Übung 8: Qualitätssicherung Flashcards

1
Q

Aufgabe 1.1: Nennen Sie die wichtigsten Qualitätsparameter einer Batteriezelle.

A
  • Kapazität
  • Innenwiderstand
  • Energiedichte
  • Leistungsdichte
  • Gewicht
  • Abmaß und Aufbau
  • Temperaturverträglichkeit • Sicherheit
  • Reinheit
  • Feuchtigkeit
  • Lebensdauer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufgabe 1.2: Welche kritischen Parameter müssen beim Mischen unbedingt überwacht werden?

A

Gewicht und Verhältnis der Materialien, Viskosität, Temperatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufgabe 1.3: Wozu dient die OCV Messung?

A

Messung der Leerlaufspannung für Rückschlüsse auf der Zellqualität und die Lebensdauer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aufgabe 1.4: Welcher Taupunkt sollte in der Zellassemblierung vorherrschen?

A

-40° C bis -60° C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aufgabe 1.5: Was kann sinnvoll inline in der Wareneingangsprüfung von Batteriezellen geprüft werden?

A

Spannung, Widerstand, Sauberkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aufgabe 1.6 : Welche ISO Klasse wird für die Elektrodenfertigung mindestens empfohlen?

A

ISO Klasse 8

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Aufgabe 1.8 : Wie kann die Kapazität einer Zelle sicher bestimmt werden?

A

Vollständig Entladen und Laden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aufgabe 1.9: Wie kann die Kapazität einer Zelle abgeschätzt werden?

A

Impedanz Tracking

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aufgabe 1.10 : Welche Bereiche werden in Milgram‘s reality-virtuality continuum definiert? Beschriften Sie den Strahl mit den Bereichen.

A

Mixed Reality

Virtual Environment, Augmented Virtuality Augmented Reality, Real Environment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufgabe 1.11 : Nennen Sie die Definition der folgenden Begriffe: Mixed Reality, Augmented Reality, Virtual Environment, Augmented Virtuality.

A

● Mixed Reality ist die Überlagerungen von Informationen der realen Welt mit virtuellen Bildern, die in der realen Welt medial nicht existieren
● Augmented Reality (AR) ermöglicht es dem Benutzer die reale Welt mit einer Überlagerung von virtuellen Objekten zu sehen
● Virtual Environment (VE) ist die rechnergestützte Generierung eines möglichst perfekten sensorischen Abbildes unserer realen Umwelt
● Augmented Virtuality (AV) ermöglicht eine Echtzeit-Interaktion des Benutzers mit der VE und stellt die VE z.B. mittels 3D Brille möglichst realitätsnah dar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aufgabe 1.12 : Nennen Sie die drei Aufgabenbereiche eines cyber-physischen Systems.

A

CPS können ihre Umwelt unmittelbar..
● …mit ihrer entsprechenden Sensorik erfassen
● …mit weltweit verfügbaren Daten/Diensten auswerten/speichern
● …mit Hilfe von Aktoren beeinflussen bzw. auf die physische Welt einwirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly