Straf- und Verfahrensrecht Flashcards
(59 cards)
Aus welchen 2 Teilen besteht das Strafgesetzbuch (StGB)
Aus dem allgemeinen Teil und dem besonderen Teil
Was befindet sich im allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches (StGB)?
Der Allgemeine Teilumfasst die Lehre vom Verbrechen sowie dessen Rechtsfolgen und allgemeine Vorschriften zur Beurteilung der Straftat.
Was befindet sich im besonderen Teil des Strafgesetzbuches (StGB)
Der Besondere Teil beinhaltet die einzelnen Straftatbestände und das jeweilige Strafmaß, geordnet
nach geschützten Rechtsinteressen.
Definiere das Strafmaß bei einem Vergehen und einem Verbrechen!
Vergehen werden mit Geldstrafe oder einer Haftstrafe von 6 Monaten bis zu vielen Jahren geahndet. Verbrechen mit mindestens 1 Jahr Freiheitsstrafe oder darüber hinaus. Keine Geldstrafe möglich.
Nenne 3 Verbrechen!
Schwere Körperverletzung, Brandstiftung, Raub, Totschlag, Mord, Meineid, Geldfälschung bandenmäßig, räuberischer Diebstahl
Nenne 3 Vergehe
Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Diebstahl, Unterschlagung, falsche uneidliche Aussage, Geldfälschung, Beleidigung, Freiheitsberaubung, Nötigung u. v. m..
Wann wird der Versuch einer Straftat bestraft.
Der Versuch eines Verbrechens ist immer strafbar, der Versuch eines Vergehens nur dann, wenn das Gesetz es ausdrücklich bestimmt
Definiere den Versuch einer Straftat
Wer zu einer Tat unmittelbar zur Verwirklichung ansetzt.
Wer handelt mit Vorsatz?
Wer mit Wissen und Wollen handelt
Wer handelt fahrlässig?
Wer die nötige Sorgfalt außer Acht lässt. Also aus Versehen
Erkläre Offizialdelikt!
Es ist das Legalitätsprinzip. Es bedeutet, dass ein öffentliches Interesse besteht und der Staatsanwalt ein Verfahren eröffnet, ohne das ein Strafantrag gestellt wurde.
Was ist ein Antragsdelikt
Straftaten werden nur auf Antrag verfolgt, also wenn ein Strafantrag innerhalb von 3 Monaten gestellt wird.
Was bedeutet Mittäterschaft?
Das mehr als ein Täter eine Straftat begangen hat.
Was bedeutet Anstiftung
Wer einen anderen dazu bringt eine Straftat zu begehen
Was bedeutet Beihilfe?
Wer vorsätzlich einem anderen bei der Durchführung einer Straftat hilft
Was ist eine Straftat? Bzw. aus welchen Faktoren setzt sich die Strafbarkeit zusammen
Tatbestand
Rechtswidrigkeit
Schuld
+Verfahrensvoraussetzungen
Was ist der Tatbestand?
Objektiv der Gesetzestext einer Straftat. Subjektiv die innere Welt eines Täters. Vorsatz oder Fahrlässigkeit
Was ist die Rechtswidrigkeit?
Die Rechtswidrigkeit verstößt gegen das geltende Gesetz. Hier greifen auch die Rechtfertigungsgründe und entkräftigen die Voraussetzungen einer Straftat. z. B. eine Körperverletzung die in Notwehr begangen wurde ist nicht rechtswidrig
Was bedeutet Schuld, bzw. wer ist schuldunfähig
Kinder unter 14 Jahren sind schuldunfähig. geistig verwirrte Menschen sind ebenfalls schuldunfähig. Keine Straftat ohne den dritten Punkt Schuld. Somit kein Strafverfahren.
Nenne die Verfahrensvoraussetzungen
Wie viele Voraussetzungen hat eine Straftat?
- Tatbestand
- Rechtswidrigkeit
- Schuld
- Verfahrensvoraussetzungen
Was kann nicht erfolgen, wenn nicht alle Voraussetzungen
einer Straftat zusammen kommen?
Es kann keine Anklage seitens der Staatsanwaltschaft
eröffnet werden.
Was entkräftigen die Rechtfertigungsgründ
Die Rechtswidrigkeit einer Straftat.
Was entkräftigen die Entschuldigungsgründe?
Die Schuld bzw. die Schuldfähigkeit einer Straftat.