Sensorische Integration Flashcards
(10 cards)
Was ist sensorische Integration?
„Sensorische Integration ist ein neurologischer Prozess, bei dem die Sinneseindrücke aus
der Umwelt und vom eigenen Körper geordnet werden damit der Mensch seinen Körper
innerhalb der Umwelt sinnvoll einsetzen kann.“
Was ist taktile Wahrnehmung?
Berührungs-/ Tastsinn —> lokalisieren und differenzieren
Sinnesorgan: Haut
Was ist Vestibuläre Wahrnehmung
Gleichgewichtssinn
Wahrnehmung des Kopfes im Raum und von Beschleunigungen
Sinnesorgan: Bogengänge im Ohr
Was ist Propriozeptive Wahrnehmung
Stellungs- und Bewegungssinn, Tiefenwahrnehmung
Druck, Vibration und Krafteinsatz
Sinnesorgan: Muskeln und Gelenke
Befundmöglichkeiten
- Befragung: med, psych, soziale Anamnese
Ist-Situation des Kindes - Spiel-Beobachtung: funktionelle, motorische Schwierigkeiten
Kognitive Funktionen , Verhalten - Gezielte klinische Beobachtung: Tonusregulation, Symmetrie, Körperschema, Aufrichtung gegen die Schwerkraft
Was ist eine Modulationsstörung?
Beeinträchtigte Fähigkeit zur Regulierung der Reaktion auf Sinnesreize
Hypo Modulationsstörung
Sinnesreize werden zu schwach wahrgenommen
—> starke Reize um es für das Kind erlebbar zu machen
—> rangeln, fassen viel an, mögen alles was sich bewegt
Hyper Modulationsstörung
Sinnesreize werden zu stark ( ungefiltert) wahrgenommen
—> Kinder vermeiden Reize
Was ist Dyspraxie
Mangelnde Fähigkeit zur motorischen Planung
—> Werkzeuggebrauch, Handlungsschritte einhalten
Was könnten mögliche Fehler in der SI-Therapie sein?
Überreizung
Überforderung
Falsches sensorisches Angebot
Passive Stimulation gegen den Willen des Kindes