Sprossachse Flashcards
(9 cards)
1
Q
Leitbündel
A
- Zusammenschluss verschiedener Gewebe
- Transport von Stoffen
2
Q
Xylem
A
- Verbund von toten Zellen
- keine Zwischenzellwände
- bilden Röhrensystem durch Sprossachse
-> dadurch gelangt Wasser ungehindert von Ort der Aufnahme zu allen Zellen der Pflanze - Verstärkte Zellwände halten Wasserdruck stand
3
Q
Phloem
A
- lebende Zellen
- siebartig durchbrochene Zwischenzellwände
- Assimilate werden in Cytosol aufgenommen & im Strom transportiert
- Tüpfel der Zellwände ermöglichen ungehinderten Transport von Zelle zu Zelle
4
Q
Kambium
A
- Bildung weiterer Zellen zum Transport von Stoffen
- Zellen sind undifferenziert und in ständiger Teilung
5
Q
Sklerenchym
A
- gibt Leitbündel starke Festigkeit um Druck v. Strofftransporten standzuhalten
- Stützfunktion
6
Q
Kohäsion
A
- Anziehungskräfte zw. Teilchen eines Stoffes
- Wasserteilchen bleiben zusammen und bilden Wassersäule
7
Q
Adhäsionskräfte
A
- Anziehungskräfte verschiedener Stoffe
- Wasser kann entlang Zellwände transportiert werden
8
Q
Wassertransport
A
- Xylem hat tote Zellen ohne Zwischenzellwände
- durchgängige Röhren (von Wurzel bis in alle Pflanzenteile)
- Laubblatt gibt Wasserdampf durch Spaltöffnungen ab
- Unterdruck in Blattzellen
- saugt Wasser an nachdem Wurzeldruck Wasser in Leitungsbahnen gepresst hat
9
Q
Assimilattransport
A
- lebende Zellen mit Cytoplasma im Phloem
- Zwischenzellwände siebartig durchbrochen
- Cytoplasma kann ungehindert von Zelle zu Zelle transportiert werden
- Zucker wird aktiv über Geleitzellen transportiert
- Wasserpotenzial sinkt an Stelle in Phloemzelle
- Siebröhre nimmt osmotisch Wasser aus Umgebung auf
- Druck steigt > Lösung strömt durch Siebröhre
- an Orten d. Verbrauchs oder Speicherung wird Zucker über Geleitzellen aus Phloemzellen abgegeben
- Xylem führt Wasser zurück zu Quelle