WLAN Flashcards

1
Q

Auf welcher Schicht arbeitet WLAN

A

Bitübertragungsschicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wirkt sich ein WLAN in der Praxis die Entfernung auf den Datendurchsatz aus

A

Der Datendurchsatz nimmt ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen sie ein aktives Schicht 2 gerät bei WLAN

A

Access Point

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
Erklären Sie die Begriffe 
Integrität 
Vertraulichkeit 
Authentifizierung 
Accounting
A

Integrität: Daten/Informationen sind vollständig und unverändert
Authentifizierung: Überprüfung wer die Person ist
Vertraulichkeit: der Schutz vor Unbefugter Preisgabe von Informationen.
Autorisierung: Vorgang, bei dem ermittelt wird, was die Person machen darf.
Accounting: Nutzung eines Dienstes durch einen Benutzer festhalten und dokumentieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erklären Sie Polling und RTS-CTS

A

Ready to send , clean to send - verfahren zum senden von Daten zwischen 2 Stationen. WLAN Station verlangt einen freien Kanal, identifiziert einen freien Kanal, sendet Rts, Access Point sendet cts, WLAN Station sendet Daten, AP sendet ACK zur Bestätigung

Polling: AP vergibt Senderechte mittels kanalsreservierung für einzelne Stationen, dabei fragt er alle stationen im Bereich ab ob sie Daten senden möchten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen und erklären Sie zwei Maßnahmen zur Datensicherheit im WLAN.

A

Bandspreizverfahren (Signal wird aufgeteilt) sorgt dafür das Funkverbindung weder abgehört noch gestört werden kann.
Daten werden mit WPA / WPA2 verschlüsselt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vergleich WEP und WPA/WPA2 hinsichtlich der Sicherheit, Vorteile von WPA gegenüber WEP-Verschlüsselung

A

WEP war nicht wirklich sicher, daher musste neue Lösung her;
WPA=TKIP - verbesserte schlüsselberechnung (weniger sicher)
WPA2 = AES - mehr Datendurchsatz (sicher)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erklären Sie die beiden Architekturen ad-hoc und Infrastruktur

A

Ad-hoc:
IBSS - Independent Basic Service set, 2 Stationen die über eigenen WLAN Adapter kommunizieren können, netzwerkkarte bildet dabei funkzelle. Kann nicht sicher verschlüsselt werden.

Infrastruktur:
BSS - Basic Service Set, Verbindung eines Gerätes mit einem Access Point, dieser bildet den Übergang zum drahtgebundenem Netzwerk
ESS - Extendet Service Set, zwei Access Points über WLAN verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erklären Sie kurz das FHSS verfahren

A

Frequenz Hopping Spread Spectrum, 79 Kanäle im 2,4 GHz band, Kanäle werden durch zufallsmuster gewechselt, Mindestsprungdistanz 6 Kanäle (6mhz), Max 26 Teilnehmer, Max 2mbit/s Übertragung, CSMA/CA für kollisionsvermeidung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erklärung Modulation und Beispiel

A

Informationssignal (codierte Informationen) wird auf trägersignal geprägt. Es entsteht ein mischsignal, beim Empfänger demoduliert d.h. Informationssignal wird heraus gefiltert.
Mehrfachnutzung - verbindungsmedien sollen gleichzeitig verwendet werden ohne sich zu stören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hidden-Node-Problem

A

A sendet Daten an b,
C ist weiter entfernt will auch Daten senden und bekommt nicht mit das A sendet,
Signale überlagern sich es kommt zur datenkollision —> keine der beiden Nachrichten kommt an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Exposed node Problem

A

B sendet an A, C will an D senden, bekommt aber mit das B an A sendet und wartet,
A ist aber nicht im Empfangsbereich von C und somit könnte C ohne Problem die Übertragung zu D starten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche 3 Zugriffsarten können Sie unterscheiden ?

A

CSMA/CA - Carrier Sense Multiple Access mit Collision Avoidance, kollisionsvermeidung durch Backoff Mechanismus, Empfangsbestätigung durch ACK;

RTS/CTS - Vermeidung des hidden-Node Problems

PCF - Point Coordination function, Polling verfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Erklären Sie was sie unter ISM frequenzband verstehen

A

Industrial, scientific, medicine

Ein frequenzband für diese 3 Bereiche der Wirtschaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Frequenzbereiche und Datendurchsatz

A

2,4 - 2,48 GHz und 5,15 - 5,35 und 5,47 - 5,72

2- 22 MBit s 54 - 300 MBit s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly