Schus test 1 Flashcards

(24 cards)

1
Q

1.Naturwissenschaften

A

Beschreibende und erklärende art von wissenschaft
-Biologie
-Chemie
-Physik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreibende und erklärende Art von Wissenschaft ist…?

A

Naturwissenschaften
-Biologie
-Chemie
-Physik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Geisteswissenschaft

A

Verstehende und interpretierende Wissenschaft Philosophie
-Sprachwissenschaften
-Kunstgeschichte
-Geschichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sozial-(Human-)Wissenschaften

A

Wissenschaft, die sich mit Menschen als Forschungsobjekt befasst.
-Geographie
-Psychologie
-Soziologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wissenschaft die sich mit Menschen als Forschobjekt befasst

A

Sozial-(Human-) Wissenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Verstehende und interpretierende Wissenschaft

A

Geisteswissenschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wissenschaft ist so aufgebildet:

A

Beobachtung, Hypothesenbildung,Experiment,Theorienbildung, Wissenweitergabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

_____ ist eine bestimmte Art, wie man mit ____ umgeht

A

Wissenschaft, Wissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Das _____ der _____ ist es, ———— wissen zu ____ ,sowie bereits _____ Wissen zu ____,zu ______ und nötigenfalls zu ______.

A

Ziel, Wissenschaft ,Neues, vorhandenes, vermehren,ĂĽberprĂĽfen, korrigieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

In der Wissenschaft wird wissen _____ und _____ ____(____)

A

,Absichtlich, systematisch, erzeugt,forschung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Dieses Wissen wird _____ und ____ ——— (______}

A

Absichtlich ,systematisch,weitergegeben,Lehre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Das so erzeugte Wissen wird ____ ______ (——-)

A

Systematisch, dokumentiert, veröffentlichung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Pseudowissen/Alltagswissen

A

Auch Scheinwissenschaft oder Pseudolehre genannt.
Ein Begriff fĂĽr Behauptungen,Lehren,Theorien, die beanspruchen, wissenschaftlich zu sein bzw. scheinbar wissenschaftlich sind ABER dies nicht sind,da die Kritieren der Wissenschaft und oder der nachprĂĽfbarkeit NICHT erfĂĽllen.
-Es wird versucht, einer Behauptung,Lehre oder Theorie einen Wissemschaftlichen Eindruck zu geben
-Behauptung/Lehre oder Theorie stehen im Konflikt zur anerkannten Wissenschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Alltagswissen

A

Das Alltagswissem, auch die Pseudowissenschaft bezieht sich auf Erlebnisse und persönliche Erfahrungen aus dem Alltag.Aus Erfahrungen könne unzulässige Verallgemeinerungen entstehen.Sie gilt nich als eine Wissenschaftliche Theorie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wichtige Merkmale der Wissenschaft:

A

EMPIRISCH
WIEDERHOLBAR
OBJEKTIV
FALSIFIZIERBAR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Der wissenschaftliche Prozess

A

-Beobachtung
-Fragestellung
-Hypothese
-Experiment
-Datenanalyse
-Schlussfolgerung
-Veröffentlichung
-Replikation

16
Q

Was ist ein Experiment?

A

Experimente sind kontrollierte Methoden, um Hypothesen zu testen.Sie spielen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Methode ,da sie es ermöglichen, kausale Zusammenhänge zwischen Variablen zu untersuchen

17
Q

EXPERIMENTTYPEN:

A

Laborexperiment
Feldexperiment :wird in der natĂĽrlichen Umgebung durchgefĂĽhrt
NatĂĽrliches experiment

18
Q

Ethik in der Wissenschaft

A

Wissenschaftliche Arbeiten erfordern auf ethische Überlegungen.Dies umfasst den Schutz von Probanden, die Vermeidung von Fälschung und Manipulation von Daten so wie die faire und ehrliche Darstellung von Ergebnissen.

19
Q

Was gehört in die Projektplanung?

A

Thema finden
Arbeit schreiben
Arbeit korrigieren
Arbeit abgeben
Präsentation vorbereiten

20
Q

Das Projektprotokoll:

A

Wird meistens zusammen mit der Arbeit abgegeben
Prozess der Arbeit wird somit dokumentiert
Wird parallel zur Arbeit erstellt
Es ist eine Verkaufsdokumentation des Arbeitens:
WAS habe ich->wann->wie-> mit welchem Ergebnis gemacht?

21
Q

• Zitieren aus Büchern

A

Nachname (GROĂź), erster Buchstabe vom Vorname des Verfassers .
: Titel des Buches. Untertitel des Buches. Verlagsort*e, Erscheinungsjahr, Seitenangabe

22
Q

Zitieren aus Zeitungen

A

Nachname (GROĂź), erster Buchstabe vom Vorname des Verfassers.:
Titel des Artikels in : Name der Zeitschrift, Erscheinungsjahr, Nummer des Bandes, Seitenangabe

23
Q

Zitieren aus dem Internet

A

Nachname (GROß), erster Buchstabe vom Vorname . : Titel des Artikels (Downloaddatum und Uhrzeit (wann war ich das letzte Mal auf der Seite) ) in :www…