V Flashcards

(34 cards)

1
Q

varn VI

A

sich bewegen (!) + reisen, wandern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

varwe stf

A

Aussehen (!) + Farbe d. Haut + Glanz + Schönh. + Schminke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

veige adj.

A

todgeweiht, desh. auch verwünscht, verdammt; erst nhd. feige

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

venje stf

A

Kniefall zum Gebet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

verge stf

A

Schiffer, Fährmann (!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

verh stm

A

Sitz des Lebens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ze verhe wund

A

todwund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

verhengen swv

A

hängenlassen (d. Roß d. Zügel), erlauben (!) + nachgeben + gestatten + verhängen über

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

verkiesen II

A

nicht erwählen (!) + nicht beachten, verschmähen + fahren lassen, verlieren (!) + verzichten + verschmerzen, verzeihen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

verrihten swv

A

zurechtbringen, einrichten (!) + ausrüsten + bezahlen, entrichten + vollbringen (!) + beilegen, schlichten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

verrihten, m. Akk.. d.
Pers.

A

jem. zur Besinnung bringen, belehren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

verrihten ,refl.

A

s. einrichten + sich entschließen (!)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

versehen V

A

annehmen, hoffen, vorhersehen (!) + sorgen für, beschützen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

vertragen VI

A

ertragen (!), erdulden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

vertragen, m. Dat.

A

mit einem Geduld haben, ihn verschonen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

vervâhen, -vân VII

A

erfassen + erreichen (!) + gewinnen + vernehmen + zuwegebringen

17
Q

vervâhen, -vân refl.

A

unternehmen, beginnen (!) + sich verpflichten

18
Q

ez vervât

A

es hilft, es nützt (!), vgl. vervâhen

19
Q

vlêgen, vlêhen swv

A

eindringlich bitten, anflehen (!)

20
Q

vreischen VII

A

fragen (!) + erfahren + kennen lernen (vereischen)

21
Q

vreude, vröude stf

A

Frohsinn + Freude (bes. am Hof gefordert)

22
Q

vriedel stm

A

Geliebte / Geliebter (Heldenep. u. frühe Minnelyrik)

23
Q

vristen swv

A

trans. hinhalten (!) + aufhalten + erhalten, bewahren

24
Q

vriunt stm

A

Freund + Geliebter (!) + Verwandter

25
vriuntlich adj.
befreundet, geliebt + lieblich + angenehm
26
vrô adj.
froh, vergnügt + zufrieden! (dazu: vröude s.o.: vreude)
27
vrouwe swf
adelige Dame + Herrin
28
vrum adj. (!!!)
tüchtig, brauchbar (!), ehrbar + trefflich, angesehen + vornehm + tapfer + nützlich (rel. fromm erst nhd.) (!)
29
vrumen swv (!!!)
nützen (!) + helfen + vorwärts kommen
30
vrümecheit stf (!!!)
Gutheit, Bravheit + Tüchtigkeit (!) + Tapferkeit
31
vuoge stf
Zusammenfügung, Fuge + Paßlichkeit, Schicklichkeit (!) + passende Gelegenheit + Festsetzung + Fähigkeit + Geschicklichkeit + Bewerkstelligung
32
vürste swm
der Vornehmste, Höchste + der Herrscher (!) (eines Landes, des Himmels) u. der, der dem am nächsten ist, Fürst (aus ahd. furisto = d. vorderste)
33
vristen
hinhalten, aufschieben
34
versinnen
gewahr werden, bewusst werden