Schematherapie Flashcards
Was ist die Prämisse des Werte und Entwicklungsquadrat?
(Helwig, 1967)
jede Eigenschaft/Persönlichkeitsmerkmal kann nur zu einer konstruktiven Wirkung gelangen, wenn sie sich in ausgehaltener Spannung zu einem positiven Gegenwert befindet
Welche adaptive Ressource verbirgt sich hinter der Schizoiden PS?
Autonomie / Eigenständigkeit
Welche adaptive Ressource verbirgt sich hinter der Zwanghafen PS?
Gewissenhafigkeit
Welche adaptive Ressource verbirgt sich hinter der Narzisstischen PS?
Selbstbewusstsein
Welche adaptive Ressource verbirgt sich hinter der Borderline PS?
Spontanität
Welche adaptive Ressource verbirgt sich hinter der Dependenz?
Loyalität
Welche adaptive Ressource verbirgt sich hinter der Dissozialen PS?
Abentuerlichkeit, Autonmie, Eigenständigkeit
Benennen Sie einen funktionalen Pol, welchen Sie in Anlehnung an das Werte- und Entwicklungsquadrat bei einem Patienten mit dependenter Persönlichkeitsakzentuierung als Entwicklungsrichtung in Ihrer Psychotherapie am ehesten definieren würden
Durchsetzungsfähigkeit /Autonomie / Eigenständigkeit
MC: Benennen Sie einen funktionalen Pol, welchen Sie in Anlehnung an das Werte- und Entwicklungsquadrat bei einem Patienten mit Zwangsstörung als Entwicklungsrichtung
in Ihrer Psychotherapie am ehesten definieren würden
Spontanität
Benennen Sie einen funktionalen Pol, welchen Sie in Anlehnung an das Werte- und Entwicklungsquadrat bei einem Pat mit schizoider Persönlichkeitsakzentuierung als Entwicklungsrichtung in ihrer Psychotherapie am ehesten definieren würden
Bindungsfähigkeit
Benennen Sie einen funktionalen Pol, welchen Sie in Anlehnung an das Werte- und
Entwicklungsquadrat bei einem Pat mit Borderline PS als Entwicklungsrichtung in ihrer Psychotherapie am ehesten definieren würden
Gewissenhaftigkeit
Wie lässt sich die Vulnerbilität im Diathese-Stress-Modell beeinflussen?
- Psychosoziale Risikofaktoren
- Krisen
- Kompetenzen
Das Werte und Entwicklungsquadrat kann helfen, nach Entwicklungsmöglichkeiten zu suchen, die hinter den vordergründigen Wünschen der Patienten stehen.
Wunsch nach Bindung ->?
Aushalten von Allein-Sein, Wagen von Autonomie
Das Werte und Entwicklungsquadrat kann helfen, nach Entwicklungsmöglichkeiten zu suchen, die hinter den vordergründigen Wünschen der Patienten stehen.
Wunsch nach kognitiven Modellen ->?
Einlassen auf Emotionen und Bauchgefühl
Das Werte und Entwicklungsquadrat kann helfen, nach Entwicklungsmöglichkeiten zu suchen, die hinter den vordergründigen Wünschen der Patienten stehen.
Wunsch nach Anerkennung/Selbstwerterhöhung -> ?
Aushalten von Kritik, Entwicklung eines stabilen Selbstwertgefühls unabhängig von äußerer Bestätigung
Das Werte und Entwicklungsquadrat kann helfen, nach Entwicklungsmöglichkeiten zu suchen, die hinter den vordergründigen Wünschen der Patienten stehen.
Wunsch nach Kontrolle -> ?
Zulassen von Unsicherheit, Vertrauen in Prozesse und andere Menschen
Das Werte und Entwicklungsquadrat kann helfen, nach Entwicklungsmöglichkeiten zu suchen, die hinter den vordergründigen Wünschen der Patienten stehen.
Wunsch nach Autonomie ->?
Fähigkeit zur Bindung, Zulassen von Unterstützung und Kooperation
Was ist ein Schema?
- ein weitgestecktes, umfassendes Muster oder Thema
- das aus Erinnerungen, Emotionen, Kognitionen und Körperempfindungen besteht,
- sich auf den Betreffenden selbst und seine Kontakte zu anderen Menschen bezieht
- in der Kinderheit oder Adoleszenz entstanden ist
- (schädigende Kindheitserlebnisse)
- im weiteren Verlauf des Lebens stärker ausgeprägt wurde
- und stark dysfunktional ist (Pers.-St.).
Wichtig: Verhalten ist Ausdruck des Schemas aber nicht das Schema selbst.
Wodurch werden Schemata im Alltag getriggert?
strukturähnliche Situationen
Welche Grundbedürfnis steckt hinter der Tendenz von Menschen im Sinne eines „mehr desselben
an alten Verhaltensweisen und Strukturen festzuhalten?
Konsistenzerlebens
Welches psychodynamisches Konstrukt ist mit den Schemata der Schematherapie vergleichbar?
Komplex nach C.G. Jung
Was ist hier zusehen?
Die Grundzüge der Schematherapie
Welche 5 Verfahren / Theorien beeinflussen die Schematherapie?
- KVT
- Humanistische Verfahren
- Tiefenpsychologie
- Transaktionsanalyse
- Bindungstheorie
Von welcher Theorie hat sich die Schematherpaie folgendes angeeignet?
- Inneres Kind
- Schemamodi
Transaktionsanalyse