WISO Projektmanagement Flashcards
(19 cards)
Merkmale eines Projektes?
Einmaligkeit, Präzise Zielvorgaben, Konkreter Start und Endtermin, Teamarbeit, Komplexität, Begrenzte finanzielle Mittel
Wie wird der Projektbegriff Unterschieden?
Externe Projekte
Interne Projekte
Wie ist das 4-Phasen-Modell aufgebaut?
Definitionsphase
Planungsphase
Realisierungsphase
Abschlussphase
Was sagt die 6-3-5 Methode aus?
6 Teilnehmer, 3 Ideen auf einem Blatt jedes Blatt wird 5 x weitergegeben.
Was bedeutet SMART?
Spezifisch Messbar Akzeptiert Realistisch Terminiert
Beschreibe ein Lastenheft.
- beschreibt alle Anforderungen, die der Auftraggeber an die Erreichung des Projektzieles stellt
- Wird vom Auftraggeber des Projektes formuliert
- beschreibt die Rahmenbedingungen unter denen das Projekt arbeiten soll
Beschreibe das Pflichtenheft.
- Wird vom Auftragnehmer des Projektes formuliert
- Auftragnehmer beschreibt detailliert, wie er die Anforderungen erfüllen will
- Lösungen
Merkmale eines Projektziels?
- erreichbar
- vollständig
- eindeutig
- messbar
- wiederspruchsfrei
- lösungsneutral
- dokumentiert
- und abgestimmt
Aus welchen teilen besteht der Projektplan?
- Projektstrukturplan (PSP)
- Projektaufbauplan (PAP)
- Kapazitätsplan
- Kostenplan
Welche Fragen beantwortet der Projektstrukturplan (PSP)?
- welche Aktivitäten sind nötig?
- Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den einzelnen Aufgaben?
Aufbau Projektaufbauplan (PAP)
- In welcher Reihenfolge sind die Aufgaben zu erledigen?
- Welche Aufgaben können parallel ausgeführt werden
- Wie hoch ist der jeweilige Zeitaufwand?
- bis wann ist was zu erledigen?
Aufbau Kapazitätsplan?
- Wie viel Personal wird für einzelne Aufgaben benötigt?
- Welche Kapazitäten sind verfügbar?
- Muss eventuell ein Ausgleich (durch Verschiebung) vorgenommen werden?
Aufbau Kostenplan
- Welche Kosten(-arten) fallen bei welchen Aufgaben an?
- Wie hoch sind die Personalkosten?
- Wie hoch sind die Gesamtkosten?
Beschreibe die ALPEN-Methode
- Aktivitäten und Ziele notieren
- Länge und Dauer einschätzen
- Pufferzeiten reservieren
- Entscheidungen über Dringlichkeit und Wichtigkeit treffen
- Nachkontrolle und Aktualisierung
Wie Funktioniert das Eisenhower-Prinzip?
- wichtig und nicht dringend = fest einplanen und möglichst selbst erledigen
- wichtig und dringend = sofort selbst erledigen
- nicht wichtig und nicht dringend = wegwerfen
- nicht wichtig und dringend = delegieren, veranlassen, terminieren
Welche ebenen gibt es beim Projektmanagement?
- Sachebene
- Methodenebene
- Beziehungsebene
Beschreibe die Sachebene.
- Es geht um den Projektauftrag
- Ziel der Projektarbeit und
- wie das Projektziel erreicht werden soll
Beschreibe die Methodenenbene
es geht um Methoden, Techniken und Werkzeuge ( z.B. Netzplan, Balkenplan, usw.) die bei der Projektarbeit eingesetzt werden.
Beschreibe die Beziehungsebene
Es geht darum, wie Menschen bei der Projektarbeit miteinander umgehen (kommunizieren, moderieren, präsentieren, motivieren,…)