Willenserklärungen & Verträge Flashcards

(12 cards)

1
Q

Was versteht man unter dem Grundsatz der Privatautonomie?

A

Die Freiheit des Einzelnen, seine Lebensverhältnisse eigenverantwortlich zu regeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie unterscheiden sich Rechtssubjekte von - objekten?

A

Subjekte = natürliche und jur. Personen
Objekte = Jedes Gut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was versteht man unter einer WE?

A

WE ist jede Äußerung eines rechtlich bedeutsamen Willens, wodurch jemand zum Ausdruck bringt, dass eine bestimmte Rechtsfolge eintreten soll.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Woraus besteht eine WE?

A

Der innere Tatbestand (Wille) und der äußere Tatbestand (Erklärung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie unterscheiden sich WE in Bezug auf ihr wirksamwerden?

A

Es gibt empfangsbedürfte und nicht empfangsbedürftige WE, je nachdem werden diese zu unterschiedlichen Zeitpunkten wirksam.

  1. empfangsbedürftige = wirksam mit Zugang beim Empfänger
  2. nicht empfangsbedürftige = wirksam mit Abgabe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie unterscheiden sich Rechtsgeschäfte & Verträge?

A
  1. Rechtsgeschäfte = besteht aus einer oder mehreren WE -> Eintritt einer bestimmten rechtlichen Folge.
  2. Vertrag = mehrseitiges Rechtsgeschäft, besteht aus min. zwei auf einander gerichtete WE
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie kommen Verträge i.d.R. zustande?

A

durch ein wirksames Angebot (gem. §145) und eine wirksame Annahme (gem. §§ 146 ff.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was muss bei der Interpretation von WE beachtete werden?

A
  1. Ob eine WE vorliegt und welchen Inhalt sie besitzt.
  2. Ergänzend: Handelsbräuche, Dispositivrecht, hypothetischer Wille (gem. §157)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Auslegungskriterien können bei der Interpretation von WE hilfreich sein?

A
  1. Wortlaut
  2. Begleitumstände
  3. Interessenlagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein sog. “Geheimer Vorbehalt” und wo steht dieser geschrieben?

A

Eine abgegebene WE, mit dem insgeheim Vorbehalt das erklärte nicht zu wollen.
=> Ein geheimer Vorbehalt macht eine Willenserklärung in der Regel nicht unwirksam. Nur wenn der Empfänger den Vorbehalt kennt, ist die Erklärung nichtig

§ 116

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein sog. “Scheingeschäft” und wo steht dieser geschrieben?

A

Beide Parteien sind sich einig, dass die Erklärung nicht gelten soll.
=> Das Scheingeschäft ist nichtig

§117

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die sog. “Scherzerklärung” und wo steht diese geschrieben?

A

Bei einer Scherzerklärung nimmt der Erklärende an, dass der Empfänger die Erklärung nicht ernst nimmt.
=> WE nichtig.

§118

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly