VL 04 - 06 Flashcards
(40 cards)
Gibt es bei Eukaryoten multiple Startpunkte?
Ja, aber jeder darf nur einmal benutzt werden
Was machen Topoisomerasen?
Verwindungen und Überkreuzungen entfernen
Wie wirken Typ I Topoisomerasen?
Reversibler Einzelstrangbruch
Wie wirken Typ II Topoisomerasen?
DNA Doppelstrangbruch
Nennen Sie die Polymerasen der Eukaryoten und ihre Aufgaben.
Pol α: Initiation Pol β: Reparatur Pol γ: mitochondriale Replikation Pol δ und ε: hohe Prozessivität
Beschreiben Sie kurz die Replikationsmaschinerie in E.Coli
- Gyrase entwindet - Helicase öffnet - SSB schützt ssDNA (single-stranded binding protein) - Primase synthetisiert RNA-Primer - DNA Pol III synthetisiert DNA - DNA Pol I entfernt RNA und füllt Lücken - DNA Ligase verknüpft Okazaki-Fragmente
Topoisomerasen des Typ II werden beide Stränge gespalten. Warum ist das problematisch?
Die DNA Enden dürfen nicht “vermischt” werden, es dürfen keine neuen Verknüpfungen entstehen, da sonst Informationen falsch rekombiniert und Abschnitte verschoben werden.
Warum sind eukaryotische Polymerasen langsamer als prokaryotische?
Längeres Genom, mehr Fehlerkorrektur in der Replikationsphase notwendig
Warum hat E.Coli keine multiplen Startpunkte?
Weil es dann auch multiple Endpunkte und mehr Polymerasen bräuchte.
Warum haben Eukaryoten multiple Startpunkte?
Weil es sonst ewig dauern würde das Genom einer Zelle zu replizieren.
Was ist Telomerase?
Ein Enzym mit RNA-Anteil, das die Telomere verlängert.
Was besagt die Telomer-Seneszenz-Theorie?
Die Länge der Telomere nimmt im Alter ab und ab einer kritischen Grenze altern die Zellen und sterben ab.
Warum ist die Telomerase nicht immer aktiv?
Weil wir dann unsterblich wären
Was ist PCR?
Polymerasekettenreaktion, in vitro Replikation
Was ist der Unterschied zur in vivo Replikation?
In vivo sind viel mehr Enzyme beteiltigt: Helikase, Polymerase, Ligase, Bindeproteine, Primase usw.
Wie viele Enzyme sind bei der PCR nötig?
nur eine Polymerase
(Helicase durch Hitze ersetzt, Primase nicht nötig, da Primer zugesetzt werden)
Warum bekommt man bei der in vitro Replikation nur einen bestimmten Abschnitt
(in vivo: ganzes Genom). Was ist die Voraussetzung dass der exponentielle Anstieg so funktioniert?
- Zyklus: DNA-Stück mit undefiniertem Ende
- Zyklus: Zugabe von Primer für den komplementären Strang, definiertes Ende
- Zyklus: erstes Korrektes Produkt, danach exponentielles Wachstum der korrekten Produkte
Voraussetzung: wenig Vorlage, viel Primer
In welchen Zellen ist die Telomerase immer aktiv?
Keimzellen und Stammzellen
Was ist eine Mutation?
Veränderung der Nukleotidsequenz
Was ist Rekombination?
Umstrukturierung des Genoms
Wie können Mutationen entstehen?
- während der Replikation durch Mismatch
- durch DNA-Schaden (z.B. Deaminierung C - U)
- durch fehlerhafte Reparatur von DNA-Schäden
Welche hotspots für Mutationen kennen Sie?
- spezifische Basensequenzen
- kurze repetitive Sequenzen
- palindromische Sequenzen
- Duplikation größerer Regionen
Welche Mutationsarten (mechanistisch) für Genmutation kennen Sie?
- *Basenpaarmutation**:
z. B. Substitution (Transition, Transversion), Deletion, Insertion, Duplikation
Welche Mutationsarten (mechanistisch) für Genommutation kennen Sie?
Chromosomenmissegregation
In der Regel nicht erbliche Änderung der Chromosomenzahl:
- *Aneuploidie**: Zahl einzelner Chromosomen verändert
- *Polyploidie**: Zahl aller Chromosomen verändert