Vive la France Flashcards
(41 cards)
Bergerac
Dordogne, gleiche Weine wie Bordeaux Gebiet mit weniger gemässigtem maritimen Klima
Monbazillac
Dordogne, edelfaule Süssweine von Sémillon und Sauvignon Blanc
Cahors
Südwestfrankreich, beide Seiten des Fluss Lot, Malbec, Merlot, Tannat
Côtes de Gascogne
Südwestfrankreich, IGP Weine, Ugni Blanc, trocken u. schlanker Körper
Madiran
Südwestfrankreich, Rotweinverschnitte basierend auf Tannat
Jurançon
Südwestfrankreich, Ausläufer der Pyrenäen, Petit Manseng, komplexe Süssweine
Klima Bordeaux
gemässigt, maritimes Klima, profitiert vom Golfstrom, welche Wachstumsphase verlängert, viel Niederschlag
Medoc
Bordeaux, Tonböden, mehr Merlot im Verschnitt wie Gebiete im Süden, aber auch C. Sauv + C. Franc
Haut-Medoc
Bordeaux, hoher % C. Sauv, kiesige Böden, Saint-Estèphe, Pauillac, Saint-Julien, Margaux
Graves
Bordeaux, höherer Merlot Anteil, auch Weissweine (Sauv. Blanc + Sémillon)
Pessac-Léognon
Bordeaux, Graves, kiesige Böden ideal für C. Sauv.
Saint-Emilion
Bordeaux, tonige Kalksteinböden, Merlot / Cabernet Franc
Pomerol
Bordeaux
Entre-Deux-Mers
Bordeaux, Sauv. Blanc
Sauternes
Bordeaux, Süssweine mit Botrytis, Barsac als Unterregion mit Fokus Sémillon
Elsass Klima
kühles/ gemässigtes Kontinentalklima, Schutz von Vogesen, eher trocken, unterschiedliche Böden (Rheingraben)
Elsass AOP Hierarchie
Alsace + Alsace cru, VT (vendages tardive), SGN (sélection de grains nobles)
Weinstiel Elsass
4 Edlen (Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris, Muscat), nur die grand cru oder VT/SGN, 100% Sortenweine, Stahltank
Beaujolais Klima/ AOC Hierarchie
nährstoffarme Granitböden, perfekt für Gamay, Beaujolais, - Villages, - crus
Beaujolais Weinstile
Beaujolais –> Kohlensäuremaischung oder macération semi-carbonique / Beaujolais nouveau –> darf nur 1 jährig getrunken werden
Klima und Weinsorten Burgund
Klimar reicht von kühl kontinental (Chablis) bis gemässigt kontinental im Süden, Pinot Noir und Chardonnay
Wichtigste Appellationen Burgund
Chablis (Chardonnay), Cote d’Or (Cote de nuits für Pinot, Cote de Beaune für Chardonnay), Cote Chalonnaise (höher gelegen, reifen nicht aus, weniger prestige), Maconnais (Chardonnay, Gamay, Pinot Noir)
Gevrey-Chambertin, Vougeot, Vosne-Romanée, Nuits-Saint-Georges
Burgund, Cote d’Or, Cote de nuits, Pinot Noir
Aloxe-Corton, Beaune, Pommard, Volnay, Meursault, Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet
Burgund, Cote’dOr, Cote de beaune, Pinot und Chardonnay