VL8 - Stammdatenmanagement Flashcards
(6 cards)
Begriff “Stammdaten”
Reale Geschäftsobjekte mit dem Ziel, die Prozesse mit den benötigten Daten/Informationen zu versorgen.
Kriterien für Stammdatenqualität
- Konsistenz
- Korrektheit und Fehlerfreiheit
- Aktualität und Gültigkeit
- Vollständigkeit
- Redundanzfreiheit
- Einheitlichkeit und Eindeutigkeit
- Prozesse des SDM
- Verwendete Datenquellen
3 Funktionen von “Lebenszyklusmanagement für Stammdaten”
- Stammdatenanlage
- Stammdatenpflege
- Stammdatenarchivierung
3 Stufen des “Stammdatenmanagements”
- ERP-bezogen
- Für gesamte Systemlandschaft
- Unternehmensübergreifend
Herausforderungen im “Stammdatenmanagement”
Heterogene Anwendungslandschaften
- Unterschiedliche Terminologie und Felddefinitionen
- Qualitätsanforderungen erfüllen
- Komplexe Abhängigkeiten
- Veraltete Architekturen der Anwendungssysteme
- Redundante Datenhaltung
Organisatorische Herausforderungen
- Organisatorische Bedeutung und Verwendung von Stammdaten
- Abhängigkeit zu Funktionen
- Aufbau von Know-how in den Fachabteilungen
- Definition und Kontrolle der Stammdatenmanagementprozesse
Positive/Negative Potenziale von “Stammdaten”
Positiv
- Optimale Versorgung
- Prozessautomatisierung
- Prozesssteuerung
Negativ
- Fehler im Prozess
- Fehler in Belegen
- Fehlerhafte Auswertungen