Verkehrsrecht Flashcards

1
Q

Verkehrssicherheit

A

beinhaltet “das Bewahren menschl. Lebens und menschl. Gesundheit im Straßenverkehrs sowie in dessen Umfeld als eine Aufgabe, die uns stets beschäftigt und uns weiterhin so wichtig ist, dass wir uns damit beschäftigen müssen.”
(ehem. Leiter BAST, Prof. Dr. Weinspoch)

  • -> aktive VSA: vor dem Unfall - Unfälle vermeiden
  • -> passive VSA: nach dem Unfall - Minderung der Unfallfolgen

VSA ist praktizierter GR-Schutz (Art. 1 III GG)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Objekte der VSA

A
  • Mensch (= Risikofaktor Nr. 1)
  • Fahrzeug
  • Straße / Umfeld
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Voraussetzung für eine zielgerichtete VSA

A
  • fortwährende Analyse der V.sicherheitslage
  • beginnt im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • ist messbar und bedarf der vergleichenden Untersuchung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Grundlagen für die VSA

A
  • Unfallstatistik
  • Ergebnisse der öVUU
  • Erkenntnisse der V.überwachung
  • Erkenntnisse aus anderen Wirtschaftszweigen
In VSA sollte die POL
a) umfassend informieren
b) kritisch analysieren
c) sicherheitsorientierter
und
d) fachkundiger
e) initiator und Berater sein.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Verkehrsunsicherheit

A

ist für den Einzelnen eine abstrakte Gefahr, einen Unfall zu erleiden, insb.

  • auf best. Straßen
  • an best. Örtlichkeiten / im Verkehrsraum
  • mit best. Fahrzeugarten

und wird in Art und Schwere unterschieden.
MERKE: VU ist beeinflussbar!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

“Teufelskreis” der VSA

A
  • Erkennen von Defiziten
  • Beschreiben der Einflussmöglichkeiten
  • Handeln / Maßnahmen ergreifen
  • Bewerten und wirken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

öVUU

A
beinhaltet:
- VT "Mensch" steht im Mittelpunkt
- Verkehrsverhalten der VT hängt von versch. Einflussfaktoren ab:
\+ Witterungsverhältnisse
\+ quantitatives V.aufkommen
\+ straßenbauliche V.führung
\+ verkehrstechn. Verhältnisse
\+ Art, Ausbildung, Erfahrung, Wahrnehmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ziel der öVUU

A

Zusammenhänge zwischen Kfz, Straße und dessen Umfeld erkennen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ziele der VU-Aufnahme

A

Gewinnung von Hinweisen für die VSA, insb. für die VU-Auswertung und die Arbeit der Unfallkommission.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aufgabe der VU-Statistik

A

zahlmäßig fassbare Größen und Massenerscheinungen von Verkehr in abs. und rel. Verhältnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Aufgabe der öVUU

A

= Methode zur Erforschung der Zs.hänge zw. VU-ort, Umgebung und Unfallgeschehen, um all die Faktoren herauszufinden, die die Entstehung der Unfälle begünstigt haben.

–> Erkennen von sog. Sekundärursachen
–> es soll festgestellt werden, wo durch
+ planerische,
+ bauliche oder
+ regelnde Maßnahmen

genau die Gefahrenstellen beseitigt werden können, an denen der VT sich fast zwangsläufig falsch verhält.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

öVUU und “3E”

A

–> Entscheidungsgrundlage der sog. “3E”

Engeneering
= verkehrstechn., baul. Veränderungen

Education
= V.erziehung, Aufklärung

Enforcement
= zielgerichtete V.überwachung

–> “3E” als ganzheitlicher Ansatz für die pol. VSA und ÖA!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Öffentlichkeitsarbeit

A

zielgerichtetes Einwirken auf die Öffentlichkeit bzw. auf die öffentl. Meinung zur Unterstützung des pol. Handelns.
Sie soll dazu dienen, pol. Handeln für die Ö transparent und verständlich zu machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Methoden der örtl. VU-Kommission

A
  1. Unfalltypenkarte
  2. Unfallblatt-Sammlung
  3. Unfalldiagramm und Unfallliste
  4. Ortsbesichtigung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wer ist von der VSA betroffen?

A

VSA als eine Aufgabe für

  • POL
  • Forschung
  • Politik
  • Verbände
  • Statistik
  • StVB / StBB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly