VL 2 Was sind Argumente1 Flashcards

1
Q

Welche Arten von Sprachhandlungen gibt es?

A

Deskriptive: Etwas IST der Fall
„Rom IST die Hauptstadt von Italien“

Expressive: Einstellung zu Etwas
„Was ein wunderbares Tor!“

Evokative Verwendung: Jemanden fordern etwas zu tun
„Heb die Tasse auf!“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Können Sätze auch Expressiv und deskriptiv sein?

A

Ja, wenn Sie sowohl einen IST (Erklärungsgegenstand) als auch eine Bewertungsfunktion enthalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie werden Argumente geformt?

A

Einzelne Sätze in T1 T2 Konklusion einordnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Arten von Aussagen gibt es noch außer Argumente?

A

Berichte: informieren

Erzählungen: lediglich beschreiben von Handlungsabfolgen

Erklärungen: sagen nur „warum“ etwas der Fall ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Epistemische und praktische Gründe?

A

Epistemische Gründe:
Gründe die für Wahrheit einer Überzeugung sprechen

—> Was wir GLAUBEN SOLLEN (prospektiv)

—> WARUM wir bereits etwas GLAUBEN
(retrospektiv)

Praktische Gründe:
Gründe die dafür sprechen eine Handlung auszuführen oder zu erklären warum man eine Handlung ausgeführt hat

—> Was wir TUN SOLLEN (prospektiv)

—> WARUM wir etwas GETAN (retrospektiv)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Signalwörter für Epistemische und Praktische Gründe?

A

Epistemische: glauben

Praktische: Verben die gemacht werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Argument insgesamt?

A

Besteht aus Prämissen, die sinnvoll zusammen eine Konklusion für wahr erklären sollen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly