Verbrektion C1 Flashcards
(48 cards)
zeigen
(j-m) etw 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Lass dir von ihr zeigen, wie die Waschmaschine funktioniert.
imponieren
(j-m) 4. Verben mit Dativ-Objekt Ihr konnte man nicht so leicht imponieren.
nennen
j-n/etw (etw) 2. Verben mit zwei Akk.-Objekten Der Polizist sagte: “Nennen Sie mir einen Namen!” Als mein Chef eine Sekretärin suchte, habe ich Martha, meine beste Freundin, genannt. Sie nannte ihre Tochter Kristina. Das nenne ich Glück.
überlassen
j-m etw 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Die Entscheidung überlasse ich dir.
glauben
j-m / etw / j-m etw 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Warum glaubst du mir denn nie?
beschuldigen
j-n (etw_gen) 5. Verben mit Akk.- u. Genitiv-Objekt Beschuldigen Sie mich des Mordes?
gedenken
j-s / etw_gen 6. Verben mit Genitiv-Objekt Heute gedenken wir der Opfer des Amoklaufs.
erzählen
(j-n) etw 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Man hat mir das Konzept erzählt.
antworten
(j-n) (etw) 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Mein Schulkamerad antwortet nie. Hast du der Polizei geantwortet? Ich habe der Polizei irgendetwas geantwortet.
schmecken
(j-m) 4. Verben mit Dativ-Objekt Italienisches Essen schmeckt (vielen Leuten).
bringen
(j-n) etw 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Ich brachte ihm Pralinen.
bedürfen
j-s / etw_gen 6. Verben mit Genitiv-Objekt Diese Krise bedarf einer schnellen Lösung.
erfreuen
sich etw_gen 6. Verben mit Genitiv-Objekt Mein Grossvater erfreut sich bester Gesundheit.
vertrauen
j-m 4. Verben mit Dativ-Objekt Bei der Wahl unseres Hotels vertrauen wir dem Zufall.
zustimmen
(j-m) 4. Verben mit Dativ-Objekt Dem (= Der Idee/Dieser Sache) kann ich nur zustimmen.
schaden
j-m / etw_dat 4. Verben mit Dativ-Objekt Der grosse Skandal schadet dem Fufssballclub.
sehen
- Verben mit Akkusativ-Objekt Gesten habe ich deine Schwester gesehen.
erlauben
(j-n) etw 3. Verben mit Dativ- u. Akk.-Objekt Ich erlaube nicht, dass sie mit dem Motorrad fahren.
widersprechen
j-m / etw_dat 4. Verben mit Dativ-Objekt Professor, ich muss Ihrer These widersprechen!
enthalten
sich (j-s / etw_gen) 6. Verben mit Genitiv-Objekt Ich enthalte mich bei der Wahl der Stimme.
beurteilen
- Verben mit Akkusativ-Objekt Wie hat der Trainer eure Leistung beurteilt? Meine Chefin hat meine Arbeit positiv beurteilt. Der Lehrer kann seine Schüler mit Hilfe von Tests beurteilen. Wie hat der Trainer eure Leistung beurteilt?
missfallen
(j-m) 4. Verben mit Dativ-Objekt Was missfällt dir so an der Sache?
untrennbare Verben
am meisten: 1. Verben mit Akkusativ-Objekt
lehren
(j-n) (etw) 2. Verben mit zwei Akk.-Objekten Ich werde dich die Sprache lehren! Er lehrt Spanische Literatur an der Uni. Ich werde dich die Sprache lehren!