Unix Flashcards

(58 cards)

1
Q

Absoluten Pfad

A

Beschreibt den Pfad der Datai vom root-Verzeichnis

Bsp. /home/alex_sch/documents/Informatik/pvk.pdf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Relative Pfad

A

Beschreibt den Pfad der Datei relativ zum present working directory
Bsp. (wir befinden uns in home/mia_rit und Pvk.pdf befindet sich in home/alex_sch/documents) ../alex_sch/documents/Pvk.pdf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

/bin

A

Binaries von Programmen wie ls oder Firefox

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

/boot

A

Kernel,Init System, etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

/dev

A

Devices

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

/home

A

Home-Ordner aller non-root Benutzer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

/Media

A

USB-Sticks, CSs, etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

/root

A

Home Ordner des root-User

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mit was beginnt ein absoluter Pfad

A

/ oder ~

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Mit was beginnt ein relativer Pfad

A

Mit ein Ordner oder Dateinamen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet ein . bei einer Datei

A

Datei ist unsichtbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bedeutet der Zeichen /

A

Root:oberster Ordner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bedeutet der Zeichen ~

A

Home-Ordner des Benutzers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bedeutet ..

A

Patent directory

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bedeutet .

A

Actuelles Verzeichnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nummer für execute

A

1 (oder x)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Nummer für Write

A

2 (oder w)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Nummer für read

A

4 (oder r)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Reihenfolge permissions

A

Owner, group, other

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Pwd

A

Present working directory- Gibt den actuelle Verzeichnis zurück

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

cd

A

Change directory

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

ls

A

list - listet alle Inhalte des Ordners

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

ls-l

A

Gibt mehr Informationen

permissions, Anzahl Links, owner, group, Größe, Modifikationsdatum/Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

ls -a

A

Zeigt auch die unsichtbaren Dateien

25
Cat
Gibt den Inhalt einer Datei zurück
26
Echo
Druck ganz einfach den Argument aus Bsp. echo “Hello” Hello
27
Chmod
Damit kann man die permissions wechseln
28
Chmod u-x file.txt
Entzieht dem owner die exectute-permission
29
Chmod o+w file.txt
Gibt den other die Write permission
30
Command „gibt group Write and read permission zum file file.txt
Chmod g+rw file.txt
31
Mkdir
Make directory
32
Cp
Copy
33
Cp -r
Copy directory
34
Mv
Move
35
rm
Remove
36
rm -r
Remove directory
37
head
Gibt die ersten 10 Zeilen an
38
Head -n 5 or head-5
Gibt die ersten 5 Zeilen an
39
Tail
Gibt die letzten 10 Zeilen an
40
Grep
``` Filtriert eine Datei (oder Text) zeilenweise nach einer regular expression Bsp. grep ‘o‘ Numbers.txt One Two Four ```
41
Grep -i
Ignoriert Gross und Kleinschreibung
42
Grep -v
Druck nur die Zeilen die das regex nicht enthalten
43
Sort
Sortiert die Zeilen alphabetisch
44
Sort -r
Sortiert die Zeilen umgekehrt alphabetisch
45
Uniq
Entfernt alle Zeilen die gleich sind und die sich neben einander befinden
46
*
Steht für intgenwelche Zeichen (egal wie viele)
47
?
Steht für irgendein Zeichen
48
>
Überschreibt eine Datei
49
>>
Schreibt zu einer Datei dazu
50
X|Y
Benutzt den Output von X als Imput für Y
51
Wechsele directory zu user2
cd user2
52
Drucke den Inhalt von x
Cat x
53
Kopiere den Ordner documents in deine present directory
Cp documents newname
54
Verschiebe alle .deb-Dateien zu X
mv *.deb X
55
Schreibe den Inhalt von O in C
Cat O >> C
56
Schreibe „F“ im file file.txt (hat schon was drin nicht überschreiben)
Echo ‚F‘ >> file.txt
57
Floating Point formula
(-1) ^S (1+M) 2^(E-127)
58
Wofür steht M (floating Point)
Mantiissa —> 1. irgendwas, 1. lässt man weg