minimieren, indem sie die Spannungen und die chemische Zusammensetzung optimieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind mechanische Poren?

A

Hohlräume oder Spalten, Ausdehnung der erwärmten Luft gelangt ins Schweißgut, elektromagnetische Blaswirkung

Mechanische Poren können die Festigkeit und Dichtheit der Schweißverbindung beeinträchtigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

was sind Metallurgisch bedingte Risse ?

A

Metallurgisch bedingte Risse

Risserscheinungen, die bevorzugt durch innere (metallurgische, werkstoffliche) Einflussgrößen hervorgerufen werden.

Kaltrisse
Heißrisse
Schwindungsrisse (Lunker)
Umwandlungsbedingte Risse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

was sind Technologisch bedingte Risse ?

A

Technologisch bedingte Risse

Risserscheinungen, die bevorzugt durch fertigungsbedingte (technologische) Einflussgrößen hervorgerufen werden.

Bindefehler
Spalte
Verarbeitungskerben
Wärmebehandlungsfehler
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was sind Beanspruchungsbedingte Risse ?

A

Beanspruchungsbedingte Risse

Risserscheinungen, die bevorzugt durch äußere (betriebs- und umgebungsbedingte) Einflussgrößen hervorgerufen werden.

Statische Beanspruchungen
Zyklische Beanspruchungen
Korrosive Angriffe
Mechanische Beschädigungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly