Weinbrände Flashcards

1
Q

Was ist BNIC/BNIA

A

Bureau National Interprofessionel du Cognac seit 1946
Bureau National Interprofessionel de l’Armagnac
Die Organisationen haben zwei Rolle, erstens die Vermarktung der Produkte der Region, und auch die Qualitätskontrolle.
Sie legen die AC-Bestimmungen fest, bezüglich Produktionsvorschriften und Altersklassifikation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Herstellung Cognac

A
  • Traubenlese
  • Sofort pressen
  • Gärung bis 8 %-Vol. Alkohol, säurereich
  • mit oder ohne Weinrückstände (sur oder sans lies)
  • zweifache Destillation in Pot Charentaise
  • Reifung
  • Verschneiden verschiedener Altersstufen und Lagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Herstellung Armagnac

A
  • Traubenlese
  • Pressen
  • Gärung
  • semi-kontinuerliche Destillation
  • Reifung
  • Verschneiden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Destillation Cognac

A
  • in Pot Charentaise
  • für die 2. Destillation max. 25 hl
  • muss bis 31.03 abgeschlossen sein
    1. Destillation: brouillis (Raubrand) 28-32 %-Vol.
    1. Destillation: eau-de-vie (Feinbrand) 72 %-Vol.
  • Vorlauf (têtes), Nachlauf (secondes) werden separiert und erneut destilliert
  • für den Cognac, nur das Herzstück (le bonne chauffe) - ca 30%
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Destillation Armagnac

A

Erfolgt nach ein sogenannte semi-kontinuerliche Verfahren, die Alambic Armagnacais (Patentiert in 1818) genannt worden. Das Apparat ist vollständig aus Kupfer. Bei diesen Verfahren wird der Wein semi-kontinuerlich in den Zufuhrbehälter gefüllt. Im Brennkessel läuft er über die dort angeordneten Kupferplatten nach unten bis zur Feuerung. Es ist ein direkte Befeuerung durch Gas oder Holz. Aufgrund der großen Hitze verdampft der Wein. Seine Dämpfe steigen wieder nach oben. Dabei werden die aufsteigenden Dämpfe mit dem Alkohol sowie ein Teil der Aromastoffe der unten fließenden Weines angereichert. Dann kondensieren die Dämpfe in einem Kondensator und werden danach in einem Schlangenrohr abgekühlt. Beim Austreten ist das eau-de-vie farblos, von einem Alkoholgehalt von 52-72 Vol-%, aber maximal 72 Vol-%.
Öfters wurde das durch mobile Destillierapparaten gemacht, wegen der Kleinstrukturierung der Herstellung.
Die Destillation muss bis 31. März nach der Ernte folgende Jahres abgeschlossen werden, aber der BNIA kann den Termin vorherziehen.
Mittlerweile ist der Alambic Charentais-Verfahren auch erlaubt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Stile von Cognac

A
  • V.S., Very Special oder ***: min 2J
  • V.S.O.P., Very Special Old Pale oder Reserve: mind. 4J
  • X.O., Extra Old, Napoléon, Hors d’Age: mind. 10 J (seit 04.2018)
  • Grande Fine Champagne: Eaux-de-vie 100% aus der Grande Champagne
  • Fine Champagne: Eaux-de-vie aus der Grande (min 50%) und Petite Champagne
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Stile von Armagnac

A
  • Blanche: kein Holz, 3-Mon Ruhe
  • V.S., Very Special, ***: 1-3 Jahre
  • V.S.O.P., 4ans, 8ans: 4-9 Jahre
  • Napoléon, 6 ans, 8ans: 6-9 Jahre
  • Hors d’Age, X.O., 10ans, 15ans, Millésimes: 10-19 Jahre
  • X.O. Premium, 20ans, 30ans, Millésimes: über 20 Jahre
    Mind. 40%-Vol.
    Alter der jüngsten Spirituose im Verschnitt
    Millésimes: alle Traubenbrände aus dem Angegebenen Jahr und mind. 10J
    Nach der Abfüllung reift nicht mehr weiter. Flasche stehend lagern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unterschied zwischen Cognac und Armagnac

A
  • ## Armagnac ist das älteste französische eau-de-vie aus Wein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Markt von Cognac

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Anbauregionen Cognac

A
  • ca. 75.000 ha
  • in Departement Charente, Region neu-Aquitanien, nördlich von der Stadt Bordeaux in Südwesten Frankreichs
  • Grand Champagne, 12.900 ha: kalkhaltiger Böden, fein, leicht mit floralen Noten, gereiften Charakter
  • Petite Champagne, 15.100 ha, weniger intensiv, etwas fruchtiger
  • Borderies, 3.900 ha, feine, runde, Aromen nach: Veilchen, Iris, reift kürzer als Grande Champagne
  • Fins Bois, 31.200 ha, schnell reifend, saftig und rund
  • Bons Bois, 10.700 ha
  • Bois Ordinaires, 1.300 ha
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anbauregionen Armagnac

A
  • 15.000 ha
  • in der Region Gascogne im Südwesten Frankreichs.
  • Bas-Armagnac
  • Ténareze
  • Haut-Armagnac
  • mild, warm, am Westen feucht, Sand-, Ton- und Kreideböden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Weinbrände der Welt außer Frankreich

A
  • Spanien: Brandy del Penedés, Brandy de Jerez
  • Italien: z.B.: Vecchia Romagna (Emilia Romagna)
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Chile: Pisco
  • Peru: Pisco
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Brandy de Jerez

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Cognac AC Bestimmungen

A
  • begrenzte und genau definierte Anbaufläche
  • spezifizierte Rebsorten
  • strikte Regeln in Bezug auf die Weinproduktion
  • 2-fache Destillation in Pot Charentaise-Bennapparaten aus Kupfer
  • Reifung in Holzfässern
  • Festgelegte Qualitätsstufen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Rebsorten einer Cognac

A

98% Ugni Blanc:
krankheitresistent, viel Säure, wenig Zucker
Folle Blanche
Colombard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Reifung in Cognac

A

Erfolgt in 270-450l Eichenfässern
Holz aus den Regionen Troncais (für sans lie) und Limousin (sür lie), handgefertigt mit ohne Nägel und Klebstoff
Ausprägung der Aromen und Farbe kommen von der natürlichen Bestandteile des Holzes (wasserunlösliche Tannine).
Feuchte Keller: moderate Verdunstung, Abrundung der Aromen
Trockene Kellerräumen auf den Dachböden: schnellere Verdunstung, Finesse und Eleganz

17
Q

Rebsorten in Armagnac

A
  • Ugni Blanc - 75%
  • Folle Blanche - 1%
  • Baco 22A: Hybridrebe (Folle Blanche x Noah) - 10%
  • Colombard - 4%
    Noch wenig andere sind in kleinen Mengen zu finden
18
Q

Reifung in Armagnac

A
  • in Holzfässern (Ausnahme: Blanche Armagnac)
  • zuerst in neue Fässer bis die Herauslösung der Bestandteile aus dem Holz in optimaler Weise erfolgt ist, dann in gebrauchten Fässer umgelagert
  • Fässer: 400l von Aier (Gascogne oder Limousin
  • Raumtemperatur und Feuchtigkeit wichtig
  • Weichheit, Komplexität, Finesse
    Anklänge von Vanille, Backpflaume, rancio-Noten
  • zuerst bernstein-, dann mahagonifarbe