*Wortanalogien Flashcards

(256 cards)

1
Q

Essay : zusammenfassen = Satire : ???

kopieren

resümieren

erklären

übertreiben

Film

illegal

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Reportage : Dichtung = Foto : ???

Kunst

Zeichnung

Lyrik

Gedicht

Aquarell

Gemälde

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich.

Welcher passt nicht dazu?

vorübergehend

einstweilig

interimistisch

zwischenzeitlich

kurzweilig

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten?

<< rational >>

ordentlich

pedantisch

vernunftgemäß

exakt

nüchtern

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten?

<< Phänomen >>

Aufregung

Diskrepanz

Ausnahmeerscheinung

Vorfall

Ereignis

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Butter : weich = Diamant : ???

leicht

durchsichtig

robust

glitzernd

scharf

teue

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Geologie : Soziologie = Biologie : ???

Mathematik

Erkenntnis

Enzyklopädie

Psychologie

Universität

Chemie

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Am wenigsten kann man über längere Zeit verzichten auf das ??? .

Radiohören

Schlafen

Laufen

Trinken

Essen

Gehen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich.

Welcher passt nicht dazu?

Mikroskop

Fenster

Glas

Fernglas

Sonnenbrille

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

“Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.”

Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung?

Wer in der Jugend nicht sammelt, muß im Alter darben

Der Schein trügt

Je ärmer der Bauer, desto reicher der Händler

Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken

Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

“Wie man sich bettet, so liegt man.”

Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung?

Nach dem Essen soll man ruhn oder tausend Schritte tun.

Wer rastet, der rostet.

In den Eimer geht nicht mehr, als er fassen kann.

Wie in den Wald hineingerufen wird, so schallt es heraus.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gerade : Viereck = Kurve : ???

Fläche

Kugel

Quadrat

Kreis

Laufbahn

Kegel

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nase : blumig = Zunge : ???

riechen

bitter

hören

ätherisch

Ohr

Gesicht

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten?

>> Mut <<

Stärke

Stolz

Fleiß

Kraft

Tapferkeit

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Vibration : Motor = Klang : ???

Lautstärke

Klavier

Tastatur

Note

Musik

Beben

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zunge: sauer = Nase : ???

salzig

brenzlig

kosten

schmecken

Ohr

Auge

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten?

<< Assoziation >>

Gegenüberstellung

Konzeption

Fusion

Gedankensplitter

Gedankenverbindung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

manchmal : oft = etwas : ???

mehr

viel

immer

meistens

wenig

alles

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Molekül : Atom = Pfund : ???

Menge

Last

Zentner

Gramm

Gewicht

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

“Geteiltes Leid ist halbes Leid.”

Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung?

Ein Unglück kommt selten allein.

Schaden macht klug.

Wer nicht hören will, muß fühlen.

Wer im Schaden schwimmt, hat gern, daß andere mit ihm baden.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

“Je fetter der Floh, desto magerer der Hund.”

Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung?

Wer in der Jugend nicht sammelt, muß im Alter darben

Der Schein trügt

Je ärmer der Bauer, desto reicher der Händler

Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken

Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten?

<< Erneuerung >>

Innovation

Comeback

Premiere

Revolution

Renaissance

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

“Dem Mutigen gehört die Welt.”

Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung?

Frisch gewagt ist halb gewonnen

Kein Lohn ohne Arbeit

Vorgetan und nachbedacht hat manchem schon viel Leid gebracht

Nachher weiß jeder, wie man hätte ausspielen müssen

Segle, solange der Wind weht

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich.

Welcher passt nicht dazu?

intelligent

professionell

tüchtig

prädestiniert

routiniert

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
renovieren : Schimmel = flicken : ??? Socken Motten restaurieren Stricknadel Pilze Garderobe
26
Auto : Räder = Flugzeug : ??? Motor Tragflächen fliegen Pilot Düsen Kerosin
27
Quecksilber ist ??? . eine Legierung ein aus Steinen gewonnenes Metall ein Mineral ein Gemisch aus Blei und Silber eine Mixtur
28
selten : häufig = wenig : ??? mehr meistens immmer manchmal viel oft
29
notwendig : Opulenz = fließen : ??? Fluss Flut plätschern Anreicherung Stau Damm
30
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \>\> mächtig \<\< heftig gewaltig herrlich roh gewaltsam
31
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Ansprache Abstimmung Monolog Rede Diskussion
32
Gramm : Gewicht = Stunde : ??? Minuten Zeit Uhr Tag Jahr Monat
33
schneiden : kleben = Trennung : ??? Spaltung Verbindung Teilung Lösung Ring Kirche
34
"Das Kleid macht nicht den Mann." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Wer in der Jugend nicht sammelt, muß im Alter darben Der Schein trügt Je ärmer der Bauer, desto reicher der Händler Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz
35
Fernschreiben : Brief = Stichwort : ??? Mitteilung Telefon Sprache Satz Kurzgeschichte Schilderung
36
Haus : Treppe = Fluss : ??? Schiff Wasser Ufer Schleuse Hof Floß
37
Freude : Erfolg = Müdigkeit : ??? Arbeit Pause Reise traum wach Gier
38
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \>\> anfangen \<\< beginnen lernen weitermachen wiederholen aufsteigen
39
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? besinnlich versunken kontemplativ nachdenklich idyllisch
40
Farben : Bild = Stein : ??? Hammer Kunst Skulptur Bildhauer Marmor Gestaltung
41
Dach : Keller = Decke : ??? Teppich Leuchter Wand Boden
42
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< repräsentativ \>\> tonangebend auffällig stellvertretend grundlegend prinzipiell
43
Physik : Natur = Pädagogik : ??? Phänomen Lehrer Erziehung Schule Spiele Kinder
44
Das Phänomen der ??? basiert auf der Tatsache, dass die Umdrehungsachse der Erde nicht senkrecht zur Erdbahnebene steht. Gezeiten Stürme Jahreszeiten Sonnenfinsternis Erdabspaltung Erdbeben
45
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Fachausdruck Begriff Bezeichnung Wort Äußerung
46
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Betrug Unterschlagung Schwindel Fälschung Trugschluss
47
Stoffwechsel : Natur = Verbrennung : ??? Maschine Kraft Motor Antrieb Kohle Leben
48
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Portal \>\> Engpaß Öffnung Pforte Durchgang Ausgang
49
Aufführung : Theater = Film : ??? Videothek Radio Drama Kino Unterhaltung Komik
50
Zimmer : Mauer = Garten : ??? Häuschen Zwerg Fenster Zaun Rasen Baum
51
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? klassisch eigen bezeichnend spezifisch typisch
52
gestehen : verhören = diagnostizieren : ??? heilen Krankheit untersuchen Befund Behandlung vernehmen
53
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? angenommen offenbar mutmaßlich vorausgesetzt vielleicht
54
Porträt : Karikatur = schildern : ??? deuten Kritik beleidigen übertreiben klein zeichnen
55
Haus : Stein = Pflanze : ??? Zweig Blatt Samen Baum Zelle Wurzel
56
Haus : Stein = Pflanze : ??? Zweig Blatt Samen Baum Zelle Wurzel
57
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Regierung \>\> Regie Partei Vorsitz Gesellschaft Herrschaft
58
Anrede : Brief = Begrüßung : ??? Nachricht Erzählung Zeile Information Satz Telefonat
59
Seite : Satz = Buch : ??? Wörter Buchstaben Kapitel Inhalt Zeitung TV
60
Welcher der unten angegebenen Begriffe gehört nicht zur Oberkategorie "Wetter"? Nebel Wind Hagel Erdbeben Orkan Nieseln
61
Flut : Damm = Regen : ??? Tropfen Schirm Wasser feucht kühl naß
62
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? windig regnerisch kalt bewölkt nebelig
63
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< spektakulär \>\> abenteuerlich erstrangig meisterhaft aufsehenerregend ansehnlich
64
benötigen : Überfluss = reifen : ??? Reife Wachstum Größe Fäulnis Alter Entwicklung
65
Wind : Sturm = rinnen : ??? strömen tröpfeln einsickern brausen duschen fließen
66
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? gefettet gepflegt gebohnert geschmirgelt gewaschen
67
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \>\> verstecken \<\< fliehen täuschen verstellen verbergen leugnen
68
Kanal : Fluss = Park : ??? Anlage Bäume Sträucher Landschaft Rasen Garten
69
Als Verkehrsmittel ist das Flugzeug das ??? . unsicherste bekannteste teuerste größte kostengünstigste schnellste
70
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? ausgleichen aufheben beruhigen neutralisieren kompensieren
71
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \>\> schimpfen \<\< loben strafen schelten schlagen belohnen
72
Gemüse : Obst = Fleisch : ??? Rind Frucht Geflügel Fisch Delikatesse Verpflegung
73
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Design \>\> ds Einrichtung Malweise Abbild Formgebung Plan
74
Ton : Melodie = Farbe : ??? Brillanz kunstobjekt Gemälde Farbkasten Palette Foto
75
liberal : radikal = gemäßigt : ??? böse schlecht extrem engagiert fix gleichgültig
76
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< hypothetisch \>\> übersinnlich rätselhaft theoretisch virtuell doppelsinnig
77
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Adaptivität Anpassungsfähigkeit Flexibilität Fähigkeit Vielseitigkeit
78
Zunge : sauer = Nase : ??? salzig brenzlig kosten schmecken sehen Ohr
79
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Attrappe Plagiat Duplikat Abbild Nachahmung
80
Generell gilt: Eis ist immer ??? als Wasser. teurer leichter reiner schwerer klarer verunreinigter
81
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Kochen Schneidern Brauen Schmieden Lernen
82
Folgende Wortreihe ist nach einer bestimmten Regel aufgebaut: "Anzug - Uhr - Hose - ??? - Jacke - Zifferblatt" Welches der unten angeführten Wörter vervollständigt die Reihe? Strümpfe Wecker Zeiger Hemd Armbanduhr
83
"Sorge dich nicht um die Wiege, ehe dein Kind geboren ist." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Ein ungeleges Ei ist ein ungewisses Huhn. Ein blindes Huhn findet auch ein Korn. Frisch gewagt ist halb gewonnen. Ehrlichkeit währt am längsten.
84
Nachricht : Kommentar = informieren : ??? berichten übermitteln deuten melden publizieren veranschlagen
85
Zorn : Affekt = Trauer : ??? Begeisterung Verärgerung Verzweiflung Wut Stimmung Mut
86
Folgende Wortreihe ist nach einer bestimmten Regel aufgebaut: "lang - hoch - eng - breit - tief - ???" Welches der unten angeführten Wörter vervollständigt die Reihe? groß weit klein kurz schmal
87
gehen : schlendern = sprechen : ??? lallen plaudern schwafeln stottern springen weinen
88
"Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Frisch gewagt ist halb gewonnen Kein Lohn ohne Arbeit Vorgetan und nachbedacht hat manchem schon viel Leid gebracht Nachher weiß jeder, wie man hätte ausspielen müssen Segle, solange der Wind weht
89
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? drakonisch streng gleichgültig despotisch durchgreifend
90
Baum : Stamm = Tisch : ??? Beine Stuhl Holz Platte Wurzel Gruppe
91
nebenbei : ständig = abseits : ??? andauernd außerhalb fern seitlich beständig mittendrin
92
"Hochmut kommt vor dem Fall." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Wer sich selbst erhöht, der soll erniedrigt werden. Wer über sich haut, dem fallen bald Späne in die Augen. Wer bereuen kann, der hat seinen Hochmut eingebüßt. Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
93
Ohr : gellend = Haut : ??? bizarr kalt unerfreulich salzig markerschütternd kahl
94
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \>\> rau \<\< heftig grob boshaft schlimm kräftig
95
Muster : Entwurf = Maschine : ??? Antrieb kaputt Räder Arbeit Konstruktion Kraft
96
"Keine Rosen ohne Dornen." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Frisch gewagt ist halb gewonnen Kein Lohn ohne Arbeit Vorgetan und nachbedacht hat manchem schon viel Leid gebracht Nachher weiß jeder, wie man hätte ausspielen müssen Segle, solange der Wind weht
97
verlangen : Gier = wachsen : ??? sprießen entwickeln Wucherung Vergrößerung schnell
98
schmecken : würzen = faszinieren : ??? riechen gehen salzen dichten hören sitzen
99
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Kritik \>\> Tadel Beurteilung Besprechung Gutachten Belehrung
100
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Rabatt \>\> Belohnung Drosselung Ausverkauf Preisnachlass Nettopreis
101
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< konsequent \>\> logisch beharrlich charakterfest eisern zäh
102
Töne : Musik = Wörter : ??? Stimmen Sprache klänge Ausdruck Tenor Tod
103
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Vorschrift Konvention Vereinbarung Übereinkommen Abmachung
104
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Koryphäe \>\> Routinier Kundiger Fachgröße Talent Professioneller
105
abmagern : hungern = identifizieren : ??? Täter fasten eindeutig aufnehmen Ziele nachforschen
106
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Gewinn \>\> Rendite Erwerb Profit Marge Einnahmen
107
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< auffallend \>\> tadellos prominent kostbar imposant respektabel
108
"Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Man muß eine Gelegenheit beim Schopfe packen. Selbst getan ist bald getan. Bei gutem Wind ist gut segeln. Durch Zufall kann auch ein Krüppel einen Hasen fangen.
109
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? sofort bald demnächst in Kürze übermorgen
110
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? provinziell konservativ bewahrend erhaltend fortschrittsfeindlich
111
Anleitung : Montage = Stadtplan : ??? Gebäude Strasse Ampel Auto Reise Kreuzung
112
sprießen : gießen = etablieren : ??? garantieren automatisieren kommunizieren prognostizieren kompensieren dementieren
113
Bremse : anhalten = Fallschirm : ??? fliegen landen springen stürzen flattern schweben
114
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< Fazit \>\> Resümee Ertrag Zeugnis Konsequenz Endergebnis
115
Am besten löst man ein Problem durch ??? . Ideenfindung Verstand Nachrechnen Konzentration Nachdenken Gefühl
116
werben : verkaufen = Sport treiben : ??? trainieren jung bleiben Ehrgeiz gesund bleiben turnen siegen
117
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? identisch Kongruent gleich ähnlich symmetrisch
118
Diät : Gewicht = Medikament : ??? Arzt Rezept Gesundung Geduld Blut Schmerz
119
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Arbeitsraum Forschungsstätte Laboratorium Versuchsraum Auditorium
120
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \>\> vernünftig \<\< sorgfältig deutlich aufmerksam willig verständig
121
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? umstritten kontrovers unsicher hinfällig fraglich
122
auffordern : Diktat = erklären : ??? Veranschaulichung Verkündigung Aufklärung Behauptung Erläuterung Formulierung
123
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Butter Milch Gras Käse Jogurt
124
Stoffwechsel : Natur = Verbrennung : ??? Maschine Kraft Motor Antrieb Kohle Leben
125
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Grundsatz Leitfaden Prinzip Ursache Richtlinie
126
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Bildung Ideologie Gesinnung Denkart Einstellung
127
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Ansprache Abstimmung Monolog Rede Diskussion
128
"Wenn die Herren vom Rathaus kommen, sind sie am klügsten." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Frisch gewagt ist halb gewonnen Kein Lohn ohne Arbeit Vorgetan und nachbedacht hat manchem schon viel Leid gebracht Nachher weiß jeder, wie man hätte ausspielen müssen Segle, solange der Wind weht
129
"Gemahlen Korn gibt keine Ernte." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Wer in der Jugend nicht sammelt, muß im Alter darben Der Schein trügt Je ärmer der Bauer, desto reicher der Händler Eier in der Pfanne geben Kuchen, aber keine Küken Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz
130
Meinung : Beweis = glauben : ??? vermuten abwägen befürchten beharren ahnen vertrauen
131
gestehen : verhören = diagnostizieren : ??? heilen Krankheit untersuchen Befund Behandlung vernehmen
132
Glas : Mauer = glatt : ??? weich hart grau alt selten rau
133
Generell gilt: Wasser ist immer ??? als Fett. sauberer schwerer billiger leichter wärmer größer
134
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Patient Klient Mandant Kunde Freund
135
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Areal Bezirk Gegend Platz Domäne
136
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< kalkulieren \>\> vorausahnen berechnen einschätzen beurteilen organisieren
137
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< schnell \>\> weiter heftig geschwind kräftig vorwärts
138
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? verängstigt verunsichert beunruhigt bedroht verstimmt
139
Welcher der unten angeführten Begriffe ist dem folgenden am ähnlichsten? \<\< taktil \>\> beeinflussen berühren treffen sehen hören
140
Nachricht : Kommentar = informieren : ??? ## Footnote berichten übermitteln deuten melden publizieren veranschlagen
141
"Prüfe zuerst, dann sprich und handle." Welches der unten angeführten Sprichwörter hat eine ähnliche Bedeutung? Frisch gewagt ist halb gewonnen Kein Lohn ohne Arbeit Vorgetan und nachbedacht hat manchem schon viel Leid gebracht Nachher weiß jeder, wie man hätte ausspielen müssen Segle, solange der Wind weht
142
Wassertürme haben die Funktion, das Wasser ??? . zu reinigen ins Gebäude zu heben zu sammeln unter Druck in die Wasserleitung zu bringen von Schadstoffen zu befreien kühl zu halten
143
Folgende Wortreihe ist nach einer bestimmten Regel aufgebaut: "Frucht - Ast - Baum - Fuß - ??? - Mensch" Welches der unten angeführten Wörter vervollständigt die Reihe? Bein Leib Zehen Stamm Laub
144
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? Metapher Sinnbild Gleichnis Entsprechung Spiegelung
145
Vier der angegebenen Begriffe sind einander ähnlich. Welcher passt nicht dazu? tatsächlich faktisch geradezu unbezweifelbar richtig
146
147
148
Nenne auf was Wortanalogien meistens beruhen?
149
150
151
152
153
154
Welche Tipps für Lösung von Wortanalogien kennst du?
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
1) Es werden Ihnen drei Wörter vorgegeben. Zwischen dem ersten und dem zweiten Wort besteht eine Beziehung. Zwischen dem dritten und einem der fünf Wahlwörter besteht eine ähnliche Beziehung. Dieses Wort sollen Sie finden. Mensch : Gehirn = Stadt : ? a. City b. Verwaltung c. Marktplatz d. Rathaus e. Bürgermeister
189
2) Es werden Ihnen drei Wörter vorgegeben. Zwischen dem ersten und dem zweiten Wort besteht eine Beziehung. Zwischen dem dritten und einem der fünf Wahlwörter besteht eine ähnliche Beziehung. Dieses Wort sollen Sie finden. Eis : Eisen = Wasser : ? f. Regen g. Quecksilber h. Metall i. Leitung j. Rosten
190
191
192
193
194
195
Brot und Wein = Lebensmittel Brot zu Getreide.. (erstes Wort zum Dritten) wie zweites zum 4. Wort Kann aber auch erstes zu zweitem Wort die Verbindung sein! Antwort: Trauben
196
197
Antwort: hören Die anderen Begriffe passen nicht so gut: Frag dich, was wären bessere passendere Begriffe: zB horchen an der Tür, lauschen an der Tür, SMS empfangen, etc. ABER: Ich lese das Buch, ich höre das Radio. (eigene Tätigkeit) Teil Ausschlussprinzip, Teil Intuition.
198
Frühling : Jahreszeit = Messer : ? * Gedeck * Tisch * Besteck * Essen * Fischmesser
199
Tuba : Ton = Fön : ? * Luft * Hauch * warm * trocken * Atmosphäre
200
klein: winzig = warm : ? * siedend * hitzig * kalt * heiß * frostig
201
Ende : Anfang = Ziel : ? * Beginn * Start * Auftakt * Eröffnung * vorn
202
Farbe : Wand = Decke : ? * Lampe * Bild * Schuhe * Fernseher * Bett
Bett (Farbe: Wandfarbe Bettdecke)
203
Aquarium : Fisch = Dose : ? * Bonbon * Tüte * Beutel * Blech * Milch
Bonbon Aquarium: Fisch ist im Aquarium, Was ist in der Dose? Bonbon (früher sehr üblich)
204
Reden : sprechen = leihen : ? * bekommen * Buch * geben * borgen * überlassen
borgen reden und sprechen sind Synonyme, leihen = borgen
205
Quark : Milch = Brot : ? * Brötchen * essen * Mehl * Getreide * Bäcker
Getreide Quark wird aus Milch hergestellt, Brot aus Getreide
206
alt : neu = langsam : ? * rasend * flott * schnell * lahm * rasant
schnell (Gegenteile voneinander)
207
Motiv: Stern ist am Himmel, Motiv ist am Foto
208
209
210
Kreuzung: Strasse kreuzt sich, der Fluss mündet sich
211
trocken : Handtuch = glatt : ? * Waschlappen * nass * Haut * Haarbürste * Schaum
Haarbürste | (glätten)
212
trinken : essen = durstig : ? * hungrig * statt * Appetit * hungernd * Nahrung
213
Tundra : Taiga = Surrealismus : ? * LIteratur * Expressionismus * Künstler * Gemälde * Museum
Expressionismus Tundra und Taiga beides Steppen, Surralismus und Expresssmus sind Ausdrucksformen
214
Senf : Zucker = scharf : ? * mild * würzig * heiss * weiß * süß
215
Zugspitze : Berg = Bachstelze : ? * Gefieder * Vogel * fliegen * Wolken * Fluss
216
217
Tag : Nacht = weiß : ? a) hell , b) blau , c) Farbe , d) Licht , e) schwarz
schwarz
218
akut verhält sich zu chronisch, wie häufig zu ... ? a) ständig, b) mehrmalig, c) grundsätzlich, d) selten, e) alltäglich
Ständig
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
e
230
b
231
c
232
e
233
a
234
c
235
b
236
c
237
c
238
c
239
c
240
d
241
d
242
d
243
c
244
b
245
c
246
c
247
d
248
d
249
Sekunde : Stunde = Tag : ??? Minute, Monat, Jahr, Woche, Nacht
Woche
250
Welcher begriff passt nicht zu den anderen? Betrug Fälschung Schwindel Trugschluss
251
252
Gerade : Viereck = Kurve : ? Fläche Kugel Laufbahn
253
Leder : Eisen = zäh : ? hart schwer haltbar flexibel
254
Molekül : Atom = Kilo : ? Menge Gramm Gewicht viel
255
gehen : schlender = sprechen : ? Lallen plaudern stottern weinen
256
Telegramm : Brief = Stichwort : ? Satz Telegramm Erzählung Information