Röm. Sachenrecht Flashcards

1
Q

Welche Altersstufen der Handlungsfähigkeit gibt es im röm. Sachenrecht?

A

1) Kinder ( 14 ; Mädchen > 12): sind unbeschränkt handlungsfähig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einem Negotium Claudicans?

A

Das sog. “hinkende Rechtsgeschäft” wird bei einem Unmündigen erst wirksam, wenn der Tutor dem Geschäft zustimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heißt die Klage auf das Eigentum?

A

Rei Vindicatio

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heißt die Klage auf Dienstbarkeiten?

A

Vidicatio Servitutis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie heißt die Klage für das Pfandrecht?

A

Vindicatio Pignoris

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heißt die Klage der Erbpacht?

A

Rei Vindicatio Utilis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie heißt die Klage des Erbbaurechts?

A

Actio de Superficie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche rechtliche Bedeutung hat der Besitz?

A

1) Beim Besitzer wird immer Eigentum vermutet (Beweislastumkehr)
2) Eigentumserwerb durch Traditio / Occupatio / Usucapio

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Tatbestandselemente des Besitzes?

A

Animus (rem sibi habendi) und Corpus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Voraussetzungen für fehlerfreien Besitz?

A

Nec Vi, Nec Clam, Nec Precario

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Besitzkonstitute kennt das röm. Sachenrecht?

A

Traditio Brevi Manu ; Constitutum Possesorium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Arten des Besitzerwerbs durch Freie gibt es?

A

1) Curator (erwirbt für den Pflegebefohlenen)
2) Tutor (erwirbt direkt für sein Mündel)
3) Procurator (erwirbt direkt für seinen Herren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Arten des Besitzerwerbs durch Unterworfene gibt es?

A

1) Iussum (anordnen ein Geschäft durchzuführen)

2) Peculium (Generalermächtigung zum Besitzerwerb)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was versteht man unter Custodia?

A

Bei beweglichen Sachen bleibt der Besitz nur so lange aufrecht, wie der Besitzer die Sache in seiner Herrschaftssphäre hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie ist der Besitz bei einem Servus fugitivus?

A

So lange, bis ein 3. den Sklaven in seinen Besitz aufnimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was passiert mit Sachen, die der Servus fugitivus mitgenommen hat?

A

Der Sklave zählt als Besitzdiener, die Possessio geht somit nicht verloren

17
Q

Was passiert mit Sachen, die der Servus fugitivus auf der Flucht erwirbt?

A

Solo Animo ist der Sklave noch im Besitz des Herrn, somit kann dieser über den Sklaven Besitz erwerben

18
Q

Was passiert, wenn der Besitzer gewaltsam vertrieben wird?

A

Er verliert seinen Besitz sofort

19
Q

Welche Grenzen hat selbst ein Eigentümer?

A

Er muss darauf achten, dass sein Eigentum keinen Anderen schädigt

20
Q

Was versteht man unter einem Consortium ercto non cito?

A

Die klassische Erbengemeinschaft des altzivilen Rechts (alle verwalten gemeinsam)

21
Q

Was versteht man unter einem Condominium?

A

Die Erbengemeinschaft nach Bruchstücken

22
Q

Welche Arten der Übereignungsgeschäfte gibt es im röm. Sachenrecht?

A

1) Mancipatio
2) In Iure Cessio
3) Traditio

23
Q

Welche Arten des natürlichen Eigentumerwerbs gibt es?

A

1) Occupatio (Res Nullius in Besitz genommen)
2) Fruchterwerb
3) Accessio
4) Confusio
5) Specificatio

24
Q

Welche Unterschiede gibt es beim Fruchterwerb?

A

1) Gutgläubiger Besitzer erwirbt bei Trennung
2) Erbpächter erwirbt ebenfalls bei Trennung
3) Pächter erwirbt beim Ergreifen
4) Nießbraucher erwirbt ebenfalls beim Ergreifen

25
Q

Welche Arten der Eigentumsübertragung gibt es im altrömischen Recht?

A

1) Mancipatio

2) In Iure Cessio

26
Q

Was sind die Voraussetzungen der Mancipatio?

A

Formalakt: 8 Personen, eine Waage

Res Mancipi: Sklaven , Grundstücke, Tiere

27
Q

Was sind die Voraussetzungen der In Iure Cessio?

A

Formalakt: Empfänger behauptet Eigentümer zu sein -> Veräußerer bestreitet nicht

28
Q

Was sind die Voraussetzungen der Traditio?

A

1) Dingliche Berechtigung (Nemo plus iuris…)
2) Besitzübertragung
3) Titel

29
Q

Welche Klage steht dem bonitarischem Eigentümer zu?

A

Die Actio Publicana

30
Q

Welche Funktionen hat die Usucapio?

A

1) Ersitzung bei Formmangel
2) Ersitzung wegen rechtlichem Mangel
3) Ersitzung einer ruhenden Erbschaft

31
Q

Wie sind die Fristen einen bonitarischen Eigentümer, bis er ziviler Eigentümer wird?

A

1) Bei beweglichen Sachen 1 Jahr

2) Bei unbeweglichen Sachen 2 Jahre

32
Q

Was sind die Voraussetzungen der Ersitzung?

A

1) Res Habilis
2) Titulus
3) Bona Fides
4) Possessio
5) Tempus