Utilitarismus Flashcards

1
Q

Argumentation verallgemeinert

A

Größtmöglicher Nutzen für die größtmögliche Zahl
Verminderung von Leid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zwischen welchen Formen des U unterscheidet man

A

Klassischer und moderner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer ist der Begründer des klassischen Utilitarismus

A

Jeremy Bentham
Britischer Jurist und Philosoph

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Ausgangsthese des Quantitätsutilitarismus

A

Der Mensch wird von Freude und Leid kontrolliert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wofür sind Freude und Leid ein Maßstab

A

Richtig und falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Prinzip der Nützlichkeit?

A

Jede Handlung muss geprüft werden, ob sie das Glück des Einzelnen oder der Gruppe vermindert oder fördert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Mehrheitsprinzip

A

Es besagt, dass eine Handlung dem Prinzip der Nützlichkeit entspricht, wenn das Glück der Gemeinschaft vermehrt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was besagt das utilitaristische Prinzip

A

Handle so, dass die Folgen deiner Handlung das allgemeine Glück der Betroffenen maximieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Woraus besteht das utilitaristische Prinzip

A

Konsequenzenprinzip
Utilitätsprinzip
Hedonistisches Prinzip
Universalistisches Prinzip

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was besagt das Konsequenzenprinzip

A

Der moralische Wert einer Handlung wird durch ihre Konsequenzen beurteilt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was besagt das Utilitätsprinzip

A

Der Nutzen der Handlung ist der Maßstab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was besagt das hedonistische Prinzip

A

Nutzen = Glück
Demnach wird der Lustgewinn und Leidgewinn abgewogen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was besagt das universalistische Prinzip

A

Alle Betroffenen müssen gleichermaßen miteinbezogen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das hedonistische Kalkül

A

Methode, um Handlung auszurechnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Kritik am hedonistischen Kalkül

A

Terminologische Schärfe
Postulat der Messbarkeit/Vergleichbarkeit
Objektiv
Rang/Gewicht
Abschätzen
Quantitativ
Interessen von Minderheiten
Menschenwürde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly