Strukturiertes Denken - Kapitel 2 - Praktische Methoden Flashcards

(29 cards)

1
Q

Was ist das strukturierte Denken?

A

Eine Schlüssel-Kompetenz die uns hilft besser zu kommunizieren, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die kausale Reihenfolge?

A

Eine Reihenfolge, die einer logischen Struktur folgt und dabei hilft, die Beziehung zwischen einem Ereignis und seiner Folge zu verstehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann man falsche Ursache-Wirkung-Argumentationen erkennen?

A

Es gibt drei Anomalien auf die man achten muss:
-Post hoc ergo propter hoc ( nach diesem, also wegen diesem )
-Korrelation ist nicht gleich Kausalität
-Verzerrte Ursachen:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Post hoc ergo propter hoc ?

A

Nur weil ein Ereignis nach einem anderen passiert, wird angenommen, dass das erste Ereignis das zweite verursacht hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist mit “ Korrelation ist nicht gleich Kausalität “ gemeint?

A

Nur weil zwei Ereignisse gleichzeitig passieren, bedeutet das nicht, dass eines das andere verursacht hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine hierarchische Struktur?

A

Eine Anordnung von Elementen in einer Rangordnung also der Wichtigkeit nach geordnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Arten der hierarchischen Struktur gibt es?

A

-Organisationale Hierarchien
-Klassifikationssysteme
-Daten und Informationshierarchien
-Wissens- und Lernhierarchien
-Soziale Hierarchien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Warum sind hierarchische Strukturen wichtig?

A

Organistion und Klarheit
Effizienz
Entscheidungsfindung
Verantwortung und Kontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

welche praktische Methoden gibt es um strukturiertes Denken zu trainieren und anzuwenden?

A

Die Pyramidale Struktur (Minto-Prinzip) → Für klare und logische Kommunikation
Die SCQA-Methode → Für strukturierte Problemlösung
Die 3-Schritte-Methode → Für überzeugende Argumentationen
Die Feynman-Technik → Für tiefes Verständnis
Die Eisenhower-Matrix → Für besseres Zeitmanagement
Die MECE-Regel → Für saubere Kategorien und klare Strukturen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die SCQA-Methode?

A

Situation, Complication, Question, Answer
Eine Methode die hilft, Gedanken in eine logische Reihenfolge zu bringen, besonders bei komplexen Themen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie funktioniert die SCQA-Methode?

A

Man stellt vier entscheidende Fragen in den vier Zuständen:
Situation: Was ist der aktuelle Zustand? (Hintergrundinfos)
Complication: Welches Problem ergibt sich daraus?
Question: Welche zentrale Frage müssen wir beantworten?
Answer: Was ist die Lösung oder Schlussfolgerung?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wieso funktioniert die SCQA-Methode?

A

Da diese Methode einen zwingt, ein Problem logisch zu durchdenken, bevor man eine Lösung präsentiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die 3-Schritte-Methode?

A

Behauptung-Begründung-Beispiel
Eine Technik, die für eine präzise und überzeugende Argumentation sorgt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie funktioniert die 3-Schritte-Methode?

A

Indem man folgende Ziele in jeder Etappe definiert:
Behauptung: Klare These formulieren.
Begründung: Die Richtigkeit der These erklären.
Beispiel: Die Begründung mit realen oder logischen Beispielen untermauern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum funktioniert die 3-Schritte-Methode?

A

Weil es dafür sorgt, dass die Argumente prägnant und überzeugend wirken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Feynman-Technik?

A

Verstehen durch Erklären
Eine Technik vom Physiker Richard Feynman, die hilft komplexe Themen besser zu verstehen.

17
Q

Wie funktioniert die Feynman-Technik?

A

1-Ein Konzept aussuchen, das man verstehen will.
2-So einfach wie möglich erklären, als würde man es einem Kleinkind erklären.
3-Erkennen, wo die Erklärungen unklar sind - das sind die Wissenslücken.
4-Gezielt nach den Lücken recherchieren.

18
Q

Was ist die Eisenhower-Matrix?

A

Priorisierung von Aufgaben
Eine Methode, die hilft, Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu strukturieren.

19
Q

Wie funktioniert die Eisenhower-Matrix?

A

Man teilt seine Aufgaben in vier Kategorien ein:
1- Wichtig & dringend → Sofort erledigen
2- Wichtig, aber nicht dringend → Einplanen
3- Nicht wichtig, aber dringend → Delegieren
4- Weder wichtig noch dringend → Eliminieren

20
Q

Warum sollte man die Eisenhower-Matrix nutzen?

A

Es verbessert das Zeitmanagement und hilft, sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

21
Q

Wie kann man die Eisenhower-Matrix in seinen Alltag integrieren?

A

jeden Morgen eine Liste mit Aufgaben erstellen und sie in die vier Kategorien einteilen.

22
Q

Was ist die MECE-Regel?

A

Mutually Exclusive, Collectively Exhaustive)
Eine Technik, die hilft Informationen klar und übersichtlich zu gliedern.

23
Q

Wie funktioniert die MECE - Regel?

A

1-Mutually Exclusive ( ME )
→ Keine Kategorie sollte sich überschneiden.
2-Collectively Exhaustive (CE)
→ Alle relevanten Aspekte müssen abgedeckt sein.

24
Q

Gebe ein Beispiel für die Anwendung der MECE - Regel.

A

❌ Schlecht: „Es gibt drei Arten von Kunden: Junge Leute, Studenten und Berufstätige.“ (Überschneidung möglich)
✅ Gut: „Es gibt drei Kundengruppen: Schüler, Arbeitnehmer, Rentner.“ (Eindeutige Trennung)

25
Wie kann man die MECE - Regel in den Alltag integieren?
Wenn man Kategorien oder Listen erstellt z.B. Beim planen einer Präsentation oder beim Aufschreiben von Ideen.
26
Gebe drei allgemeine Tipps für ein besseres strukturiertes Denken.
-Tägliches Trainieren -Reflexion nach Gesprächen und Diskussionen -Die strukturierte Denkweise in den Alltag integrieren.
27
Wie kann man täglich für das **klare Denken** trainieren?
-Mindmaps nutzen -Bewusstes Sprechen üben -Gedanken schriftlich ordnen -Gedanken in 3 Sätzen zusammenfassen
28
Wie kann man sich nach Gesprächen und Diskussionen reflektieren?
-Habe ich meine Punkte klar genug gemacht? -Gab es unnötige Details oder Wiederholungen? -Hätte ich meine Argumente klarer strukturieren können?
29
Wie kann man strukturierte Denkweise in den Alltag integrieren?
-**Beim Lesen oder Zuhören bewusst Fragen stellen:** „Was ist die Hauptaussage? “ -**Notizen nach einem klaren System anlegen** -**Vor Präsentationen oder Diskussionen eine klare Struktur erstellen:** Hauptthese → Begründung → Beispiele