STUDIUM Flashcards
(127 cards)
berufsbegleitend
Ein berufsbegleitendes Studium bietet Berufstätigen die Möglichkeit, neben ihrer Arbeit ein Studium zu absolvieren
überwiegend
der überwiegende Teil ihrer Antworten war richtig
das Hochschulranking/s
Bei Hochschulrankings werden die Hochschulen nach verschiedenen Kriterien bewertet.
überwiegend
der überwiegende Teil ihrer Antworten war richtig
überwiegen
etwas überwiegt (etwas) (wichtiger, entscheidender, stärker o.Ä. als etwas anderes sein)
Die Gegenstimmen überwogen letztlich die der Befürworter.
Schließlich überwog bei ihr doch die Neugier.
jd/etwas überwiegt (stärker oder in größerer Zahl vertreten sein)
In den technischen Studiengängen überwiegen noch die Männer.
Die Landwirtschaft überwiegt in dieser Region.
Hier wird überwiegend Mais angebaut.
Das schlechte Wetter überwiegt in dieser Woche.
bei überwiegend regnerischem Wetter
sich für ein Studienfach entscheiden
die Entscheidung für ein Studienfach
Man sollte seine Interessen, aber auch seine Berufsperspektiven berücksichtigen, wenn man sich für ein Studienfach entscheidet
ein Studienfach wählen
die Wahl des Studienfachs
Bei Informationsveranstaltungen kann man sich über verschiedene Studienfächer informieren, um dann leichter das richtige Fach wählen zu können
die Studienwahl
In Buchhandlungen findet man Ratgeber, die Abiturienten bei der Studienwahl helfen sollen
sich beraten lassen
Abiturienten können sich bei der Studienwahl beraten lassen, um herauszufinden, welches Fach für sie am besten geeignet ist.
die Studienberatung
Wenn Atudierende im Studium Schwierigkeiten haben, können sie sich an die Studienberatung wenden.
der Studienbewerber/in
Die Zahl der ausländischen Studienbewerber ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen
zugelassen werden
die Zulassung
Um zum Studium zugelassen zu werden, muss ein Studienbewerber verschiedene Voraussetzungen erfüllen.
Einige Zeit vor Beginn des Semesters erhalten die Studienbewerber ihre Zulassung
die Zulassungbeschränkung/en
Für das Studium bestimmter Fächer gelten Zulassungsbeschränkungen zB wenn es mehr Bewerber als Studienplätze gibt
sich immatrikulieren (lassen)
=sich einschreiben (lassen)
die Immatrikulation
=die Einschreibung
Bevor man mit dem Studium beginnen kann, muss man sich an der Hochschule immatrikulieren.
Die Immatrikulation ist die offizielle Anmeldung einer bzw. eine Studierenden an der Hochschule.
sich exmatrikulieren (lassen)
Es wird empfohlen, sich nach dem Ende des Studiums offiziell an der Hochschule zu exmatrikulieren.
exmatrikulieren werden
die Exmatrikulation
Studierende, die die erforderlichen Studienleistungen nicht erbringen, können von der Universität exmatrikuliert werden.
Mit der Exmatrikulation verliert man die finanziellen Vorteile eines Studenten, zB bei der Krankenversicherung.
die Erstsemester
=die Studienanfänger
Orientierungsveranstaltungen für Erstesemester sind eine gute Gelegenheit, andere Studienanfänger kennen zu lernen
ein Studium aufnehmen/beginnen
Nicht alle Abiturienten nehmen gleich nach dem Schulabschluss ein Studium auf.
ein Studium absolvieren
Melanie absolviert zurzeit ein Studium der Agrarökonomie an der Uni München
das Studium Unterbrechen
die Unterbrechung des Studiums
Wegen ihrer Schwangerschaft hat die Studentin das Studium um für zwei Semester unterbrochen.
das Studium abbrechen
=der Studienabbruch
der Studienabbrecher/in
Es wird heftig darüber diskutiert, warum manche Studierende ihr Studium kurz vor dem Examen abbrechen.
Eine bessere Betreuung der Studierenden durch die Universitäten könnte dazu beitragen die Zahl der Studienabbrecher zu senken.
das Studium abschließen
Je schneller man das Studium abschließt, desto früher kann man eine gut bezahlte Stelle finden.
die Regelstudienzeit/en
Wer sich voll auf sein Studium konzentriert, sollte es innerhalb der Regelstudienzeit abschließen können.
die Regelstudienzeit überschreiten
=die Überschreitung der Regelstudienzeit
Studierende, die neben dem Studium jobben, überschreiten häufig die Regelstudienzeit