Verschiedene Verdachtsgrade in der StPO Flashcards

1
Q

Anfangsverdacht

A

Ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für eine Straftat; geringe Wahrscheinlichkeit genügt
->Notwendig für: Einleitung eines Ermittlungsverfahrens (§ 152 III)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hinreichender Tatverdacht

A

Verurteilung ist wahrscheinlicher als ein Freispruch.

->Notwendig für: Anklageerhebung (§170I), Eröffnung des Hauptverfahrens (§203), Strafbefehl (§408 II1)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Dringender Tatverdacht

A

hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Beschuldigte eine verfolgbare Straftat begangen hat.
-> Notwendig für: Haftbefehl (112,114), vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Überzeugung (§ 261)

A

Es bestehen keine vernünftigen Zweifel mehr an der Schuld des Angeklagten.
-> Notwendig für: Verurteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly