VL 6 Einsicht in unbewusste Hintergründe Flashcards
(32 cards)
Was versteht man unter Einsicht in unbewusste Hintergründe?
der Prozess der Bewusstmachung führt zu einem bewussten emotionalen Erleben (Einsicht) der bis dahin abgewehrten Wünsche und Affekte
Was die zentrale aufdeckende Technik um Einsicht in unbewusste Hintergründe zu erlangen?
Deutungsarbeit
Auswelchen 4 Schritten besteht der Deutungsprozess?
- Klarifizierung
- Konftrontation
- Deutung i.e.S.
- Durcharbeiten
Was sind gehört zum vorbereitenden Schritt des Deutungsprozesses?
- Klarifizierung
- Konfrontation
Was sind gehört zum nachbereitenden Schritt des Deutungsprozesses?
- Durcharbeiten
Was bedeutet Klarifizieren?
bedeutet, die Aussagen des Pat. zu ordnen und ihr subjektives Erleben verständlich zu machen
Welche Inhalte können beim Klarifizieren betrachtet werden?
- aktuelle und vergangene Beziehungen
- Verhaltensweisen
- Überzeugungen
- therapeutische Beziehung
- Widerstandsphänomene
Welche Methoden fördern den Klärungsprozess?
- Präzisierung der Angaben
- Nachfragen
- Zusammenfassen des Verstandenen
- Erfragen der emotionalen Verarbeitung
Warum ist Klarifizieren wichtig?
Es hilft, widersprüchliche oder verwirrende Aussagen zu strukturieren und das subjektive Erleben der Patient
besser zu verstehen
Wie unterscheidet sich Klarifizieren von Deutung?
Beim Klarifizieren geht es um das Ordnen und Verstehen der bewussten Aussagen der Patient , während Deutung sich auf unbewusste Inhalte und Zusammenhänge bezieht.
Was sind die 3 Schritte im Klärungsprozess die es bedarf um ein empathischen Verstehen zu gelangen?
- GÜ wahrnehmen
- In Person hineinversetzten / Perspektivübernahme
- Differenzieren welche Gefühle Pat. erlebt und welche er nicht tolerieren kann und abwehrt
Was bedeutet Konfrontieren?
Konfrontieren bedeutet, Patient auf widersprüchliche Aspekte ihres Erlebens, Denkens oder Verhaltens aufmerksam zu machen, die ihnen nicht bewusst sind
Was ist der Unterschied zwischen Konfrontation und Deutung?
Konfrontation bezieht sich auf vorbewusste Aspekte, die der Aufmerksamkeit der Patient entzogen sind, während Deutung unbewusste Zusammenhänge betrifft
Welche Methoden können beim Konfrontieren angewendet werden?
- Hinweis auf nonverbales Verhalten Widerstandsphänomene
- körperliche Vorgänge
- Widersprüche zwischen verbalem Erleben und Verhalten
In welchen Situationen wird Konfrontieren angewendet?
Wenn es darum geht, Widersprüche oder unbewusste Muster im Verhalten der Patient zu erkennen und anzusprechen.
Was bedeutet Deuten in der Therapie?
Deuten bedeutet, das Verhalten und Erleben von Pat. mit ihren unbewussten Motiven, Wünschen und Gefühlen zu verbinden
Was ist das Ziel des Deutens
unbewusste, insbesondere infantile Wünsche zu erkennen, die sich im aktuellen Verhalten und in Konflikten manifestieren
Wie erfolgt eine Deutung?
Deutungen werden als wohlüberlegte Hypothesen zum passenden Zeitpunkt in der Therapie mitgeteilt
Welche 4 Typen von Deutungen kann man unterscheiden?
- Abwehrdeutungen
- Genetische Deutungen
- Widerstandsdeutungen
- Übertragungsdeutungen
Welcher Deutungstyp wird hier beschrieben?
verknüpfen einen Wunsch, Impuls oder einen Affekt mit dem Abwehrvorgang, der dazu beiträgt, die ängstigenden Inhalte vom Bewusstsein fernzuhalten
Abwehrdeutungen
Welcher Deutungstyp wird hier beschrieben?
stellen eine Verbindung zwischen einer wichtigen Person aus der Vergangenheit und einer aktuellen Bezugsperson her
Genetische Deutungen
Welcher Deutungstyp wird hier beschrieben?
gehen auf die Abwehr von Pat. in der therapeutischen Situation ein, sie beschreiben die Art des Widerstands und weisen auf den Grund für die Abwehr und das Abgewehrte hin
Widerstandsdeutungen
Welcher Deutungstyp wird hier beschrieben?
stellen eine Beziehung zwischen Phänomenen der therapeutischen Beziehung –Wünschen, Affekten oder Erwartungen – und einer wichtigen Person der Vergangenheit her
Übertragungsdeutungen
Welcher Deutungstyp wird hier beschrieben?
benennen zusätzlich die Person der Vergangenheit, von der die Übertragung vermutlich ihren Ausgang genommen hat
Genetische Übertragungsdeutungen