VL 3 Inhaltliche und formale Bewertung von Argumenten Flashcards

1
Q

Was ist ein deduktiv gültiges Argument?

A

Wenn Prämissen (T1 und T2) wahr = Konklusion MUSS wahr sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein induktiv gültiges Argument?

A

Wenn Prämissen (T1 und T2) wahr = Konklussion (nur) sehr WAHRSCHEINLICH wahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Können deduktive und induktive Argumente gültig sein auch wenn die Konklusion nicht wahr ist?

A

Ja, wenn die Form T1 - T2 - Konklusion aufeinander abgestimmt ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie überprüfen wir Argumente?

A
  1. Gültigkeit : Ist die Form T1-T2-Konklusion passend

2. Wahrheit: Können wir es insgesamt logisch für eine wahre Aussage halten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann sind Argumente schlüssig?

A

—> wenn Prämissen wahr sind

—> wenn das Argument gültig ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Arten von Argumenten können wir unterscheiden?

A

Klassische Ist-Argumente

Wenn…, Dann… Argumente

Oder Argumente (Teilwahrheit genügt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist logische Gültigkeit?

A

—> Alle Prämissen wahr + gültig

= Konklusion MUSS logisch wahr sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist mit Gütesiegel guter Argumente gemeint?

A

Argumente sind erst dann gut, wenn wir nur durch die Form auf die Wahrheit gelangen

(Ohne Vorwissen über Wahrheit zu haben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly