Statistik 2 Flashcards

Stasistik 1. Sem., Hr. Ittermann

1
Q

Nehme 3 Anforderungen an eine Statistik

A

objektiv, sigmifikant (bedeutend), relevant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erkläre die Begriffe: Modus, arithmetisches Mittel und Median

A

Modus: häufigster Wert
Arithmetisches Mittel: Mittelwert, Alle Werte adieren und durch die Gesamtzahl teilen
Median: Alle Werte der Größe nach sortieeren, der Median ist der Wert in der Mitte. Bei gerader Anzahl der Werte Mittelwert aus beiden mittleren Werten bilden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Standardabweichung und wie berechet man sie?

A
Maß für die Steuung der Werte einer Zufallsvariablen um Ihren Mittelwert. 
Formel: s= √var 
s= √(1:(1-n))*[(Wert1-Mittelwert)²+(Wert2-Mittelwert)²]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie berechnet man den Variationskoeffizienten (VarK)?

Welche Einheit hat der VarK?

A

Standartabweichung:Mittelwert

VarK wird in % angegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre folgende Diagramme:

a) Liniendiagramm
b) Säulendiagramm
c) Histogramm
d) Kreisdiagramm

A

a) Ein Liniendiagramm ist die graphische Darstellung des funktionellen Zusammenhangs zweier oder dreier Merkmale in Linienform.
b) Das Säulendiagramm ist ein Diagramm, das durch auf der x-Achse senkrecht stehende, nicht aneinander grenzende Säulen die Häufihkeitsverteilung einer Zufalsvariable darstellt.
c) In Histogrammen werden relative Häufigkeiten durch Flächeninhalte von Rechtecken dargestellt.
d) Ein Kreisdiagramm ist eine Darstellungsform für Teilwerte eines Ganzen als Teile eines Kreises.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche grobe Fehler können auftreten?

A

Meterfehler beim Ablesen, Verwechslungen von Mess- bzw. Zielpunkten, äußere Störungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Systemishe Fehler können auftreten?

A

Messapparatur falsch geeicht, Proben verunreinigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was versteht man unter einen falsch-positiven und falche-negativen Ergebniss?

A

falsch - positiv: wird eine krankheit festgestellt, obwohl du gesund bist (1. Art)
falsch - negativ: es wird eine krankheit ausgeschlossen bzw. nicht festgestellt, obwohl du doch daran leidest (2. Art)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly